Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Der 8. März und der lange Weg zur Gleichberechtigung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Der 8. März und der lange Weg zur Gleichberechtigung
Bad Honnef

Der 8. März und der lange Weg zur Gleichberechtigung

Letztes Update: 03.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
frauenzentrum
Symbolfoto
Teilen

Bad Honnef – Ein Großteil der Klientinnen im Frauenzentrum sind ‚Hausfrauen‘. Selbst wenn sie erwerbstätig sind, sich in Elternzeit befinden oder Sozialhilfe empfangen, sind sie es, die sich hauptsächlich um Kinder und den Haushalt kümmern oder Pflegearbeiten übernehmen.
In den letzten zwei Jahren, mit der Corona-Krise, hat sich das verstärkt. Kam es für die Kinder zu Schulausfall oder Home Schooling, war es oft unhinterfragt die Frau, die Betreuungsaufgaben übernahm: „Viele Klientinnen erzählten von Doppelt- und Dreifachbelastung, oft verbunden mit finanziellen Abhängigkeiten von ihren Ehepartnern. Traditionelle Rollenbilder haben sich verstärkt“, so Mitarbeiterin Lisa Schulte.

Hausarbeit ist unbezahlte und in unserer Gesellschaft oft auch unsichtbare Arbeit. Und sie bringt langfristige finanzielle Nachteile mit sich. Mitarbeiterin Anouk Sterr berichtet: „Frauen leisten in Deutschland mehr als doppelt so viel häusliche Sorgearbeit wie Männer und sind doppelt so häufig von Altersarmut betroffen. Das ist ein großes Problem! Zusätzlich sind rund 80% des Personals in Pflegeberufen Frauen. Die Krise hat gezeigt, dass es hier dringend verbesserte Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung braucht.“

Wenn Frauen unter diesen Bedingungen häusliche oder sexualisierte Gewalt im familiären Nahbereich erleben, erhöhen sich Kontrolle und Abhängigkeit. „Viele Frauen waren in der Pandemie dem gewalttätigen Partner oder Familienmitglied stärker ausgeliefert und konnten sich schwerer Hilfe holen.“, sagt Christine Hütten, Fachberaterin für häusliche Gewalt. „Aber wir waren die ganze Zeit da und sind es weiterhin, für alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren im Rhein-Sieg-Kreis, ob bei Gewalt, Krisen oder sonstigen Problemen.“

Das Frauenzentrum setzt heute ein klares Zeichen für Selbstbestimmung und gegen Gewalt: „Wir fordern ein gewaltfreies Leben für Frauen und Mädchen und Gleichberechtigung. Dafür braucht es Sichtbarkeit und eine faire Verteilung von privater und beruflicher Sorgearbeit.“

Anouk Sterr

Frauenzentrum Bad Honnef, Hauptstraße 20a
Telefon: 02224-10548 (Mo-Do 10:00-12:00 Uhr)
Mail: info@frauenzentrum-badhonnef.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

iubh
Bad HonnefBildungSiebengebirge

Großer Erfolg: IUBH wird Gründerhochschule

17. Dezember 2019
autobahn 1
Bad Honnef

A1: Nächtliche Engpässe zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Nord und Leverkusen-West

20. September 2022

Grün, Gelb, Rot – Keine Ampel am Business-Park

23. November 2013

Gottesdienste und Konzerte in der St. Anna Kapelle

16. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?