Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Die City bekommt einen Nahversorger – REWE zieht in Postgebäude
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Die City bekommt einen Nahversorger – REWE zieht in Postgebäude
Bad HonnefTitel

Die City bekommt einen Nahversorger – REWE zieht in Postgebäude

Letztes Update: 26.08.2024
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Otto Neuhoff begutachtet mit Projektentwickler Gerd Kropmanns (r.) von der WOHNKOMPANIE NRW GmbH, REWE-Vertreter Rainer Vongerichten (2.v.l.) und Marktbetreiber Gerrit Hemm die Planung
Teilen

Bad Honnef – Mit der Sonne (Otto Neuhoff: “Here comes the sun”) kam heute bei einer Pressekonfernz die gute Nachricht aus dem Rathaus: Der zweitgrößte Einzelhändler in Deutschland, REWE, eröffnet auf 1800 Quadratmeter Verkaufsfläche eine Filiale in der Bad Honnefer City. Entstehen wird sie auf dem jetzigen Postgelände. Betreiberin ist die REWE Gerrit Hemm OHG aus Windecke/Dattenfeld. Alle Verträge sind unterschrieben. Eröffnung könnte bereits Ende 2027 sein – wenn alles positiv verläuft.

Übersicht
Zahlen und Fakten zum Projekt WOHNLiebe (Planwerte Stand August 2024)Info
Anzeige

Die Zufahrten zu REWE erfolgen über den Saynschen Hof auf eine ebenerdige Fläche, die 29 Parkplätze vorhält. Die Tiefgarage erreichen Autofahrer über eine Anfahrt in der Bahnhofstraße. Die einzelnen Parkflächen haben eine Breite von 2.75 Meter.

 

Der gesamte Komplex zwischen Saynscher Hof, Bahnhofstraße und Mülheimer Straße wird von der Wohnkompanie mit Sitz in Köln entwickelt. Über 50 Ein- bis Fünfzimmereigentumswohnungen zwischen 35 und 125 Quadratmeter sollen “für Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten” entstehen, außerdem weiterer Einzelhandel. Die Preise stehen noch nicht fest.

Mit der Baugenehmigung wird zügig gerechnet. Im zweiten Quartal erfolgt laut Plan der Abriss des jetzigen Gebäudes. Die Neubauarbeiten betragen zusätzlich zwei Jahre. Im günstigsten Fall wird der Komplex Ende 2027 fertiggestellt sein.

Für Bürgermeister Otto Neuhoff sind die nunmehr bevorstehende Realisierung des Neubaus und insbesondere die Ansiedlung eines hochwertigen Nahversorgers großartige Nachrichten und “der erste Brocken, der so gut wie sicher ist”. Nach den ersten Ansiedlungserfolgen durch das Landesförderprogramm sei dieses Projekt der nächste wichtige Impuls zur Stärkung der Innenstadt. Damit folge die Stadt auch dem Maßnahmenplan aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept, in welchem das Potenzial und die Bedeutung des Standorts Postgelände betont worden sei. Über das Landesförderprogramm des Landes seien Bad Honnef bislang 100 Millionen EUR zugeflossen.

Neuhoff machte deutlich, dass Stadtplanung” ein langer, langer Prozess” sei, man brauche Geduld und Spucke, damit es am Ende etwas werde. Das sei bei der Bahnhofstraße so, aber auch bei den Großflächen. Die jetzige Entwicklung würde sich belebend auf die Entwicklung bei den Leerständen auswirken, ist der Bürgermeister überzeugt. Für ihn sei wegen der Verzögerungen, die viel mit den Baukosten, der Pandemie und der Energiekrise zu tun hätten, ein enormer Druck entstanden. Die Bürgerinnen und Bürger könnten sicher sein, dass die zuständigen städtischen Stellen proaktiv ans Werk gingen.

Auch beim Projekt Saynscher Hof/Innenstadt gäbe es Neuigkeiten, berichtete Bürgermeister Otto Neuhoff. Er rechnet damit, dass es dazu im September weitere Infos gebe. Der Bauantrag läge jetzt vor.

Keine Klarheit besteht über den weiteren Fortgang des früheren Hotels Dell an der Bahnhofstraße/Ecke Hauptstraße. Im Oktober ist ein weiterer Zwangsversteigerungstermin angesetzt.

