Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bei Bauland muss man in Bad Honnef am tiefsten in die Tasche greifen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bei Bauland muss man in Bad Honnef am tiefsten in die Tasche greifen
Bad Honnef

Bei Bauland muss man in Bad Honnef am tiefsten in die Tasche greifen

Letztes Update: 15.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
grundstuecke
Symbolfoto
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (we) – Trotz Corona-Pandemie sind im Jahr 2020 die Preise auf dem Immobilienmarkt weiter gestiegen. Bei den Bodenpreisen für Bauland gab es sogar eine Steigerung von über 10 Prozent. Dies geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht 2021 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf hervor.

Mit rund 7.200 verkauften Immobilien im Wert von insgesamt 2,1 Milliarden Euro hat das Investitionsvolumen damit einen weiteren Höchststand erreicht. Neben dieser Information erhält der Grundstücksmarktbericht noch viele weitere statistische Auswertungen für das Jahr 2020. Seit über 30 Jahren wird er bereits herausgegeben und sorgt mit seinen Angaben für Markttransparenz.

Bei Interesse an den aktuellen durchschnittlichen Preisen für ein Ein- oder Zweifamilienhaus und Eigentumswohnungen lohnt es sich einen Blick in den Bericht zu werfen. Denn auch solche Angaben beinhaltet er; sortiert nach den insgesamt 19 einzelnen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises.

Für ein freistehendes Einfamilienhaus beispielsweise beträgt der mittlere Kaufpreis 410.000 Euro. Dabei liegt die Spanne bei 200.000 Euro in den ländlichen und rund 450.000 bis 550.000 Euro in den städtischen Gegenden. Eine neuere Eigentumswohnung – ab Baujahr 2010 – mit einer Größe von 70 bis 90 Quadratmetern ist im Rhein-Sieg-Kreis für durchschnittlich 3.800 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche zu haben. Es werden jedoch bereits bis zu 6.000 Euro gezahlt.

Der Grundstücksmarktbericht enthält auch Übersichten zu den Bodenrichtwerten aller Kreiskommunen. Das Ergebnis: Am wenigsten zahlt man beim Kauf von Grund und Boden in Windeck. Am tiefsten dagegen müssen Interessentinnen und Interessenten rechtsrheinisch in Bad Honnef, Siegburg, Sankt Augustin, Niederkassel und Troisdorf „in die Tasche greifen“. Linksrheinisch werden in Alfter und Bornheim die höchsten Preise erzielt.

„Das Angebot an Baulandflächen ist – insbesondere in den Städten des Rhein-Sieg-Kreises – knapp“, stellt Christoph Schwarz, Dezernent für Katasterwesen und Geoinformation, fest. In Siegburg zum Beispiel wurden im vergangenen Jahr nur elf unbebaute Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft. In der Gemeinde Windeck waren es dagegen über 80 Grundstücke.

„Nicht nur der Anteil an zur Verfügung stehenden Baugrundstücken ist auf dem Land höher als in den Städten. Auch das Wertniveau ist dort immer noch deutlich niedriger“, erklärt Martin Kütt, Vorsitzender des Gutachterausschusses. „Bodenpreise von über 500 Euro je Quadratmeter sind in den einzelnen Städten keine Seltenheit mehr. In den ländlichen Regionen liegen sie dagegen teilweise deutlich unter 200 Euro; in Windeck sogar unter 100 Euro. Allerdings ist die Tendenz auch hier steigend“, so Martin Kütt.

Landwirtschaftliche Grundstücke sind ebenfalls – teilweise deutlich – teurer geworden. Insbesondere im linksrheinischen Kreisgebiet sind die Preise gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Das meiste Geld müssen Käuferinnen und Käufer für landwirtschaftliche Flächen in Niederkassel und Troisdorf sowie im gesamten linksrheinischen Kreisgebiet ausgeben.

Der vollständige Grundstücksmarktbericht 2021 und auch die Berichte der Vorjahre können unter www.boris.nrw.de kostenfrei eingesehen und abgerufen werden. Fragen hierzu und zum Gutachterausschuss beantwortet die Geschäftsstelle telefonisch unter der Telefonnummer 02241 13-2794 oder per Mail an gutachterausschuss@rhein-sieg-kreis.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.gars.nrw.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Bauland
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bauarbeiten
Selhof

Sperrung Am Honnefer Graben zwischen Linzer Straße und Limbicher Weg

28. Juli 2020

Flüchtlinge – Demo in Bonn

26. April 2016

50-Jährige aus Bad Honnef vermisst

27. Juni 2019
Honnefer Klaav
Bad HonnefCityCamera

Honnefer Klaav – Im Hontes wurde platt gesprochen

14. November 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?