Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Empfehlungen der Stadt gegen die Wildschweinplage
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Empfehlungen der Stadt gegen die Wildschweinplage
Bad HonnefSiebengebirge

Empfehlungen der Stadt gegen die Wildschweinplage

Letztes Update: 11.02.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Im Stadtgebiet Bad Honnef gibt es wie auch in vielen anderen Kommunen aus Menschensicht eine sehr hohe Schwarzwildpopulation. Die Wildschweine dringen aus dem Wald weit in bewohnte Bereiche vor. Angelockt werden sie durch ein vielfältiges Nahrungsangebot, das sie in der Nähe der Menschen finden auf den vielen brachliegenden, dicht und hoch bewachsenen Grundstücken, wo sie Nahrung, Schutz und Unterstand finden. Die Tiere nisten sich deshalb immer öfter und dauerhaft in bewohnten Gebieten ein.

Die Verwaltung empfiehlt allen Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten Grundstücken und Weinbergsbrachen, diese vom hohen und flächigen Wildwuchs zu befreien, damit diese Bereiche nicht als schützender Unterstand für Wildschweine dienen können. Aus Gründen des Vogelschutzes ist es nach § 64 Abs. 2 Landschaftsgesetz NRW in der Zeit vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres grundsätzlich verboten, Hecken, Gebüsche sowie Röhricht und Schilfbestände zu roden, abzuschneiden oder zu zerstören. Daher sollten erforderliche Maßnahmen so zeitnah veranlasst werden, dass sie bis zum 29.02.2020 abgeschlossen sind.

Außerdem sollen keine Nahrungsmittel für Wildschweine zugänglich gemacht werden. In keinem Fall dürfen Wildtiere gefüttert werden, weil das zu einer Gewöhnung der Tiere an die leicht zu findende Nahrungsquelle führt. Dann bleiben sie dauerhaft im Stadtgebiet und verlieren ihre Scheu vor dem Menschen. Fallobst und sonstige Baumfrüchte wie Eicheln oder Bucheckern im Garten sollten aufgesammelt und eiweißhaltiger Dünger beispielsweise in Form von Hornspänen vermieden werden. Essensreste und Abfälle dürfen für Wildschweine nicht erreichbar und nur in stabilen Abfallbehältern verfüllt sein. Weitere Hinweise für den Schutz des eigenen Grundstücks gegen Schäden durch Wildschweine finden sich unter www.bad-honnef.de, Stichwort „Wildschweine“.

Die Jägerschaft dämmt die Population des Schwarzwildes durch gezieltes Bejagen außerhalb der befriedeten Gebiete ein. Innerhalb der befriedeten Gebiete wie Wohnsiedlungen, Parks oder Gärten ist die Jagd auf Wildschweine jedoch gesetzlich verboten. Die Möglichkeiten zur dauerhaften Vertreibung der Wildschweine sind hier daher gering. Ein effektives Mittel ist jedoch, den Tieren den Aufenthalt in bewohnten Gebieten so unvorteilhaft wie möglich zu gestalten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

löstige
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

KG Löstige Geselle startet die Session am 11.11.

7. November 2022
Familie
Bad Honnef

Familienfreundlichkeit: Grüne Ratsfraktion lädt zum Dialog ein

17. November 2024
logo vdk
Bad Honnef

Nächster VdK-Stammtisch

17. März 2023
hospiz
Bad Honnef

„Letzte-Hilfe“-Kurse in Bad Honnef

19. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?