Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Impfzentrum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Impfzentrum
Bonn

Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Impfzentrum

Letztes Update: 02.06.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
corona 1
Maskenpflicht | Foto: Hh
Teilen

Bonn – Die für Juni vorhergesagte Knappheit bei Corona-Impfstoffen ist eingetreten. Zur Absicherung der bestehenden Termine sieht das Land zurzeit eine besonders restriktive Verwendung und Lagerhaltung vor.

Da die zugewiesenen Impfstoffe grundsätzlich auch auf dem Niveau der Vorwochen bleiben, finden im Bonner Impfzentrum zurzeit ausschließlich Zweitimpfungen gegen das Coronavirus statt. Die Anzahl der Impfungen im World Conference Center ist dabei so hoch wie schon im April und Anfang Mai. Das liegt an der im Moment hohen Zahl der Zweitimpftermine.

Die Stadt weist darauf hin, dass es noch keine Regelungen des Landes NRW für die Phase ab 7. Juni 2021 gibt, wenn die Priorisierung beim Impfen aufgehoben wird. Sie geht derzeit davon aus, dass Erstimpfungen vermutlich erst wieder ab Mitte im Impfzentrum durchgeführt werden. Auch die Regelungen für die Impfungen von Jugendlichen ab 12 Jahren müssen vom Land noch festgelegt werden.

Aktuelle Zahlen
Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn verzeichnet am Mittwoch, 2. Juni 2021, einen Corona-Inzidenzwert von 81,9 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. 270 Neuinfektionen sind in den vergangenen sieben Tagen gemeldet worden.

Für die stagnierenden Inzidenzzahlen gibt es nach Einschätzung der Stadt weiterhin keine einzelne Ursache, zumal hinter den hohen Werten in einzelnen statistischen Bezirken immer nur ein- oder zweistellige Fallzahlen stecken. Ein Sonderkontingent an Impfstoff steht bisher nicht zur Verfügung.

494 Bonner*innen sind akut infiziert. An zwei Kindertagesstätten und vier Schulen gibt es aktuell jeweils einen Fall, an einer Grundschule einen Ausbruch mit zwischenzeitlich neun Fällen. Bei dem Corona-Ausbruch in einer Großfamilie in Bad Godesberg ist die Zahl der positiven Fälle von 25 auf 30 gestiegen, nachdem die letzten Testergebnisse vorliegen. In einem Fall wurde die Variante Alpha nachgewiesen, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO die britische Variante jetzt bezeichnet. Bei einer weiteren Familie in Bad Godesberg sind neun Personen infiziert.

Zwischenzeitlich gelten 13.582 Personen als wieder genesen, 243 Menschen sind in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Damit gibt es seit 18. Februar 2020 insgesamt 14.319 laborbestätigte Fälle. 1087 Personen sind aktuell in Quarantäne.

In den Krankenhäusern liegen zurzeit 66 Personen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind. 47 Patientinnen und Patienten werden auf Normalstationen betreut, 19 Personen liegen auf Intensivstationen, 14 von ihnen müssen beatmet werden.
Zwischenzeitlich sind in Bonn 171.972 Erstimpfungen gegen das Coronavirus durchgeführt worden, 66.824 Personen haben auch die zweite Impfung erhalten.

Hinweise zur Außengastronomie
Die Stadtverwaltung weist auf folgende Rahmenbedingungen hin, wenn Gastronomiebetriebe ihren Außenbereich zum Schutz der Gäste vor unbeständiger Witterung umbauen bzw. umgestalten möchten.

• Grundsätzlich sind die Umbauungen nur auf den öffentlichen Verkehrsflächen zulässig und nur innerhalb der dort für die Außengastronomie erlaubten Flächen.
• Befinden sich die Außengastronomie auf Privatfläche, muss in jedem Einzelfall vor deren Umbauung die Zustimmung des Bauordnungsamtes eingeholt werden, denn hier können noch weitere Vorschriften tangiert sein, wie z. B. der Denkmalschutz.
• Die Umbauungen müssen so mobil sein, dass sie bei Bedarf jederzeit wieder von den öffentlichen Verkehrsflächen entfernt werden können.
• Sie müssen so errichtet werden, dass die vorgeschriebenen Fluchtwege dauerhaft frei bleiben.
• Innerhalb der Außengastronomie – mit oder ohne mobile Umbauungen – müssen stets die Hygiene- und Abstandsvorgaben zum Schutz vor Coronainfektionen eingehalten werden.
• Zum Schutz vor Coronainfektionen müssen beispielsweise Zelte o.ä. ausreichend belüftet werden. Daher müssen während der Bewirtung der Gäste immer mindestens drei Seiten der Umbauungen komplett geöffnet bleiben.
• Unter dieser Voraussetzung dürfen bei Bedarf gasbetriebene Heizsysteme in der Außengastronomie eingesetzt werden.
Für Rückfragen steht die Stadtverwaltung unter der E-Mailadresse 33-13@bonn.de zur Verfügung.

Stadtmuseum bleibt geschlossen
Das Stadtmuseum bleibt im Juni geschlossen. Unter welchen Voraussetzungen das Stadtmuseum im Juli öffnen kann, wird in den kommenden Wochen entschieden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei Bonn
Bonn

Paar soll rassistisch beleidigt und Gewalt angewandt haben

5. Oktober 2020
Unbenannt 2
BonnRhein-Sieg-Kreis

Nächste Runde JOBWÄRTS.einfach.besser.pendeln

15. April 2021
Ballonfestival Bonn Nightglow@Skytours Ballooning GmbH
Bonn

Nach zwei Jahren wieder Ballonfestival

1. Juni 2022
bonn 2
Bonn

Digitale Kontaktverfolgung: Bonn setzt als Modellstadt auf „IRIS“

12. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?