Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Die Heimat neu entdecken: So schön ist der Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Die Heimat neu entdecken: So schön ist der Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis

Die Heimat neu entdecken: So schön ist der Rhein-Sieg-Kreis

Letztes Update: 11.05.2020
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
siebengebirge
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Weil viele Freizeitaktivitäten wegen der Gefahren durch das Coronavirus aktuell nicht möglich sind, entdecken die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn ihre unmittelbare Umgebung neu. Und die Region hat viel zu bieten: Wanderparadiese wie im Siegtal mit den Etappen des Natursteig Sieg und den Erlebniswegen Sieg oder Fahrradrouten im Linksrheinischen durch blühende Obst- und Gemüseplantagen.

Übersicht
  • Faszination Siebengebirge
  • Fahrradfahren liegt bei uns im Trend
  • Die Region ist gut vernetzt
  • Schön hier!

„Viele Menschen nehmen jetzt wahr, dass es nicht immer eine Fernreise sein muss“, sagt Landrat Sebastian Schuster. „Auch in unserem schönen Rhein-Sieg-Kreis gibt es viel zu entdecken, und dafür muss man nicht einmal weit anreisen.“

Faszination Siebengebirge

Das Siebengebirge ist als Wandergebiet bekannt und beliebt, aber auch hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken und Wege zu erkunden, die weniger stark begangen sind – wie etwa der Kapellenwanderweg durch Königswinter mit seinen drei „Kapellenschleifen“ im Pleiser Hügelland.

Seit Mitte März fährt zwar die Drachenfelsbahn hoch zur Burgruine nicht mehr, trotzdem wurden auf dem Drachenfelsplateau an der Zählstelle von Januar bis März 2020 55.236 Wanderinnen und Wanderer gemessen. Das sind 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum in 2019.

Auch der Rheinradweg ist sehr beliebt. Oliver Bremm, Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH, empfiehlt ganz besonders die Audio-Landschaftstour „Drachenfelsblick“ zwischen Königswinter und Linz mit 15 Audiohörstellen. „Wer davon nicht genug kriegen kann, verfolgt einfach unsere wöchentlichen Wandertipps auf Facebook“, ergänzt Bremm.

Fahrradfahren liegt bei uns im Trend

Linksrheinisch findet sich ein wahres Paradies für Radfahrende! Unzählige Feldwege durchziehen z.B. das Drachenfelser Ländchen in Wachtberg und das Vorgebirge. Die im vergangenen Jahr neu eröffnete Rheinische Apfelroute führt auf 142 Kilometern durch das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet Nordrhein-Westfalens.

„Wir stellen fest, dass unsere Apfelroute in dieser Zeit sehr gut angenommen wird. Es wird verstärkt Rad gefahren und auch gezielt nach Nahzielen in der Umgebung gesucht“, freut sich Eva Konrath, Geschäftsführerin des Rhein-Voreifel-Touristik e.V. „Von der Neuauflage unserer Karte haben wir allein in den vergangenen Wochen mehr als 700 Exemplare versendet und durch die vielen Anfragemails auch überwiegend positives Feedback zur Route, der Umgebung und den Rastplätzen erhalten.“

Seit 2015 hat der Rhein-Sieg-Kreis an zehn Punkten im Kreisgebiet Zählstationen an den Radwegen installiert, die nun Rekordzahlen liefern. So gab es an den linksrheinischen Zählstellen in den Monaten März und April im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um rund 70 Prozent. Am Rheinradweg in Niederkassel und an den Stationen an der Sieg hat sich die Frequenz sogar verdoppelt.

Die Region ist gut vernetzt

Die Zugriffszahlen auf die Internetseiten der Tourismusregionen sowie die Followerzahlen auf den Social-Media-Kanälen schießen ebenfalls in die Höhe: Viele Menschen holen sich im Netz Anregungen und Tipps für die nächste Wander- oder Fahrradtour und tauschen dort ihre Erfahrungen aus.

Auch Meldungen zu umgestürzten Bäumen, fehlenden Markierungen oder überfüllten Mülleimern kommen in diesem Frühjahr weitaus häufiger bei Felix Knopp, dem Wegemanager der Naturregion Sieg, an: „Mir begegnen auf den Strecken auch während der Woche so viele Menschen wie sonst nie, und man sieht einigen an, dass sie noch wenig wandererfahren sind“, sagt der Wanderexperte. „Aber dank unserer gut beschilderten Strecken finden sie den Weg und kommen – meistens ohne Umwege – am geplanten Ziel, bzw. am Startpunkt wieder an.“

Schön hier!

Nicht nur für die Einheimischen sind die Freizeitangebote im Rhein-Sieg-Kreis interessant, viele Urlauberinnen und Urlauber aus ganz Deutschland werden in diesem Jahr wohl vermehrt bei uns buchen. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes erwartet, dass sich der Binnentourismus deutlich früher erholt als der internationale Tourismus.

„Darunter fällt natürlich auch das Wandern“, sagt Jens Kuhr, der Sprecher des Wanderverbandes. „Schon alleine deshalb könne man davon ausgehen, dass die Zahl der Wanderinnen und Wanderer in Deutschland im Sommer zunehmen werde. Das gelte auch für Radwandernde.

Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler sieht gute Chancen, dass sich der Trend zu Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren, Naherholung und Ausflügen in der engeren Heimat auch nach Corona fortsetzt: „Nicht nur der Übernachtungsgast, auch der Tagestourist ist von großer ökonomischer Bedeutung für Gastgewerbe, Einzelhandel und Dienstleistungen in der Region. Wenn die die Betriebe nun wieder öffnen können, wird die gestiegene Kundenfrequenz dazu beitragen, dass sich die wirtschaftlichen Perspektiven allmählich wieder verbessern“, so Tengler.

Ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder Urlaub: Der Rhein-Sieg-Kreis bietet eine riesige Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft und viele kulturelle Höhepunkte. (an)

Weitere Informationen zu den Angeboten unter:

www.siebengebirge.de

www.rhein-voreifel-touristik.de

www.naturregion-sieg.de

www.dasbergische.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Jonathan Grunwald
Rhein-Sieg-Kreis

Schülerzeitungswettbewerb: „Kein Blatt vor den Mund“ f

3. November 2022
Corona 1
Rhein-Sieg-Kreis

Corona: Inzidenz im Kreis sinkt auf 38,0

8. März 2021
bau
Rhein-Sieg-Kreis

Trotz Corona packen Bauarbeiter im Rhein-Sieg-Kreis noch zu

26. März 2020
Polizei
Rhein-Sieg-Kreis

65-Jähriger starb bei Autounfall auf BAB 555

28. April 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?