Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona: Schluss mit Winterleuchten – „Nicht nur Ruhe, sondern Stillstand“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Corona: Schluss mit Winterleuchten – „Nicht nur Ruhe, sondern Stillstand“
Bad Honnef

Corona: Schluss mit Winterleuchten – „Nicht nur Ruhe, sondern Stillstand“

Letztes Update: 14.12.2020
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
viele besucher am 2 winterleuchten samstag
Teilen

Bad Honnef – Am Sonntag hat die Bundeskanzlerin mit der Ministerpräsidentenkonferenz ein umfangreiches Paket beschlossen, um Kontakte im öffentlichen Raum weiter zu reduzieren, die Zahl der täglichen Neuinfektionen abzubremsen und eine drohende Eskalation im Gesundheitssystem abzuwenden. Die Umsetzung dieser Maßnahmen für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen wird bis Mittwoch durch eine Änderung der Coronaschutzverordnung NRW geregelt.
Die Stadt Bad Honnef ergreift eigene Maßnahmen, um die von Ministerpräsidenten Armin Laschet als „nicht nur Ruhe, sondern Stillstand“ geforderte Handlungsweise im Stadtgebiet umzusetzen. Bürgermeister Otto Neuhoff und der Erste Beigeordnete Holger Heuser appellieren eindringlich an die Bevölkerung, Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren und andere und sich selbst vor einer Neuinfektion zu schützen.

„Jede Neuinfektion, die vermeidbar gewesen wäre, egal ob man jung oder alt ist, ob man sich fit fühlt oder schwere Symptome entwickelt, ist eine Neuinfektion zu viel“, betont der Erste Beigeordnete Holger Heuser: „Wir sehen es jeden Tag hier bei uns im Stadtgebiet sowie den Lehr- und Arbeitsorten unserer Bürgerinnen und Bürger: Jede Neuinfektion löst weitere Neuinfektionen in der Familie, bei Freunden oder am Arbeitsplatz aus – manchmal mit schwerem Verlauf, manchmal mit lebensgefährlichem Verlauf, und leider, zum Glück selten, manchmal auch tödlich.“

Bürgermeister Otto Neuhoff appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt: „Die aktuell hohen Infektionszahlen sprechen eine deutliche Sprache: In der Woche vor Weihnachten liegt es jetzt an uns, durch Abstand und persönlichen Verzicht die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Nur so können wir das gemeinsame Ziel erreichen, auch in diesem Jahr aus dem Weihnachtsfest ein Fest der Liebe und der Hoffnung zu machen. Familientreffen bleiben unter den gebotenen Auflagen des Landes erlaubt. Und mit der absehbaren Einführung eines Impfstoffes eröffnet sich auch eine reale Perspektive für ein Ende der Pandemie. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll und solidarisch mit diesem Privileg um.“

Daher gilt ab Mittwoch, 16.12.2020 und bis einschließlich Sonntag, 10.01.2021 im Stadtgebiet von Bad Honnef:

Winterleuchten in der Innenstadt:

Um Anlässe für persönliche Begegnungen zu reduzieren, wird die Lichtinstallation in der Fußgängerzone nun abgeschaltet und abgebaut.

Unterstützung aller lokalen Einzelhändler:

Das Kiezkaufhaus Bad Honnef bleibt als Onlinehandel mit Lieferdienst und mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage zu Weihnachten und Neujahr geöffnet. Zudem erhalten alle Händlerinnen und Händler der Stadt die Möglichkeit, ihre Waren- und Geschenkgutscheine über die KiezKollektion des Kiezkaufhauses anzubieten. Dieser Service ist für alle Händlerinnen und Händler kostenfrei.

Bürgerbüros Stadtmitte und Aegidienberg:

Die Bürgerbüros sind nur noch und ausschließlich für unaufschiebbare Angelegenheiten erreichbar, sofern vorab ein telefonischer Termin unter 02224 / 184-251 (Stadtmitte) oder 02224 / 80764 (Aegidienberg) vereinbart und bestätigt wurde.

Standesamt:

Die Beurkundung von Geburten und Sterbefällen findet nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt unter Tel. 02224 / 184-124 oder / 184-126.

Stadtbücherei:

Die Räume der Stadtbücherei und der Stadtinfo werden für Publikumsverkehr geschlossen. Stattdessen wird in Mittwoch, 16.12.2020 bis einschließlich Dienstag, 22.10.2020 ein Abholservice für zuvor bestellte Medien eingerichtet. Außerdem wird die Möglichkeit der Onlineausleihe angeboten. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadtbücherei unter https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/

Musikschule:

Seit dem heutigen Montag hat die Musikschule ihre Angebote und Lehre auf einen Onlinebetrieb umgestellt. Der Onlineunterricht findet statt bis einschließlich zum 22.12.2020 und wird digital fortgesetzt ab Donnerstag, 07.01.2021.

Angebote für Familien mit Kindern: Weiterhin Beratung trotz Schließung der Räumlichkeiten

Um persönliche Begegnungen zu reduzieren und Neuinfektionen zu verhindern, können auch die Eltern-Cafés sowie die Angebote der Frühen Hilfen im Kurhaus bis zum 10. Januar 2021 nicht persönlich besucht werden.

  • Eltern erhalten in dieser Zeit weiterhin vertrauensvolle Beratung und professionelle Unterstützung. Informationen hierzu gibt es im Internet unter: https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/
  • In familiären Krisensituationen bzw. akutem Beratungs- und Hilfebedarf wenden sich die Eltern bitte direkt an den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef: https://meinbadhonnef.de/a-z-listing/allgemeiner-sozialer-dienst-asd-jugendamt/
  • Kinder, Jugendliche und auch Eltern und Angehörige, die in besonderen Situationen, in persönlicher Not oder beim Gefühl der Überforderung schnell Hilfestellungen oder Kontakt zu Beratenden außerhalb des Jugendamtes wünschen, finden hierzu Informationen im Internet unter https://meinbadhonnef.de/a-z-listing/familien-und-erziehungsberatungsstelle-2/ , https://www.nummergegenkummer.de/ und https://www.hilfetelefon.de/

Sitzungen von Ausschüssen des Rates:

In Abstimmung mit den Vorsitzenden werden die ursprünglich noch im Dezember geplanten Sitzungen der Ratsausschüsse im Sinne des zitierten „Stillstands“ in das neue Jahr verschoben. Die Bekanntmachung neuer Sitzungstermine wird rechtzeitig erfolgen.

Silvesterfeuerwerk:

Nach aktuellem Stand ist kein generelles Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester vorgesehen. Die Stadt appelliert an ihre Bürgerinnen und Bürger, auf das Abbrennen von Feuerwehr und Knallkörpern zu verzichten – um Brand- und Verletzungsrisiken zu reduzieren, um keine Anlässe zu Ansammlungen auf der Straße zu bieten und auch als Zeichen der Wertschätzung des Personals von Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhäusern, denen dadurch schwere Einsätze nach Feuerwerksunfällen erspart bleiben.

Mit Ablauf des 10.01.2021 werden die skizzierten Maßnahmen neu bewertet.

Thomas Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaLockdown
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hier wird geblitzt

13. Juli 2017

Parkresidenz kauft Edelhoff-Stift

29. März 2019
events im cafe
AegidienbergHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.

Feierabend – Nicht mehr und nicht weniger

9. Juli 2022

Stadt will Insel attraktiver machen und sucht neue Konzepte für Insel-Gastronomie

20. Juni 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?