Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: CDU: Kostenloser ÖPNV an Weihnachtsmarkt-Wochenenden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > CDU: Kostenloser ÖPNV an Weihnachtsmarkt-Wochenenden
Bonn

CDU: Kostenloser ÖPNV an Weihnachtsmarkt-Wochenenden

Letztes Update: 25.10.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bonn – Die CDU-Ratsfraktion beantragt einen kostenlosen ÖPNV an den Bonner Weihnachtsmarkt-Wochenenden. Dabei soll an den jeweiligen Sams- und Sonntagen die freie Fahrt mit Bus und Bahn im Bonner Tarifgebiet zunächst als Versuch ausgestaltet werden.

„Mit diesem Vorschlag möchte die CDU einen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV leisten und aktiv für den Umstieg vom Auto in öffentliche Verkehrsmittel werben“, begründet CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Guido Déus, MdL, den Vorstoß. „Denn im Gegensatz zu der grün-linken Ratskoalition will die CDU die angestrebte Verkehrswende nicht nur herbeireden, sondern mit konstruktiven Maßnahmen auch tatsächlich umsetzen. Bislang wurde kein einziges Projekt beschlossen, dass den Verkehrsteilnehmenden eine Alternative zur Nutzung des PKW bietet.“

Der Antrag von Déus sowie dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion Jürgen Wehlus und dem Bonner CDU-Bezirksverordneten Arno Hospes soll in der nächsten öffentlichen Ratssitzung am 28. Oktober behandelt werden.

Wehlus ergänzt: „Die grüne Linkskoalition scheint der Auffassung zu sein, mit einer Masse von Verkehrsblockade-Projekten könne der Verkehr reduziert werden, ohne die erforderliche Stärkung des ÖPNV voranzutreiben. Klar aber ist, der ÖPNV wird teurer, muss aber für den Endbenutzer günstiger werden, d.h., mittelfristig müssen wir zu anderen Finanzierungskonditionen kommen“.

Da die Kosten für den Versuch nur den Einzelfahrscheinverkauf betreffen, der im Schnitt lediglich 5 Prozent der Einnahmen ausmacht, dürfte sich der Verlust des VRS nach Auffassung der CDU in Grenzen halten und könnte von der Stadt Bonn übernommen werden.

„Gerade an den Weihnachtsmarktwochenenden bietet sich der Versuch des kostenlosen ÖPNV an, weil es die Menschen dann mehr als sonst in die Bonner Innenstadt zieht“, erläutert Hospes. „Der Versuch soll sehr intensiv beworben werden, um eine möglichst hohe Akzeptanz und den vermehrten Umstieg auf Bus und Bahn zu erreichen.“ Die Kosten und der Nutzungsgrad sollen außerdem durch eine Evaluation begleitet und ermittelt werden, um wichtige Erkenntnisse zu liefern.

„Jetzt haben die Bonner Ratsfraktionen von SPD und Grünen die Chance, Farbe zu bekennen, denn gemeinsam mit der CDU hatten sie im VRS gegen eine Preiserhöhung im ÖPNV gestimmt“, so Déus weiter. „Auch die SPD-Kreistagsfraktion hatte gegen die Anhebung der Ticketpreise gestimmt, wie die SPD in einer Anzeigenaktion in der Region vollmundig erklärt.“

Ein Beitrag der CDU-Fraktion in Rat der Bundesstadt Bonn

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

st josef feuer feuerwehr immer noch im einsatz neue glutnester
Bonn

Starkregen: Über 250 Einsätze in Bonn – Rheinpegel steigt

15. Juli 2021
beethoven porträt
BonnRhein-Sieg-Kreis

Beethoven-Portrait wieder da

28. Dezember 2019
bandm
SiebengebirgeBonnKulturmeileRheinland-PfalzRheinSzeneTitel

B.and M verstärkt sich mit Jan-Erik Burkard

14. März 2025
autobahn
BonnVerkehrsnachrichten

A565: Vollsperrung zwischen dem Autobahnkreuz Bonn-Nord und der Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf

25. Juni 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?