Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bienenhaltung muss angemeldet werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Bienenhaltung muss angemeldet werden
Rhein-Sieg-Kreis

Bienenhaltung muss angemeldet werden

Letztes Update: 30.07.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Bienen
Bild von Pexels auf Pixabay
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (we) – Allerorts leisten die Imkereien einen großen Beitrag zur Unterstützung unseres Ökoystems. Während die Bienen Nektar oder Pollen sammeln, bestäuben sie gleichzeitig die Wild- und Kulturpflanzen. Nur so tragen die Pflanzen später Früchte und entwickeln Samen.

Und auch im Rhein-Sieg-Kreis wird fleißig geimkert. Derzeit gibt es rund 1.285 gemeldete Imkerei-Betriebe mit insgesamt etwa 10.000 Bienenvölkern. Dabei betreiben seit Jahren immer mehr Menschen die Imkerei als Hobby. Doch bei der artgerechten Haltung der Honigbiene gibt es Vieles zu berücksichtigen.

Auch seuchenrechtliche Vorgaben müssen bei der Bienenhaltung unbedingt beachtet werden. Dies soll insbesondere die Verbreitung von Krankheiten und Seuchen verhindern, wodurch auch die eigenen Bienenvölker geschützt werden. Bevor mit der Haltung von Bienen begonnen wird, ist dies grundsätzlich beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises und der Tierseuchenkasse anzumelden.

„Unabhängig davon ist uns der Verdacht des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut, einer durch Bakterien verursachten Krankheit, umgehend zu melden“, betont Silvia Berger, Leiterin der Abteilung Tiergesundheit des Kreisveterinäramtes. „Wer dieser Verpflichtung nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet wird. Denn dabei handelt es sich um eine anzeigenpflichtige Tierseuche. Dies ist nicht allen Halterinnen und Haltern von Bienen bewusst.“

Bereits 2019 und 2020 waren im Kreisgebiet Bienenvölker von dieser Krankheit betroffen. Aufgrund des aktuellen Ausbruches der Amerikanischen Faulbrut im Juni 2021 in Rheinbach besteht dort derzeit nun ein weiteres Sperrgebiet. Die entsprechende Allgemeinverfügung des Rhein-Sieg-Kreises und eine Karten-Darstellung des Sperrbezirkes sind im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/bekanntmachungen zu finden.

Fragen zur Anmeldung der Bienen und zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut beantwortet das Kreisveterinäramt unter der Telefonnummer 02241 13-2335 oder per E-mail an veterinaeramt@rhein-sieg-kreis.de.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Bienen
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

FFP2 Masken
Rhein-Sieg-Kreis

ÖPNV: FFP2-Pflicht im VRS

23. April 2021
ohbach
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen per Allgemeinverfügung untersagt

18. Juli 2023

Hier wird geblitzt – Z.B. in der Mülheimer Straße

17. Januar 2020
flugzeugabsturz
Rhein-Sieg-Kreis

Flugzeugabsturz: Pilot verunglückte tödlich, 6-jähriges Kind schwer verletzt

22. März 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?