Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnefer Schulen nehmen an Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung teil
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnefer Schulen nehmen an Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung teil
Bad HonnefKönigswinter

Bad Honnefer Schulen nehmen an Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung teil

Besondere Lernerfahrungen ermöglicht die 63. Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln 96 - Auch Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bad Honnef und Königswinter dabei

Letztes Update: 17.10.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
grundschule martinus
Auch die St. Martinus-Grundschule macht mit
Teilen

Bad Honnef – Viele Gedanken sind wahre Schätze und wert, aufbewahrt zu werden. Schreibt man sie auf, kann aus manchen ein kleines Theaterstück werden, das es auf die Bühne schafft. Aus anderen eine Geschichte für die Ferien oder vielleicht sogar ein geheimes Zukunftsprojekt. Das Rüstzeug hierzu vermittelt den teilnehmenden Kindern die Gesamtschullehrerin und Journalistin Marion Pitzken in ihrer AG „Kreatives Schreiben“, einer der sechs Arbeitsgemeinschaften der diesjährigen Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln, in Troisdorf.

Übersicht
  • Ziele der Akademie:
  • Herkunftsorte der Schüler:

Neben dem sprachlichen Angebot gewinnen die Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsgemeinschaften „Biologie, Chemie und Technik“ einen Einblick in mathematisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Die Lerninhalte reichen vom Hineinschnuppern in die Biologie der Entwicklung verschiedener Lebewesen über das Eintauchen in die Welt der chemischen Stoffe und Reaktionen bis hin zu spannenden Experimenten mit strombetriebener Elektronik.

Hinzukommt die Arbeitsgemeinschaft „Psychologie, die näher beleuchtet, wie Menschen denken, fühlen und handeln. Ein Kurs für kleine Detektive, die durch geschicktes Ermitteln, gründliche Recherche und das richtige Werkzeug knifflige Fälle lösen, rundet das Lernprogramm ab.

Die 63. Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln findet vom 21. bis 26. Oktober 2024 im Gymnasium zum Altenforst Troisdorf statt. An der diesjährigen Kinderakademie nehmen 96 Grundschülerinnen und Grundschüler (36 Mädchen und 60 Jungen) der 3. oder 4. Klassen aus 43 Schulen des Rhein-Sieg-Kreises (siehe Anlage) teil. Die Kinder werden in Kleingruppen (maximal 16 Personen) an fünf Unterrichtstagen täglich sechs Schulstunden unterrichtet; hierfür konnten sie eines der nachfolgenden Fächer auswählen.

Biologie: Das Wunder der Evolution – wie sich verschiedene Lebewesen
entwickelt haben

Chemie: Tauche ein in die Welt der Chemie!

Detektivkurs : Wir übernehmen jeden Fall – Detektivkurs für junge Spürnasen

Kreatives Schreiben: Der Schatz deiner Gedanken

Psychologie: Warum bin ich so, wie ich bin und warum bist Du so, wie Du bist?

Technik: Die tolle Welt der Technik

Die Schülerinnen und Schüler können sich auf ein interessantes Programm freuen, welches seinen Abschluss am Samstag, dem 26. Oktober 2024 (10:00 bis etwa 12:30 Uhr), in der Aula des Gymnasiums „Zum Altenforst“ in Troisdorf findet. Hier präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse und erhalten anschließend ihre Zertifikate aus den Händen von Andree Henkel, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln.

Ziele der Akademie:

Die Kinder sollen intellektuell herausgefordert werden, außergewöhnliche Lernerfahrungen machen und besonderes Wissen erlangen, das ihnen in ihrem üblichen Lern- und Bildungsangebot nicht geboten werden kann. Ihre Lern- und Leistungsmotivation soll so angeregt werden, dass sie Neugier und Wissensdurst mit nach Hause nehmen und das Erlebte auch in den Schulunterricht hineinwirkt.

Die teilnehmenden Kinder wurden von ihren Lehrern und Schulleitern vorgeschlagen. Das ist erforderlich, damit sie den anspruchsvollen Inhalten gewachsen sind und die damit verbundenen Herausforderungen auch bewältigen können.

Herkunftsorte der Schüler:

Alfter (3), Bad Honnef (5), Bornheim (2), Eitorf (1), Hennef (9), Königswinter (11), Lohmar (5), Meckenheim (5), Much (7), Neunkirchen-Seelscheid (8), Niederkassel (7), Rheinbach (2), Sankt Augustin (4), Siegburg (1), Swisttal (4), Troisdorf (13), Wachtberg (4) und Windeck (5).

Teilnehmende Schulen aus dem Siebengebirge:

Bad Honnef

KGS Sankt Martinus
Löwenburgschule Standort Rhöndorf
Theodor-Weinz-Schule

Königswinter
GGS Oberdollendorf
Grundschule am Lauterbach Stieldorf
Stenzelbergschule Heisterbacherrott

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

reifenstecher
Bad Honnef

Reifenstecher: Bislang keine Hinweise – Knapp 100 Fahrzeuge betroffen

7. Dezember 2020
Brille
CityCameraSelhof

Selhofer Hof- und Garagenflohmarkt ein voller Erfolg – 120 begeisterte Teilnehmer

27. August 2018
Herzog in Orscheid und Wuelscheid
Bad Honnef

Herzog: Verkehr und Treffpunkte für junge Menschen im Fokus

12. September 2025

Fotowettbewerb „Handwerk – Tradition und Moderne“ – Einsendeschluss 31. Oktober

3. Oktober 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?