Bad Honnef – Wie stehen die Kandidierenden für das Bürgermeisteramt zum Klimaschutz? Diese Frage – und viele weitere – stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussionsrunde, zu der die Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima einlädt. Anlass ist die anstehende Kommunalwahl am 14. September 2025.
Am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger im Ratssaal des Rathauses (Rathausplatz 1) die Gelegenheit, die Kandidierenden persönlich kennenzulernen und ihre Positionen zu zentralen Zukunftsfragen zu hören. Nach einer kurzen Vorstellung der Programme folgt eine moderierte Debatte, in der Themen wie Energiewende vor Ort, klimaverträgliche Mobilität, notwendige Klimaanpassungsmaßnahmen sowie Schutz vor Starkregenereignissen diskutiert werden. Die Moderation übernimmt der Journalist Thoms Heyer.
Besonderes Augenmerk legt die Initiative #WirfürsKlima darauf, dass auch auf regionaler Ebene jeder Mensch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. „Klima- und Umweltschutz sind längst nicht mehr nur globale Themen – sie gehören auch in die kommunale Verantwortung“, betonen die Veranstalter.
Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und Fragen an die Kandidierenden zu stellen. Damit soll der Abend nicht nur zur Orientierung für die Wahl, sondern auch zu einem offenen Dialog über die Zukunft Bad Honnefs werden.
Beitrag aus dem Jahr 2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.