Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bonner Feuerwehr half im Ahrtal
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonner Feuerwehr half im Ahrtal
Bonn

Bonner Feuerwehr half im Ahrtal

Letztes Update: 19.07.2021
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
feuerwehr 1
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Seit der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat die Bonner Feuerwehr bei zahlreichen Einsätzen im vom Unwetter schwer getroffenen Ahrtal geholfen. In den Einsatzabschnitten, die der Feuerwehr Bonn zugeteilt waren, sind die Einsatzaufträge mittlerweile erfüllt.

Pro Schicht, die bis zu einem ganzen Tag dauern konnte, waren jeweils 50 Personen der Bonner Feuerwehr vor Ort im Einsatz. Sie halfen beispielsweise in Altenahr-Altenburg bei der Betreuung und Evakuierung Betroffener, unter anderem eines Seniorenheims. In der Innenstadt von Bad Neuenahr und in der Ortsgemeinde Rech wurden mit Booten und Leitern Menschen aus ihren Häusern gerettet und Gebäude kontrolliert. Auch bei der Evakuierung des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde unterstützt.

Die Bonner Feuerwehr arbeitet weiterhin in der Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler in Bad Neuenahr mit. Der Führungsdienst der Bonner Feuerwehr steht weiterhin in Kontakt mit den örtlichen Einsatzleitungen in den betroffenen Gebieten im Kreis Ahrweiler, Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen, um kurzfristig und unbürokratische Hilfe zu vermitteln.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Mein Dank und meine Anerkennung gelten den Einsatzkräften der Bonner Feuerwehr, für die dieser Einsatz sicherlich auch nicht alltäglich war.“

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

weihnachtsbaum
Bonn

Leuchtende Tannenbäume sorgen für Weihnachtsstimmung

15. November 2021
Studierende Uni Bonn
Universität Bonn

Präsenz-Studium im Sommersemester 2022

28. März 2022
corona7
Bonn

Digitale Kontaktverfolgung mit IRIS und UNDO

24. Juni 2021
B42
SiebengebirgeBonn

Asphaltarbeiten und Löschwasserleitungen: Ausfahrt Oberdollendorf ab 23. Juni gesperrt

16. Juni 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?