Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerwerkstatt Inklusion: Wir sind bereit zum Leben miteinander
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Bürgerwerkstatt Inklusion: Wir sind bereit zum Leben miteinander
Titel

Bürgerwerkstatt Inklusion: Wir sind bereit zum Leben miteinander

Letztes Update: 29.05.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Seit 2009 gilt sie auch in Deutschland: die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Sie beinhaltet unter anderem  „eine Vielzahl spezieller, auf die Lebenssituation behinderter Menschen abgestimmte Regelungen“. Dass solche Selbstverständlichkeiten auch in Bad Honnef eingefordert werden müssen, beweist zum Beispiel die Notdurft. So finden Menschen mit Handycaps in der Stadt keine öffentliche Behinderten- oder Großraumtoilette, die rund um die Uhr geöffnet ist. Das soll sich jetzt ändern.

Mittwochabend fand zum ersten Mal eine Bürgerwerkstatt Inklusion unter Federführung der Stadt und vorgestellt von der Behindertenbeauftragten Iris Schwarz im Rathaus statt. Zu sechs Themenbereichen konnten Bürgerinnen und Bürger sich äußern:

– Inklusion als Gesamtaufgabe
– Bildung und Erziehung
– Kultur, Sport
– Städtebau
– Erwerbsleben
– Senioren

Es ging um Bestandsaufnahme und Optimierung.

Moderiert wurde der Abend von Rainer Schmidt aus Bonn. Der ist nicht nur Referent, Sportler, Pfarrer, körperbehindert – auch Kabarettist. Ein guter Witz sei, wenn Betroffene selbst darüber lachen könnten, sagte er in seinem Impulsvortrag.

Der Rhöndorfer Hartmut Niewiak kann über die fehlende Großraumtoilette allerdings immer noch nicht lachen. Dank Rollifahrer Niewiak kommen Rollstuhlfahrer an der Haltestelle in Rhöndorf nach einer Anpassung der Bordsteinhöhe wenigstens in den Bus hinein. Nur raus klappts nicht im Sinne von Inklusion. Barrierefreie Haltestellen sind dort Mangelware.

Schmidt, der vieles mit Humor nimmt, stellte klar, bei Inklusion ginge es nicht um die Integration von ausgegrenzten Menschen sondern darum, dass es allen Menschen von vornherein möglich gemacht wird, an allen Aktivitäten teilzunehmen. Spätestens diese Sicht der Dinge wirft die Frage auf, warum es überhaupt einen Inklusions-Workshop geben muss und diese Thematik nicht schon bei der Bürgerbeteiligung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept entsprechenden Raum bekam. Meinte auch Rainer Schmidt: „Ja, da gehört sie hin.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kein Wunder, dass die Themenwand „Städtebau“ die meisten Hinweiskarten enthielt. Zufrieden sind die Bürger mit den vorhandenen Behindertenparkplätzen, was ihnen fehlt ist eine Behindertentoilette, ein barrierefreier Bahnhof und barrierefreie Kinderspieplätze. Optimierungsbedarf wird zum Beispiel bei den Zugängen zu den Geschäften und Restaurants  gesehen, beim Gehwegbelag, bei der Räumung von Schnee und Laub und bei der freien Fahrt für Rollstuhlfahrer auf den Bürgersteigen. Zu oft würden parkende Autos ein Durchkommen unmöglich machen.

Während im Erwerbsleben mehr behindertengerechte Arbeitsplätze gewünscht werden, beschäftigen sich ältere Menschen mit der Mobilität. Es fehlten ebene Gehwege und Lauflinien und auch das an manchen Stellen vorhandene Kopfsteinpflaster diene nicht einem sicheren Gang.

Im Bereich Kultur und Sport wünscht man sich mehr inklusive Angebote und mehr Informationen über geeignete Angebote, im Bereich Bildung und Erziehung qualifizierte Fachkräfte, längere Öffnungszeiten und eine städtische Kita.

Bei den Schulen sei Inklusion schon längst Alltag. Probleme gäbe es an den weiterführenden Schulen. Keine in Bad Honnef sei barrierefrei. Schüler, die auf eine behindertengerechte Umgebung angewiesen seien, müssten sogar Schulen in Rhein-Pfalz besuchen.

Noch etwas wurde gewünscht: eine verständliche Sprache der Verwaltung. Offensichtlich stehen  Bürger bei verschiedenen verwaltungstechnischen Formulierungen vor unüberwindbaren Hindernissen.

Bis Januar 2016 sollen die Ergebnisse ausgewertet sein, so Bad Honnefs Behindertenbeauftragte Iris Schwarz. Dann sollte nach den Vorstellungen von Moderator Rainer Schmidt jeder bereit sein zum Leben miteinander – zur Inklusion.

inklusion2

Behindertenbeauftragte Iris Schwarz
Behindertenbeauftragte Iris Schwarz

inklusion3

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

maxresdefault 9
Bad HonnefCityCameraTitel

Nach langer Corona-Pause heute wieder „Klingende Inklusion“

17. September 2022
heising
Bad HonnefTitel

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

29. März 2023
Reitersdorfer Park 13
Bad HonnefTitel

Nachhaltige Energie für den Reitersdorfer Park

29. März 2025
spielmannszug
Bad HonnefTitel

Festveranstaltung 110 Jahre TV Eiche Spielmannszug hat begonnen

10. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?