Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Am Freitagabend kam es zu einem ABC-Einsatz auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef. Auslöser war ein Chlorgasaustritt im Betriebsbereich des dortigen Inselschwimmbads. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef konnte jedoch früh Entwarnung geben: Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung, da keine Gase nach außen drangen.
Trotzdem gestaltete sich der Einsatz umfangreich. Rund 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, unterstützt von der Löscheinheit Bockeroth, dem Deutschen Roten Kreuz Siebengebirge sowie der Polizei, waren bis in die Nachtstunden im Einsatz. Speziell ausgebildete Kräfte in Chemikalienschutzanzügen mussten in den betroffenen Technikraum vordringen, um die Lage vor Ort zu erkunden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten.
Der Einsatz konnte am frühen Samstagmorgen um 0.35 Uhr beendet werden. Über die Ursache des Gasaustritts lagen zu diesem Zeitpunkt noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Dank des professionellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten blieb der Vorfall ohne größere Folgen. Das Inselschwimmbad bleibt vorerst geschlossen, bis eine genaue Klärung der Ursache erfolgt ist und alle sicherheitsrelevanten Aspekte geprüft wurden.