Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bonner:innen und Touris warten auf die Kirschblüte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonner:innen und Touris warten auf die Kirschblüte
Bonn

Bonner:innen und Touris warten auf die Kirschblüte

Letztes Update: 31.03.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
kirschbluete
Die Bonner Altstadt zur Kirschblüte
Teilen

Bonn – In einigen Straßenzügen in der Bonner Altstadt stehen die beliebten Zierkirschen bereits in voller Blüte, an anderen Stellen sind viele Knospen noch verschlossen. Die städtischen Baumexperten rechnen damit, dass die Hauptkirschblüte kurz bevorsteht. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die für das Wochenende angekündigten kühleren Temperaturen mit Frost in den Nächten auswirkt.

Übersicht
  • Stadt empfiehlt das Tragen einer Maske
  • „Prunus serrulata“

Für alle, die bereits jetzt das langsam beginnende Naturschauspiel in der Bonner Altstadt bewundern möchten, stellt die Stadt Bonn am Freitagvormittag, 1. April 2022, Toilettenkabinen auf dem Schulhof der Marienschule sowie an der Ecke Maxstraße/Breite Straße auf. Die Kabinen sind zum Teil barrierefrei erreichbar und werden regelmäßig sauber gemacht. Auch die Straßen werden während der Kirschblüte verstärkt gereinigt.
Sollte es in der Altstadt zwischenzeitlich sehr voll werden, kann es zu kurzfristigen Sperrungen für den Kfz-Verkehr kommen. Für Reisebusse wird im Bereich Kölnstraße/Ecke Heerstraße ein Durchfahrtverbot gelten.

Stadt empfiehlt das Tragen einer Maske

Vor dem Hintergrund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung des Landes wird es keine Einschränkungen durch die Corona-Pandemie während der Kirschblüte geben. Die Stadt Bonn empfiehlt aber allen Besucher*innen, bei einem hohen Besucher*innenaufkommen und wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, mindestens eine medizinische Maske zu tragen. Entsprechende Hinweisschilder, auf denen gebeten und empfohlen wird, eine Maske zu tragen, wurden bereits aufgehängt.

„Prunus serrulata“

„Prunus serrulata“ (Japanische Blütenkirsche) heißen die Bäume, welche der Bonner Altstadt die rosafarbene Blütenpracht bescheren. In dem Viertel wachsen verschiedene Sorten dieser Zierkirsche, deren Blütezeiten ab Ende März bis ungefähr Mitte April nach und nach beginnen und sich überschneiden. Das große Kirschblüten-Finale steigt meistens ab ungefähr Anfang April in der Heerstraße und Breite Straße. Dort stehen jeweils rund 60 japanische Nelkenkirschen (Prunus serrulata ‚Kanzan‘). Diese Kirschensorte ist für ihre besonders üppigen, in kräftigem Rosa leuchtenden Blüten berühmt. Dank ihrer trichterförmigen Kronen schließen sich die Zweige über der Straße zu einem rosa Baldachin und bilden so einen traumhaften Kirschblütentunnel.

Genau vorhersagen lässt sich die Blütezeit nicht, da diese stark von den Launen des Aprilwetters abhängt. Die Kirschen blühen maximal zehn bis vierzehn Tage – je wärmer es ist, desto schneller ist das Naturschauspiel zu Ende.

Informationen rund um die Kirschblüte gibt es im Internet unter www.bonn.de/kirschbluete.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Kirschblüte
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Puetzchens Markt
Pützchen

Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025

10. Juni 2025
spielplatz
Bonn

Stadt investiert in Spielplätze

5. Mai 2021
Polizei 1
Bonn

Buttersäure im Brückenforum – Polizei sucht Zeugen

18. Februar 2024
senioren
Bad HonnefBonnKönigswinter

Polizei warnt vor neuer Enkeltrick-Masche

18. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?