Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona: Mobile Teams impfen wohnungslose Menschen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona: Mobile Teams impfen wohnungslose Menschen
Bonn

Corona: Mobile Teams impfen wohnungslose Menschen

Letztes Update: 10.05.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
impfen2
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Wohnungslose Menschen werden in Bonn gegen das Coronavirus geimpft. Dabei kommt zum ersten Mal der Impfstoff von Johnson & Johnson zum Einsatz. Statt zweier Impfungen reicht bei diesem Vakzin ein Piks.

Die obdachlosen Menschen werden über mobile Teams in städtischen Einrichtungen sowie in Anlaufstellen der freien Träger der Wohnungslosenhilfe geimpft. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter haben den Personenkreis in den Unterkünften sowie in den Anlaufstellen im gesamten Stadtgebiet angesprochen und auf die Impf-Möglichkeit aufmerksam gemacht.
Am Montag, 10. Mai 2021, findet im Haus Sebastian in Poppelsdorf die Corona-Impfung statt. In der Notunterkunft sind derzeit rund 90 Menschen untergebracht. Die Zuweisung erfolgt für das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Bonn. Der Betrieb des Hauses liegt in den Händen des Vereins für Gefährdetenhilfe.

Ablauf wie im Impfzentrum
Das Haus Sebastian hat für den Tag mehr als 50 Personen zur Impfung angemeldet. Entsprechend viel Impfstoff wurde bestellt, der für die mobilen Teams im Impfzentrum Bonn gelagert wird. Die Impfung unterscheidet sich nicht von denen im Impfzentrum. Vor der Impfung wird mit den Betroffenen ein Arztgespräch durchgeführt und die entsprechenden Unterlagen ausgefüllt.
Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist genau wie der andere derzeit verfügbare Vektorimpfstoff von AstraZeneca sehr gut bei Kühlschranktemperatur lagerbar und wird in Kühlboxen in die entsprechenden Einrichtungen transportiert.

Appell, sich impfen zu lassen
Am 3. Mai wurde in den städtischen Unterkünften mit der Impfung von Obdachlosen durch mobile Teams begonnen. Trotz der guten Vorbereitung der betreuenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter konnten bisher deutlich weniger Menschen für das Angebot gewonnen werden als erhofft. „Gerade der Impfstoff von Johnson & Johnson eignet sich doch perfekt. Die Gefahr an Covid zu erkranken, ist sehr viel größer als die möglicher Impfreaktionen. Ich kann nur alle Menschen, die in Unterkünften und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe übernachten oder leben, bitten, sich unbedingt impfen zu lassen“, so Anja Ramos, Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen. „Der nächste Winter kommt bestimmt. Dann müssen alle obdachlosen Menschen ohne Angst vor einer Infektion in Unterkünften übernachten können. Bitte denken Sie an sich und Ihre Gesundheit, aber solidarisch auch an die anderen!“

„Für uns sind die Impftermine in den stationären Einrichtungen ganz besondere und unglaublich wichtige Tage, da diese Impfungen künftig ganz klar Leben retten werden. Wir arbeiten daran, dass sich die Anzahl der geimpften Menschen bei uns noch weiter erhöht, um dann wirklich optimistisch in die Zukunft schauen zu können“, sagt Nelly Grunwald, Geschäftsführerin des VFG.

Impfungen sollen bis 11. Mai abgeschlossen werden
Nach der Freigabe des Corona-Impfstoffs von Johnson und Johnson durch die Europäische Arzneimittelbehörde hat das Land NRW der Stadt Bonn Ende April Impfstoff zugewiesen. Im Anschluss begann die Koordinierungsstelle im Bonner Impfzentrum, die den Einsatz der mobilen Teams regelt, mit der Terminplanung in den städtischen Unterkünften und Anlaufstellen. Die Impfungen der Obdachlosen, die zur Impfprioritätsgruppe 2 gehören, begannen am 3. Mai.

In den städtischen Notunterkünften befinden sich aktuell rund 330 wohnungslose Personen, zuzüglich 31 Personen in einer niederschwelligen Notübernachtung (ohne feste Zuweisung). Dazu kommen 90 Personen im Haus Sebastian. Weitere Wohnungslose nehmen diverse Hilfsangebote von freien Trägern (VfG, Caritas, Frauenhäuser o.ä.) in Anspruch; hierüber liegen aber keine genauen Zahlen vor. Die Zahl der tatsächlich Obdachlosen, die draußen übernachten, wird auf rund 50 Personen in Bonn geschätzt.

Die Impfungen der wohnungslosen Menschen sollen planmäßig bis zum 11. Mai abgeschlossen sein. Dann sind knapp 900 Personen dieser Gruppe geimpft. Sollte danach noch weiterer Bedarf an Impfungen bestehen, können in Abstimmung mit den Einrichtungen weitere Termine angeboten werden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

la vie (32)
BonnKulturmeile

„La Vie“ – Das Leben tobt im GOP

10. März 2024
strassenbau
Bonn

Kanalbau in der Reuterstraße: Zweiter Bauabschnitt beginnt

12. April 2021
rathaus
Bonn

Heute: Warnstreiks in Bonn

27. Februar 2023
jessica rosenthal 1
Bonn

AstraZeneca: Stadt soll Hausärzte bei Impfungen unterstützen

7. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?