Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Damit Senior.innen besucht werden können: Malteser testen Verwandte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Damit Senior.innen besucht werden können: Malteser testen Verwandte
Bad Honnef

Damit Senior.innen besucht werden können: Malteser testen Verwandte

Letztes Update: 26.12.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
corona
Zu Beginn einer jeden Schicht sieht das Protokoll die gegenseitige Testung der Hilfskräfte vor | Foto: Malteser
Teilen

Bad Honnef – Die Malteser in NRW nehmen vom 23. Dezember bis zum 2. Januar in Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen Covid-19-Schnelltests an Besucherinnen und Besuchern vor. Ihnen soll damit ermöglicht werden, ihre nahen Verwandten in den Einrichtungen zu besuchen, ohne dass sich Corona unter den dort lebenden, besonders gefährdeten älteren Menschen ausbreiten kann. Die Honnefer Malteser sind über die Weihnachtsfeiertage am Diacor-Seniorenstift im Einsatz.

Die Malteser übernehmen in Zweierteams die Probennahme von Corona-Schnelltests für Personen, die die Bewohnerinnen und Bewohner besuchen wollen. Auf diese Weise soll ein möglichst sicherer Besuch von Angehörigen ermöglicht werden. Die Pflegeheime sind verantwortlich für die Durchführung.

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatte die Malteser und andere Hilfsorganisationen am vergangenen Mittwoch gebeten, die Einrichtungen bei der Durchführung von Schnelltests über Weihnachten und Neujahr kurzfristig mit ehrenamtlichen Helfern zu unterstützen. Das Land übernimmt die Kosten für die Einsätze der Hilfsorganisationen.

Die Träger der Pflegeeinrichtungen prüfen den Bedarf an externer Unterstützung für die Testung von Besuchenden in ihren Einrichtungen und geben Informationen an die lokalen Hilfsorganisationen. Sie stellen Räumlichkeiten und zertifiziertes, zugelassenes Material für die Schnelltestungen zur Verfügung und persönliche Schutzausrüstungen bereit. Außerdem sind sie für die Registrierung der besuchenden bzw. zu testenden Personen und die Dokumentation sowie die Meldung der Ergebnisse zuständig.

„Gerne helfen wir auf diese Weise dabei, Menschen, die seit vielen Monaten pandemiebedingt in Isolation leben, über die Feiertage ihre Verwandten zu sehen“, sagt Malteser-Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut. „Ich bin unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr dankbar, dass Sie kurzfristig diese wichtigte Aufgabe übernommen haben. Alle Freiwilligen erhielten vorab eine gründliche Schulung für die Probennahme. Eine 100prozentige Sicherheit böten allerdings auch die Schnelltests nicht. Auf Abstand, Hand-und Husten-Hygiene und das Tragen von Alltagsmasken sollte man auch nach einem negativen Schnelltest nicht verzichten“, so Dr. Archut. (A.A.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaDIACORMalteserTest
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Drei Lilien – Ein neuer Marktplatz für Aegidienberg?

28. Juni 2018
Kurhaus
Bad HonnefKönigswinter

Alte Postkarte mit Kurhausmotiv

27. Juli 2022

Musikalische Youngstars gesucht

17. Februar 2016
Trainingsstunde im Telekom Dome
Bad HonnefBasketball

Sibi Bonn statt Sibi Bad Honnef bei Sportstunde im Telekom Dome

6. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?