Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnefer THW-Fachgruppe erhält neues Ladekranfahrzeug
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnefer THW-Fachgruppe erhält neues Ladekranfahrzeug
Bad Honnef

Bad Honnefer THW-Fachgruppe erhält neues Ladekranfahrzeug

Letztes Update: 31.08.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
thw ladekrank
Neues THW-Ladekrankfahrzeug für Ortsgruppe Bad Honnef - Foto: Schmitz
Teilen

Bad Honnef – Eines von fünf neuen geländegängigen LKW-Ladekranfahrzeugen nahm der Ortsverband Bad Honnef bei der Firma Freytag im niedersächsischen Elze entgegen. Im Jahr 2023 sollen bundesweit insgesamt noch 35 weitere Exemplare dieser neuen Fahrzeuge an das Technische Hilfswerk ausgeliefert werden.

Aufgebaut auf einem MAN TGS 26.430 6×6 Fahrgestell, bietet der „Neue“ im Ortsverband viel Technik für die Aufgabe der Fachgruppe Wassergefahren. So hat er eine Seilwinde am Ladekran, außerdem können eine Palettengabel, ein Zweischalengreifer oder ein Arbeitskorb für zwei Personen montiert werden.

Der LKW-Ladekran „Wassergefahren“ wurde nach der Starkregenkatastrophe „Bernd“ noch einmal angepasst, um in Hochwasserlagen für Hilfeleistungen noch besser gerüstet zu sein. Nicht nur das Einsetzen des Mehrzweckarbeitsbootes (MzAB) der Fachgruppe, sondern auch die Rettung von Personen und Sachwerten aus überfluteten Bereichen ist nun eine der Aufgaben, die das neue Fahrzeug leisten kann.

Die Finanzierung der Vorbauseilwinde konnte durch Spendengelder ermöglicht werden, die die Stiftung THW und die THW-Bundesvereinigung e.V. nach der Starkregenkatastrophe erhalten hatten.

Im Ortsverband Bad Honnef ersetzt der neue LKW-Ladekran seinen Vorgänger auf MAN 6to MIL GL Fahrgestell, der schon vor längerer Zeit ausgesondert werden musste. Noch bei der Starkregenkatastrophe im Sommer 2021 hatte der alte Ladekran wertvolle Dienste geleistet und dazu beigetragen, dass Menschenleben gerettet werden konnten. Übergangsweise hatte die Fachgruppe einen LKW-Kipper erhalten, um das MzAB slippen zu können. Auch dieser hat den Ortsverband mittlerweile verlassen.

Technische Daten:
• Länge: 9,40m Breite: 2,55m Höhe: 3,75m
• Leermasse: 19.800kg
• Zulässige Gesamtmasse: 25.000kg
• Achslasten: 9.000kg bis 9.500kg
• Leistung: 316kW / 430PS
• Sitzplätze 1 + 5
• Ladefläche von 4,00 x 2,45 m mit Twistlock für einen 10ft-Container
• zuschaltbarer Allradantrieb mit Differenzialsperren
• Ladekran HMF 2820K4-RCS (bei 12,4m 1820kg)
• Ladekranseilwinde Dinamic oil P15/EDX
• Palettengabel und Zweischalengreifer
• Arbeitskorb Ferrari FAB Auto 200 für 2 Helfer und Gerät (220kg)
• Vorbauseilwinde auf kommunaler Grundplatte mit 6.000 kg Zugkraft

(KaZ)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn
Bad Honnef

A3: Nächtliche Vollsperrung zwischen Bad Honnef/Linz und Kreuz Bonn/Siegburg

20. Mai 2025

Freizeitbad öffnet ab Montag eine Stunde später – Saisonverlängerung bei schönem Wetter möglich

26. August 2015
jugendfeuerwehr
Bad HonnefTitel

2021 – Wegen Corona für die Jugend- und Kinderfeuerwehr auch ein Jahr der Entbehrungen

11. Januar 2022
notinsel1
Bad Honnef

Kinderschutz in Bad Honnef mit der Notinsel

13. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?