Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Besser alternative Wohnflächen im Honnefer Süden und Aegidienberg erschließen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Besser alternative Wohnflächen im Honnefer Süden und Aegidienberg erschließen
Bad Honnef

Besser alternative Wohnflächen im Honnefer Süden und Aegidienberg erschließen

Letztes Update: 28.12.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Bad Honnef Heiliger Abend 14
Teilen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Die BI unterstützt den Wohnungs(neu)bau und die Notwendigkeit bezahlbarer Mieten. Aber: junge Familien mit Kindern oder Senioren, die auf preisgünstigen Wohnraum angewiesen sind, entlang einer Schnellstraße und Bahntrasse ansiedeln zu wollen, grenzt an Zynismus.

Die Baubefürworter sind sich ihrer ökologischen und gesundheitlichen Verantwortung nicht bewusst. Ziel der BI ist es daher, den gesamten Stadtgarten zu einem attraktiven, erdwallgeschützten Lern-, Lehr- und Beobachtungsraum für Jung und Alt zu gestalten, mit reaktivierten Schrebergärten, Bienen- und Schmetterlingsweiden, zu einem einladenden Verbindungsglied zwischen dem Reitersdorfer Park, Seminaris-Grünflächen und dem alten Kurpark.

FOLGENDE GEPRÜFTE FAKTEN SPRECHEN GEGEN EINE BEBAUUNG:

Klima-Bericht: Der Bericht des LANUV NRW bescheinigt Bad Honnef eine ungünstige bis sehr ungünstige thermische Situation. Er empfiehlt den Erhalt unversiegelter Flächen und die Erhöhung des Grünanteils im Stadtzentrum. Wer trägt die Verantwortung, wenn sich der Hitzestau in der Stadt verstärkt und betonversiegelte Flächen das Abfließen von Wassermassen behindern?

Lärmbelastung: Das Eisenbahnbundesamt attestiert Bad Honnef eine gesundheitsgefährdende Lärmbelastung. Die für eine Wohnbebauung maßgeblichen Grenzwerte entlang der B42 werden deutlich überstiegen. Wissen die Baubefürworter nicht, welche Gefährdungen ein Dauerlärmstress bewirkt?

Überschwemmungsgebiet: Das Areal liegt lt. BUND in einem Überschwemmungsgebiet. Hier ist eine Bebauung grundsätzlich ausgeschlossen. Gibt es unter den Baubefürwortern niemanden, der sich an die Überflutungen des Stadtgartens und der Alexander-von-Humboldt-Straße in den 80er/90er Jahren erinnert?

Luftverschmutzung: Zieht man wissenschaftliche Untersuchungen in Leverkusen und Dortmund an Schnellstraßen zu Rate und kombiniert diese mit der Diskussion um Dieselverbote, fällt die Vorstellung der giftigen Abgaswolke entlang der B42 nicht schwer. Sind sich die Baubefürworter nicht bewusst, dass der häufig auftretende Westwind die Abgase von Schiffen, der Bahn und B42 in Richtung Stadt schiebt?

Diametrales Handeln: Bad Honnef ist Mitglied der „Kommunen für biologische Vielfalt“, der „Hochwassernotgemeinschaft“ und des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Hieraus leiten sich kommunale Verpflichtungen ab, die in scharfem Gegensatz zu den Baubefürwortern stehen. Der nördliche Stadtgarten beheimatet geschützte Tiere, selten gewordene Pflanzen und alte Obstbäume!

Hand aufs Herz: Wie viele Wohneinheiten müssten im nördlichen Stadtgarten auf einer Fläche von 1,8 ha entstehen, um den Auswirkungen des demografischen Wandels entgegen zu wirken? Möchten Sie selbst mit Ihren Kindern und Enkeln unmittelbar an der B42 wohnen? Wäre es nicht besser, alternative Wohnflächen in Bad Honnef Süd und Aegidienberg zu erschließen und einer sozialverträglichen Nutzung zuzuführen?

Retten wir gemeinsam den Grüngürtel entlang der B42, so wie einst Konrad Adenauer den Kölner Grüngürtel rettete!

Herzliche Grüße sendet Ihre
BÜRGERINITIATIVE „RETTET DEN STADTGARTEN BAD HONNEF“

info@bad-honnef-stadtgarten.org
bad-honnef-stadtgarten.org
www.facebook.com/groups/stadtgarten.honnef

Helfen Sie uns mit einer Spende! Spendenkonto:
Stadtgarten Bad Honnef e.V.
DE75 5745 0120 0030 2846 73

Texte in dieser Rubrik werden in voller Länge und unbearbeitet übernommen.

Die Redaktion

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Einbruch am Nachmittag in Rhöndorf

2. September 2015
2021 07 AS BH Internetcafe Jubilaeum FotoDiana Sperber 133
Bad Honnef

20 Jahre Internetcafé der Johanniter

23. Juli 2021
briefmarke
Bad HonnefTitel

1100 Jahre Bad Honnef: Aranka und Kurhaus jetzt auf 85-Cent-Briefmarke

19. Mai 2022
autobahn 1
Bad HonnefBonnKönigswinter

UPDATE A555: Fahrbahnverengung zwischen Anschlussstelle Wesseling und Brühler Straße (L184)

2. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?