Rhöndorf – Die Dragons Rhöndorf verlieren eine ihrer zentralen Stützen unter den Körben: Power Forward Danas Kazakevicius hat um Vertragsauflösung gebeten und wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Drachen auflaufen. Der 20-jährige Litauer folgt dem Lockruf aus den USA und möchte seinen nächsten Karriereschritt an einem College gehen – ein Weg, den bereits Janne Müller vor ihm eingeschlagen hat.
Kazakevicius war erst vor einem Jahr vom ProB-Ligarivalen BBC Coburg ins Rheinland gewechselt und erhielt eine Doppellizenz beim Kooperationspartner Telekom Baskets Bonn. In der Saison 2024/25 wusste der 2,05-Meter-Mann vollends zu überzeugen: Mit durchschnittlich 10,9 Punkten und knapp acht Rebounds pro Spiel war der bullige Power Forward einer der konstantesten Leistungsträger im Team der Dragons. Achtmal durchbrach er die Zehn-Punkte-Marke, in der Zone war er häufig der „Fels in der Brandung“.
Sein Einsatz blieb auch bei den Telekom Baskets Bonn nicht unbemerkt: Als Doppellizenzspieler schnupperte Kazakevicius Bundesliga-Luft und kam zu vier Einsätzen in der easyCredit BBL. Besonders eindrucksvoll: Beim Heimsieg gegen BG Göttingen steuerte er in nur fünf Minuten satte sieben Punkte bei – ein Fingerzeig seines Potenzials.
„Danas hat uns nach der Saison mitgeteilt, dass er gerne an ein US-College wechseln möchte. Wie bei Janne Müller haben wir dann gemeinsam einen Weg gefunden, ihm diesen Schritt zu ermöglichen“, erklärt Savo Milovic, Sportdirektor der Telekom Baskets Bonn. „Als Doppellizenzler hat er sich sowohl bei den Dragons in der ProB als auch im Training der Baskets sehr gut entwickelt und mit viel Einsatz, Energie und Willen gespielt, wodurch er sich sogar mit vier Bundesliga-Einsätzen belohnen konnte. Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.“
Die Entscheidung, den europäischen Basketball zunächst hinter sich zu lassen, ist auch dem gesteigerten Interesse verschiedener College-Scouts geschuldet – unter anderem nach seinen starken Auftritten in der BBL. Für die Fans der Dragons kommt der Abgang trotz aller sportlichen Nachvollziehbarkeit überraschend und schmerzlich. Sie hätten den jungen Litauer gerne ein weiteres Jahr im Trikot ihres Teams gesehen.
Die Dragons Rhöndorf bedanken sich bei Danas Kazakevicius für seine starken Leistungen in der Saison 2024/25 und wünschen ihm viel Erfolg und Gesundheit auf seinem Weg in den amerikanischen College-Basketball.