Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nachhaltige Entwicklung: Bildungsarbeit in globalen Lernprozess eingebunden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nachhaltige Entwicklung: Bildungsarbeit in globalen Lernprozess eingebunden
Bad Honnef

Nachhaltige Entwicklung: Bildungsarbeit in globalen Lernprozess eingebunden

Letztes Update: 24.06.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
BNEBerlin
BNE Berlin - Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – „Die Zeit zu lernen und für unseren Planeten zu handeln ist jetzt!“, so lautete das Schlusswort der UNESCO-Weltkonferenz für Bildung für nachhaltige Entwicklung, die im Mai 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgerichtet wurde. Im Mittelpunkt stand der Startschuss für einen gemeinsamen Fahrplan zur Umsetzung von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als wichtiges Nachhaltigkeitsziel bis 2030 in Deutschland und der ganzen Welt. Die Konferenz diente als Forum, um die Notwendigkeit eines weltweit veränderten Bildungsansatzes sowie die Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit herauszustellen.

Maria-Elisabeth Loevenich, Koordinatorin des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“, war auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Vertretung für die Stadt Bad Honnef digital zugeschaltet. Sie informierte die Bad Honnefer Akteurinnen und Akteure nun im Rahmen der vierteljährlich stattfindenden Netzwerksitzung darüber, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung einen Beitrag zur Lösung der dramatischen Herausforderungen wie Klimakrise, Rückgang der Artenvielfalt, Umweltverschmutzung, extreme Armut, Ungleichheiten und zur friedlichen Lösung gewaltsam ausgetragener Konflikte leisten kann.

Die Ergebnisse der internationalen Konferenz wurden in einer verbindlichen Erklärung zusammengefasst. Diese „Berliner Erklärung“ wurde nun von Maria-Elisabeth Loevenich an Bürgermeister Otto Neuhoff und die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ übergeben. Die Bad Honnefer Akteurinnen und Akteure sind also mit ihrer Bildungsarbeit in einen globalen Lernprozess eingebunden, der heute mehr denn je von Bedeutung für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft ist. Gemeinsam setzen sie sich für einen gesamtinstitutionellen Ansatz ein, der demokratische Teilhabe, Bürgerbeteiligung, Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Naturverbundenheit und Respekt für die Umwelt, Energieeffizienz und nachhaltigen Konsum als Werte einer handlungsorientierten, lokal zentrierten und kulturspezifisch ausgerichteten Bildung anerkennt.

„Eine solche Bildung ermöglicht den Menschen vor Ort, persönliche Erfahrungen mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit zu verknüpfen und so das Gelernte im Alltag weiterzuführen“, betont Bürgermeister Otto Neuhoff und sichert den Netzwerkmitgliedern auf kommunaler Ebene und auf Bundesebene weiterhin seine Unterstützung zu.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

gütesiegel
Bad Honnef

Bürgerstiftung darf Gütesiegel weitere zwei Jahre tragen

8. April 2022
P1190798
Bad Honnef

Frauenforum veranstaltete „Zeit für mich!“

12. März 2020
wald
Bad Honnef

Borkenkäfer: Wanderwege im Schmelztal werden gesperrt

13. Juli 2021
symbolbild erstehilfe
Bad Honnef

Erste-Hilfe-Ausbilder gesucht

1. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?