Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Citykey“: Die App für digitale Bürger*innendienste in Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > „Citykey“: Die App für digitale Bürger*innendienste in Bonn
Bonn

„Citykey“: Die App für digitale Bürger*innendienste in Bonn

Letztes Update: 01.04.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
citykey
Teilen

Bonn – Die gemeinsam von der Bundesstadt Bonn, der Deutschen Telekom und weiteren Städten entwickelte App “Citykey” ist ab sofort für Bonn verfügbar. Sie bündelt digitale Services für die Bürger*innen.

Sie vergessen ständig, Ihre Mülltonnen rechtzeitig rauszustellen? Sie wünschen sich ein attraktives Ausflugsziel für das Wochenende? Sie wollen über Nachrichten der Stadt informiert sein? Sie möchten Ihren Bewohnerparkausweis online beantragen? Das alles und viel mehr ist ab jetzt mit Citykey für Bonn möglich.

„Mit Citykey setzen wir erfolgreich ein weiteres Projekt auf dem Weg zu einer Smart City um“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die App ist ein wesentlicher Baustein für eine transparente, einfache und intuitive Verbindung zwischen Stadtverwaltung und den Bonner*innen. Mein Dank gilt den beteiligten Fachdienststellen der Stadtverwaltung und der Deutschen Telekom für die sehr gute Zusammenarbeit.“

Alles auf einen Klick: Services und Informationen für Alltag und Freizeit

Die Citykey-App bündelt verschiedene Services und Informationen in deutscher und englischer Sprache. Bürger*innen können bequem über eine zentrale App Dienste der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen.

In der Bonner Citykey-App werden aktuell die folgenden Inhalte bereitgestellt:
• Digitale Verwaltung (Onlineservices, z. B. Formular Bewohnerparkausweis)
• Kurzumfragen (Stadt Bonn kann Umfragen online über die App durchführen)
• Mängelmelder (Probleme im Stadtbild melden, z. B. umgefahrene Poller)
• Was ist wo? (z. B. Aktivitäten, Familie, Kultur, Sehenswürdigkeiten)
• Abfallplaner von bonnorange (individuelle Abfuhrtermine mit Erinnerung durch Push-Nachricht)
• Veranstaltungen (aus verschiedenen Kategorien z. B. Kunst/Kultur/Musik)
• Ausflugsziele (touristische Informationen)
• Nachrichten (News aus der Stadt)

Der Aufbau und die Inhalte der App wurden in der Citykey Community mit den teilnehmenden Städten selbst erarbeitet, wodurch ein Mehrwert für die Städte und deren Bürger*innen sichergestellt wird.

„Citykey ist der praktische digitale Begleiter für den Alltag in der Stadt“, sagt Michael Frank, Leiter Smart City Deutsche Telekom. „Mit dem Rathaus in der Tasche digitalisiert die Stadt Bonn ihre Verwaltung schnell und kostengünstig. Für die Bürger*innen ist Citykey der Schlüssel zu ihrer Stadt von morgen: sie gestalten das Bonner Stadtleben aktiv mit. Für uns eine Grundvoraussetzung für die Attraktivität Bonns.“

Die Vision ist, möglichst viele digitale Dienste der Stadt Bonn und vielfältige Informationen aus dem Bereich der Stadtgesellschaft in einer einzigen städtischen App gebündelt für die Bürger*innen anzubieten. Weitere Dienste werden in gemeinsamen Communityworkshops erarbeitet. So wird die App gemeinsam stetig weiterentwickelt. Nutzer*innen können ihre Meinung in den Rubriken “Kurzumfragen” und „Feedback“ mitteilen.

„Die Citykey-App ist ein gelungenes Beispiel für vernetztes und agiles Arbeiten in einem engagierten Team. Der Nutzen für die Bürger*innen steht immer im Fokus”, sagt Friedrich Fuß, Chief Digital Officer der Stadt Bonn. „Alle Nutzer*innen sind eingeladen, ihr Feedback über die App mitzuteilen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bonner Citykey-App zu leisten.“

„Citykey“: Die App für digitale Bürger*innendienste in Bonn.
Deutsche Telekom

 

Standardisiert und sicher
Citykey ist eine Community-App und für alle Städte identisch aufgebaut (Oberfläche, Design, Funktionen) und mit stadtspezifischen Inhalten gefüllt. Damit hat die App einen über Stadtgrenzen hinaus gehenden Wiedererkennungswert und eine nutzerfreundliche Handhabung. Die Nutzer*innen können in der App zwischen den teilnehmenden Städten wechseln und die individuellen Inhalte sehen und nutzen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg können aktuell die Bürgerservices und Informationen von Bonn, Siegburg, Hennef und Bad Honnef genutzt werden.
Die App nutzt derzeit viele Open Source Standards. Die Daten sind in der Regel Open Data, personenbezogene Daten werden nach deutschem Datenschutzrecht gespeichert und nach dem Prinzip der Datensparsamkeit gehandhabt. Es werden folglich möglichst wenige sensible Daten erhoben. Die Bürger*innen behalten jederzeit den Überblick über deren Verwendung.
Die kostenlose Citykey-App ist ab sofort in allen gängigen App-Stores erhältlich.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

corona7
Bonn

Corona-Notbremse mit Test-Option: Was geht und was nicht

31. März 2021
info 3
Bonn

Absage des Bonner Kultur- und Begegnungsfests Vielfalt 2021

6. Mai 2021
fahrradstraße
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Fahrradklimatest: Lohmar und Bad Honnef stark verbessert – Königswinter mit schlechtem Ergebnis

24. April 2023
EWH Seminar 04
Bad HonnefBonnKönigswinter

Vom Erstwähler zum Erstwahlhelfer – Mehr Demokratie bildet Freiwillige aus

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?