Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Brennendes Auto konnte nicht mehr gerettet werden – Feuerwehr im Dauereinsatz
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Brennendes Auto konnte nicht mehr gerettet werden – Feuerwehr im Dauereinsatz
Königswinter

Brennendes Auto konnte nicht mehr gerettet werden – Feuerwehr im Dauereinsatz

Letztes Update: 21.07.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Unbenannt 1
Teilen

Königswinter – Zu einem Garagenbrand wurden Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Sonntagabend alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte stand ein PKW in Vollbrand.

In der eng bebauten Torstraße drohte eine Brandausbreitung auf nebenstehende Wohnhäuser, was unter Einsatz mehrere Strahlrohre verhindert werden konnte. Der brennende PKW wurde mit Schaum abgelöscht. Das Fahrzeug und die Garage wurden durch das Feuer zerstört. Zu Verletzungen kam es nicht.

Im Einsatz waren die Löschzüge Ölberg und Ittenbach, die Löschgruppe Bockeroth, sowie die Drehleiter aus Uthweiler und der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf.

Bereits Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter gefordert. Insgesamt acht Mal musste sie ausrücken.

So kam es Samstag um 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3. Kurz vor dem Autobahnkreuz Bonn / Siegburg waren zwei PKW kollidiert. Insgesamt wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Der Löschzug Ittenbach unterstützte den Rettungsdienst.

Aufgrund aufziehender Gewitter kam es im Laufe des Nachmittags immer wieder zu Alarmierungen. So war Nahe der Ortslage Komp ein Baum auf die Straße gestürzt. Die Löschgruppe Eudenbach rückte aus. In Oberpleis musste nach einem Blitzeinschlag das Dach eines Hauses durch den Löschzug Uthweiler kontrolliert werden. In Stieldorf kamen die Löschgruppe Bockeroth und die Drehleiter zum Einsatz, weil sich nach Sturmböen eine Antenne gelöst hatte. Wenig später wurde der Löschgruppe Niederdollendorf eine verletzte Katze im Straßengraben gemeldet. Ein umgestürzter Baum auf einem Auto musste anschließend am Bootshaus zur Stadtgrenze nach Oberkassel entfernt werden.

Der Sonntag begann für den Löschzug Uthweiler mit einem Kleinbrand. In Oberpleis brannte eine Mikrowelle.

Die Feuerwehr Königswinter macht darauf aufmerksam, dass alle Einsatzkräfte ehrenamtlich tätig sind.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Dumme Einbrecher fliehen ohne Beute

17. Dezember 2019
friseur
Bad HonnefKönigswinter

Achtung Friseur:innen: Kreis ergänzt Corona-Notbremse

31. März 2021
Vermisste
Bad HonnefKönigswinter

84-jährige Frau vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

19. Juli 2022
IMG 7399
Bad HonnefKönigswinterSiebengebirge

Sturmtief Sabine war gestern, jetzt kommt Victoria. Und mit welcher Wucht?

13. Februar 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?