Das ehemalige KSI in Selhof soll im kommenden Frühjahr eröffnet werden. Dort ist eine Psychosomatische Klinik geplant.

Zahlen und Fakten zum Projekt WOHNLiebe (Planwerte Stand August 2024)

Nutzung: Vollsortimenter im Erdgeschoss, ca. 50 Wohneinheiten, zweigeschossige Tiefgarage

  1. Untergeschoss – BGF 340 m²
    • 11 Mitarbeiterstellplätze REWE
    • 68 Stellplätze für Wohnungen
    • Technik- und Nebenflächen
  2. Untergeschoss – BGF 581 m²
    • 65 Kundenstellplätze REWE
    • Nebenräume/Lagerflächen REWE
    • Ausfahrt zur Bahnhofstraße und Zufahrt UG

– BGF 2.009 m²

Erdgeschoss                                                 – ca.1.800 m² Verkaufsfläche

  • 2.690 m² Gesamtnutzfläche
  • Bäckerei mit Außengastronomie
  • 29 niveaugleiche Kundenstellplätze
  • Zufahrt Untergeschoss
  1. Obergeschoss – 19 Wohneinheiten und 4 Stadthauswohnungen
    • 1.938 m² Wohnfläche
    • Spielflächen als Dachbegrünung
  2. Obergeschoss – 12 Wohneinheiten und 4 Stadthauswohnungen (1.OG)
    • 730 m² Wohnfläche

Staffelgeschoss                                             – ca. 12 Wohneinheiten und 4 Stadthauswohnungen (2.OG)

  • 1.373 m² Wohnfläche

BGF gesamt oberirdisch                                 rund 9.383 m²

BGF gesamt unterirdisch                                rund 6.921 m²

Info

DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH entwickelt als inhabergeführtes Unternehmen wertorientierte Wohnquartiere. Die Wohnprojektentwickler realisieren derzeit nach Abschluss der Projekte Fresh, Fuchsstraße und Butzweilerhof in Köln das Projekt DIE WOHNLiebe – Neue Wege für Wohnen in Köln-Ehrenfeld. Darüber hinaus auch Quartiersprojekte in Düsseldorf (VIERZIG549) sowie Ratingen (Rehhecke) und Euskirchen (Alte Westdeutsche Steinzeug). Insgesamt befinden sich unter der Verantwortung von DIE WOHNKOMPANIE NRW rund 2.000 Wohneinheiten in der Realisierung.

DIE WOHNKOMPANIE ist neben Nordrhein-Westfalen als Unternehmensverbund in den Regionen Nord, Berlin, Rhein-Main und Wien aktiv. In DIE WOHNKOMPANIE bündelt die Zech Group als familiengeführtes Unternehmen der Immobilienwirtschaft ihre Expertise im Bereich Wohnungsbau. DIE WOHNKOMPANIE ist Teil des Geschäftsbereichs Real Estate der Zech Group und profitiert von deren Netzwerk und Finanz- stärke.www.wohnkompanie.de

Die REWE Markt GmbH Region West und ist ein bedeutender Nahversorger in zwei Bundesländern: Nord rhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Insgesamt engagieren sich über 25.000 Mitarbeiter:innen in dieser Region. Rund 700 junge Menschen absolvieren in den Märkten, der Logistik oder der Verwaltung ihre Ausbildung und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Der Hauptsitz der REWE West liegt in Hürth. Von den Lagerstandorten Köln-Langel und Koblenz werden täglich ca. 550 REWE-, nahkauf-Märkte und Sonderkunden der Region u.a. mit erntefrischem Obst und Gemüse, Blumen, Fleisch und Molkereiproduckten beliefert. Die REWE Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben.

Weitere Infos folgen.

Die Tage des Postgebäudes sind gezählt

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad HonnefTitel

7 auf einen Streich – Hierauf sollten Sie besonders achten

6. Mai 2023

Werktagsgottesdienste in St. Martin

3. August 2017
Rhöndorf

Feuerwehr rettet hilflose Person in den Weinbergen

3. September 2022

10.000 EUR für Bad Honnefer Sport

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?