Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona: Umfangreiche Test-Strategie begleitet Öffnungsschritte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona: Umfangreiche Test-Strategie begleitet Öffnungsschritte
Bonn

Corona: Umfangreiche Test-Strategie begleitet Öffnungsschritte

Letztes Update: 12.05.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Bonn
Teilen

Bonn – Der Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt. Setzt sich der Trend fort, werden bestehende Regelungen zum Infektionsschutz gelockert und weitere Öffnungen erfolgen. Die Stadt Bonn wird diese Öffnungsschritte im Rahmen ihrer Niedrig-Inzidenz-Strategie mit einer umfangreichen Test-Strategie begleiten. Ziel ist ein nachhaltig niedriger Corona-Inzidenzwert.

Liegt der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100 tritt die Bundes-Notbremse ab dem übernächsten Tag außer Kraft. Der Tag des Außerkrafttretens muss zudem vom NRW-Gesundheitsministeriums durch Allgemeinverfügung bekannt gegeben werden. Somit ergibt sich ein Zeitraum von sieben Tagen.

Gemäß Beschluss des städtischen Krisenstabs soll die mehrstufige Teststrategie unter Berücksichtigung der neuen Coronaschutzverordnung in der kommenden Woche den Handels- und Gewerbeverbänden vorgestellt und am 19. Mai vom Krisenstab beschlossen werden. Gehen die städtischen Maßnahmen über die dann geltende Coronaschutzverordnung des Landes hinaus, bedürfen sie der Zustimmung des NRW-Gesundheitsministeriums.

„Wir wollen einen Jo-Jo-Effekt vermeiden und daher bei den Öffnungsschritten Vorsicht walten lassen, um keine erneut steigenden Infektionszahlen hervorzurufen. Wir setzen auf Click and Meet and Test“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Nach Auffassung der Stadt ist die Verknüpfung von Öffnungen an tagesaktuelle Negativ-Tests etabliert und einfach umsetzbar. Mit mehr als 250 Teststellen im gesamten Stadtgebiet haben die Bürgerinnen und Bürger inzwischen unbegrenzt Zugang zu Teststrukturen.

„Wir alle freuen uns auf Öffnungen. Wir sollten uns aber bei jedem Öffnungsschritt klar sein, welche Verantwortung für uns alle damit verbunden ist. Verständlicherweise sehnen wir uns nach Unbeschwertheit, die Voraussetzungen dafür sind aber noch nicht gegeben“, so die Oberbürgermeisterin. „Daher appelliere ich weiterhin, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.“

Nur mit negativem Test zur Stadtverwaltung
Entsprechend der Niedrig-Inzidenz- und der Teststrategie ist der Zutritt zu allen städtischen Dienstgebäuden weiterhin nur mit Termin, einer medizinischen Maske sowie einem aktuellen negativen Schnelltest möglich. Genesene und vollständig geimpfte Personen benötigen bei entsprechendem Nachweis kein aktuelles Testergebnis.

Kulturelle Einrichtungen
Im Rahmen der Niedrig-Inzidenz-Strategie und der rechtlichen Vorgaben bereiten die städtischen Kultureinrichtungen weitere Öffnungen vor.
So strebt z.B. das Kunstmuseum für das Wochenende 29./30. Mai 2021 eine Öffnung an. Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek planen die Öffnung des Lesesaals zum 1. Juni. Die Stadtbibliothek wird den derzeitigen kontaktlosen Abholservice für bestellte Medien sowie die kontaktlose Medienrückgabe fortführen (ohne Testnachweis; Medienabholung nach vorheriger Terminvereinbarung). Ab Montag, 17. Mai, wird die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule wieder schrittweise Präsenzunterricht anbieten, die Volkshochschule voraussichtlich ab Juni teilweise öffnen. Weitere Informationen auf www.bonn.de und www.vhs-bonn.de.

Sport
Da der Inzidenzwert für Bonn zwischenzeitlich unter 165 gesunken ist, ist die Aufnahme von Schwimmkursen für Anfänger und Kleinkinder (maximal fünf Kinder bis sechs Jahre pro Kurs) möglich. Der Krisenstab hat daher beschlossen, ab der kommenden Woche die Lehrschwimmbecken in den Schulen sowie im Hardtbergbad und der Beueler Bütt für diese Schwimmkurse zu öffnen. Den Schulen werden zur Durchführung des Schulschwimmunterrichts bis zum Ende des Schuljahres grundsätzlich keine Zeiten mehr in den Hallenbädern zur Verfügung gestellt. Die Freibäder werden nach und nach in Betrieb genommen, sobald die Rechtslage dies zulässt.

Ausgangsbeschränkung und Öffentlicher Personennahverkehr
Liegt der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100, tritt nach entsprechender Feststellung durch das Land am übernächsten Tag die Bundes-Notbremse, die auch die Ausgangsbeschränkungen von 22 bis 5 Uhr beinhaltet, außer Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sollen Busse und Bahnen, die derzeit nur bis 0 Uhr fahren, nach Mitternacht wieder regulär verkehren. Darauf haben sich Krisenstab und Stadtwerke verständigt.

Inzidenzwert 110,1
Mit Stand Mittwoch, 12. Mai 2021, gab es 110,1 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit ist der Inzidenzwert gegenüber dem Vortag minimal gestiegen. Insgesamt sind in diesem Zeitraum 363 Neuinfektionen aufgetreten.

Seit 28. Februar 2020 verzeichnete das Gesundheitsamt 13.552 laborbestätigte Coronavirus-Fälle. 12.493 Personen gelten als wieder genesen, 233 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben, und 826 Bonnerinnen und Bonner sind akut infiziert. 2.145 Personen befinden sich zurzeit in Quarantäne.

In der von einem Ausbruch betroffenen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete wurden in einer Nachtestung zwei weitere Personen, die dort wohnen, positiv getestet und verlegt. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Fälle in der Unterkunft auf 39. In zwei Kindertagesstätten und zehn Schulen in Bonn gibt es derzeit jeweils einen Corona-Fall.
In den Bonner Krankenhäusern liegen zurzeit 94 Menschen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind. 56 Patientinnen und Patienten werden auf Normalstationen betreut, 38 Personen liegen auf Intensivstationen, 32 von ihnen müssen beatmet werden.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stadthaus
Bonn

Bonn: Erste Zwischenergebnisse zur Haushaltskonsolidierung

24. Januar 2024
corona 1
Bonn

Corona: 482 Bonnerinnen und Bonner aktuell infiziert

28. Mai 2021
granate
Bonn

Weltkriegsgranate in Bonner Ellerstraße gefunden – Anwohner evakuiert

12. Juni 2023
polizei4
Bad HonnefBonn

Polizei gelingt großer Schlag gegen Drogenring

24. August 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?