Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona-Inzidenzwert sinkt auf 126,8
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona-Inzidenzwert sinkt auf 126,8
Bonn

Corona-Inzidenzwert sinkt auf 126,8

Letztes Update: 10.05.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
corona7
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Der Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt weiter. Am Montag, 10. Mai 2021, liegt er bei 126,8 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. 418 bestätigte Neuinfektionen sind in den zurückliegenden sieben Tagen gemeldet worden.

Aktuell gibt es 904 Covid-19-Fälle. 233 Personen sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben, 12.333 gelten als wieder genesen. Damit gibt es seit dem 28. Februar 2020 insgesamt 13.470 bestätigte Infektionen in Bonn. 2.231 Bonnerinnen und Bonner sind derzeit in Quarantäne.

Per Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn die Quarantäne für die von einem Corona-Ausbruch betroffene Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete verlängert. Sie gilt nun bis zum 16. Mai 2021. Die knapp 90 Menschen, die dort leben, dürfen das Gelände der Unterkunft nicht verlassen. Gleichzeitig gilt ein Besuchs- und Betretungsverbot.

In den Bonner Krankenhäusern liegen zurzeit 94 Menschen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind. 57 Patientinnen und Patienten werden auf Normalstationen betreut, 37 Personen liegen auf Intensivstationen, 32 von ihnen müssen beatmet werden.
Die Gesamtzahl der Erstimpfungen in Bonn liegt bei 132.491, die Gesamtzahl der Zweitimpfungen bei 35.648.

Vollständige Erstattung der Elternbeiträge für Mai und Juni
Nachdem der Haushalts- und Finanzausschuss des NRW-Landtags nun zugestimmt hat, werden die Elternbeiträge für die Monate Mai und Juni vollständig erstattet. Der Hauptausschuss der Stadt Bonn hatte hier bereits eigeninitiativ entschieden, beide Monate zur Hälfte zu erstatten.

„Ich freue mich, dass der Haushalts- und Finanzausschuss des Landes diesen Beschluss gefasst hat und jetzt Klarheit herrscht, dass die Elternbeiträge für Mai und Juni komplett erstattet werden. Das sind gute Nachrichten für alle Eltern, deren Kinder eine öffentlich geförderte Kindertagespflegestelle, Kita oder OGS in Bonn besuchen und die damit entlastet werden“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Die Abwicklung der Erstattung der Elternbeiträge für die Monate Mai und Juni 2021 wird wie die bisherigen Erstattungen erfolgen. Eltern, die bereits im Mai den Betrag gezahlt haben oder bei denen dieser eingezogen wurde, erhalten den Beitrag erstattet. Für den Monat Juni wird dann kein Einzug vorgenommen. Sollten Eltern trotzdem bereits gezahlt haben, dann wird auch dies erstattet.

Schulen und Kindertagesstätten
Nachdem die Stadt Bonn in den vergangenen Tagen mehrfach unter der Schwellenwert von 165 beim Sieben-Tages-Inzidenzwert liegt, informiert sie über die Regelungen für den Schulbetrieb und die Betreuung in Kitas und Tagespflege.

Grundsätzlich gilt, dass das Land das Unterschreiten des Grenzwertes an fünf Werktagen in Folge feststellen muss. Diese Feststellung erfolgt durch eine Allgemeinverfügung des Gesundheitsaministeriums. Maßgeblich sind die vom Robert Koch-Institut (RKI) unter www.rki.de/inzidenzen veröffentlichten Werte.

Unterschreitet die Sieben-Tages-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (der Sonntag wird dabei nicht mitgezählt und unterbricht die Zählung der aufeinander folgenden Werktage nicht) den Schwellenwert von 165, kehren die Schulen am ersten Montag nach der entsprechenden Feststellung des NRW-Gesundheitsministeriums wieder zum Wechselunterricht zurück. Sobald der Stadt Bonn eine entsprechende Bekanntmachung für das Außerkrafttreten der Untersagung des Präsenzunterrichtes vorliegt, wird sie die Schulen informieren, an welchem Montag der Präsenzunterricht in Form des Wechselunterrichtes wieder aufgenommen werden darf.

Für Kitas und Tagespflege gilt nach der Coronabetreuungsverordnung, dass die Untersagung der Betreuung an dem Tag endet, an dem das NRW-Gesundheitsministerium das Unterschreiten des Schwellenwertes bekannt macht. Dann erfolgt eine Rückkehr von der bedarfsorientierten Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Im eingeschränkten Regelbetrieb nach der Coronabetreuungsverordnung erfolgt die Betreuung unter Umsetzung der Hygiene und Infektionsschutzmaßnahmen in festen Gruppen. Hierzu wird die individuelle Betreuungszeit um zehn Stunden eingeschränkt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehr 1
Bonn

Feuer im Bonner Stadthaus

24. Oktober 2019
wachten
Universität Bonn

Schlank gespritzt heißt kerngesund

9. Mai 2025
fahrrad
BonnRhein-Sieg-Kreis

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur eröffnet größte Radtouristikmesse in NRW

29. März 2023
briefwahl
Bonn

Kommunalwahlen in Bonn: Bereits 53.000 Briefwahlanträge

28. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?