Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bonn gegen Autobahn-Ausbau: Stadt will breitere A565 und neue Nordbrücke ablehnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonn gegen Autobahn-Ausbau: Stadt will breitere A565 und neue Nordbrücke ablehnen
Bonn

Bonn gegen Autobahn-Ausbau: Stadt will breitere A565 und neue Nordbrücke ablehnen

Letztes Update: 02.07.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
nordbruecke
Im Zuge des Neubaus der Friedrich-Ebert-Brücke soll die A565 erweitert werden. Die Stadtverwaltung schlägt dem Bonner Rat vor, dies abzulehnen - Foto: Bundesstadt Bonn/Sascha Engst
Teilen

Bonn – Der geplante Ausbau der A565 im Bonner Norden steht vor politischem Gegenwind: Die Bundesstadt Bonn will sich entschieden gegen die von der Autobahn GmbH des Bundes geplante Verbreiterung der Autobahn und den damit verbundenen Neubau der Friedrich-Ebert-Brücke aussprechen. Die Stadtverwaltung hat dem Stadtrat einen Beschlussvorschlag vorgelegt, über den am 4. September final abgestimmt werden soll.

Übersicht
  • Verkehrszahlen überholt – Stadt sieht keinen Bedarf
  • Widerstand gegen Abriss und Lärm
  • Rad- und Fußverkehr im Fokus
  • Entscheidung im September

Die Autobahn GmbH plant, die Nordbrücke – ein zentrales Verbindungsstück zwischen den Stadtteilen Auerberg und Beuel – nicht nur zu erneuern, sondern auch auf insgesamt sechs Fahrspuren zu erweitern. Hinzu kämen jeweils eine Verflechtungsspur und ein Standstreifen pro Richtung. Grundlage für diesen Ausbau ist der Bundesverkehrswegeplan von 2016.

Doch die Stadt stellt sich quer. Klimaschutz, Lärmbelastung und der Schutz von Wohnraum sprechen aus Sicht der Verwaltung gegen eine Verbreiterung. „Die Nordbrücke sollte schnell und kostengünstig erneuert und nicht auf das teils Doppelte verbreitert werden“, betont Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Eine breitere Autobahn bedeute „mehr Verkehr, Hitze und Lärm in Bonn sowie weniger Wohnraum und Grünflächen“. Die freiwerdenden Mittel sollten laut Dörner stattdessen in den Bahnverkehr investiert werden – eine deutlich klimafreundlichere und attraktivere Lösung für die vielen Pendler*innen in der Region.

Verkehrszahlen überholt – Stadt sieht keinen Bedarf

Ein weiteres Argument der Stadt: Die dem Ausbau zugrunde liegenden Verkehrszahlen sind aus Sicht der Verwaltung veraltet. Während 2017 noch 41 Prozent der Wege in Bonn mit dem Auto zurückgelegt wurden, lag der Anteil des motorisierten Individualverkehrs laut der Studie „Mobilität in Deutschland“ 2023 nur noch bei 30 Prozent. Der Trend geht in Richtung nachhaltiger Mobilität – und das will Bonn stärken, nicht konterkarieren.

Widerstand gegen Abriss und Lärm

Besonders kritisch sieht die Stadt, dass der Ausbau der A565 in dicht bebaute Stadtteile hineinreichen würde. Wohnhäuser müssten abgerissen werden, Anwohner*innen wären stärkerem Lärm und schlechterer Luftqualität ausgesetzt. Die Stadt verweist auch auf frühere Einwände gegen ähnliche Projekte wie den „Tausendfüßler“ oder den Ausbau der A59, bei denen man sich ebenfalls gegen zusätzliche Kfz-Spuren aussprach.

Rad- und Fußverkehr im Fokus

Stattdessen schlägt Bonn vor, die Erneuerung der Nordbrücke für den Ausbau nachhaltiger Mobilität zu nutzen. Für den ersten landesweiten Bedarfsplan für Radschnellverbindungen hat die Stadt eine Route über die Nordbrücke angemeldet. Gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis soll eine zentrale Pendelverbindung für den Radverkehr entstehen – vier Meter breit für Fahrräder, 2,5 Meter für den Fußverkehr.

„Die Erneuerung der Nordbrücke stellt eine Jahrhundertchance dar“, sagt Stadtbaurat Helmut Wiesner. Eine solche Verbindung könne den Umstieg aufs Rad deutlich attraktiver machen. Sollte das Land NRW die Realisierung nicht übernehmen, prüft die Stadt eine abgespeckte Variante mit Fördermitteln des Bundes.

Entscheidung im September

Mit der Stellungnahme will Bonn seine Haltung im anstehenden Planfeststellungsverfahren deutlich machen. Sollten Rat und Verwaltung auf ihrer Linie bleiben, wird die Stadt eine Erweiterung der A565 offiziell ablehnen – und damit eine Debatte anstoßen, die weit über Bonn hinaus Bedeutung haben könnte.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

strassenbau
Bad Godesberg

Neue Fahrbahndecke in der Fontanestraße

3. Mai 2021
uni bonn
Universität Bonn

Universität Bonn verbessert sich im Shanghai-Ranking

16. August 2021
heimatpreis
Bonn

Bonner Heimat-Preis: Jetzt bewerben

28. Februar 2022
feuer
Muffendorf

Saunabereich brannte – Kräftezehrender Einsatz der Feuerwehr

11. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?