Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Die Abschiebung verurteilen wir moralisch zutiefst“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > „Die Abschiebung verurteilen wir moralisch zutiefst“
Rhein-Sieg-Kreis

„Die Abschiebung verurteilen wir moralisch zutiefst“

Letztes Update: 23.04.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Symbolfoto: pixabay/stellaDi
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Die Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises hat am Donnerstag eine in Hennef lebende Mutter mitsamt ihren drei minderjährigen Kindern nach Albanien abgeschoben. „Das ist eine menschliche Tragödie und macht fassungslos“, kommentiert die sozial- und integrationspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Anna Peters.

Sowohl die Härtefallkommission NRW als auch der Petitionsausschuss des Landes hatten der Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises empfohlen, einer aus Albanien stammenden Mutter und ihren drei minderjährigen Kindern aufgrund der besonderen Umstände und der Schutzbedürftigkeit, eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen zu erteilen.

Diesem Votum kam die Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises laut Zeitungsberichten jedoch nicht nach. Stattdessen wurden im Eiltempo Fakten geschaffen und die Mutter laut Medienberichten am Donnerstagmorgen um 4 Uhr aus einer geschlossenen Abteilung der LVR-Klinik abgeholt und zusammen mit ihren Kindern abgeschoben. Laut General-Anzeiger sei einer der Söhne mit nacktem Oberkörper und in Handschellen abgeführt worden.

Gemäß Aussagen der Diakonie Rhein Sieg soll die junge Mutter jetzt ohne Medikamente und medizinischer Unterstützung orientierungslos am Flughafen in Tirana sein.

Die Empörung bei Kirchenvertretern und der Diakonie Rhein Sieg ist groß. Auch die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich über dieses unmenschliche Vorgehen entsetzt. „Die kurzfristige Abschiebung einer offensichtlich hilfsbedürftigen Mutter und ihrer Kinder ist unmenschlich und ethisch nicht vertretbar. Rechtlich können wir die Entscheidung der Ausländerbehörde nicht beanstanden, wohl aber moralisch zutiefst verurteilen“, betont Anna Peters.

„Warum wurde der Empfehlung des Petitionsausschusses, eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen zu erteilen, nicht gefolgt?“, fragt sich SPD-Fraktionsvorsitzender Denis Waldästl.

Die Diakonie Rhein Sieg soll die albanische Familie seit Mitte 2017 begleiten. Der Mutter wurde laut Diakonie eine Traumatisierung aufgrund massiver Gewalterfahrungen in der eigenen Familie im Heimatland sowie mit dem heute geschiedenen Ehemann attestiert. Die abgeschobene Frau wurde von ihrem damaligen Ehemann, so berichtet die Diakonie, mit dem Tod bedroht.

Ein Beitrag der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hiking 1031383 1920
Rhein-Sieg-Kreis

Wanderungen zu den Zwergdinos am Stenzelberg

4. September 2019
unser dorf
Rhein-Sieg-Kreis

Online-Veranstaltung zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

11. April 2024
20190920 PM DelegiertenversammlungKfv RSK 2019 044
Rhein-Sieg-Kreis

Delegierte würdigten besonderes Engagement für die Feuerwehr

26. September 2019
Rhein-Sieg-Kreis

SPD will Impftempo erhöhen und Impfkapazitäten im Rhein-Sieg-Kreis ausbauen

14. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?