Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Dragons knicken in zweiter Hälfte ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Sport > Basketball > Dragons knicken in zweiter Hälfte ein
Basketball

Dragons knicken in zweiter Hälfte ein

Letztes Update: 26.10.2025
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Dragons Iserlohn 8 1
Szene aus dem Heimspiel gegen Iserlohn
Teilen

Bad Honnef – Mit einem 6-Punkte-Vorsprung gingen die Dragons heute Nachmittag bei den Baskets Juniors TSG Westerstede in die Pause. In den letzten beiden Vierteln knickten sie ein, gaben sie mit 11:22 und 18:28 ab. Am Ende siegten die Gastgeber 89:74.

Am 2. November empfangen die Dragons die TKS 49ers. Die Partie beginnt um 15 Uhr. (Hh)


Kurz die Nerven und dann die Begegnung verloren!

Baskets Juniors TSG Westerstede vs. Dragons Rhöndorf 89:74 (21:24, 16:19, 22:11, 28:18)

Von Klaus Beydemüller

In Halbzeit Eins super gespielt, im zweiten Spielabschnitt den Faden und die Begegnung verloren. So einfach lässt sich Rhöndorfs 89:74-Niederlage (37:43) in Westerstede zusammenfassen. Unter dem Strich müssen die Dragons den verdienten Sieg der Baskets Juniors anerkennen und das Spiel unter dem Motto Lerneffekt abhaken. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto liegt das junge Team um Headcoach Max Becker nach dem sechsten Spieltag auf Tabellenplatz Sieben aber voll im Soll.

Hellwach und motiviert legten die Drachen bei Westerstede los und kontrollierten das Spielgeschehen eindeutig. Die Niedersachsen reagierten auf die konsequente Defensive verunsichert, ließen beste Korbchancen aus und fanden kein Rezept, Rhöndorfs Offensive effektiv zu stoppen. Jorge Mejias (13 Pkt.) führte clever Regie, setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene, die ihre Chancen hochprozentig zu nutzen wussten. In der 16. Minute setzten sich die Dragons zweistellig ab (30:41). Die Verunsicherung war aufseiten der Gastgeber deutlich spürbar. Jon’ll Fugget und Beni Fugala blieben bis zur Halbzeit mit neun bzw. zwei Punkten für ihre Verhältnisse blass. Auf der anderen Seite trumpften Kenan Reinhart (13 Pkt), der drei von vier Dreierversuchen einklinkte und Duje Dujmovic (11 Pkt.) mit 100 Prozent Trefferquote groß auf. Rhöndorfs Halbzeitführung (37:43) war absolut verdient.

Der Game-Plan von Dragons-Coach Max Becker war im ersten Spielabschnitt voll aufgegangen. Dann kam die 24. Spielminute, in der die Rheinländer ihre Nerven für einen Moment nicht im Griff hatten. Erst gerieten Jon’ll Fugget und Juhwan Harris-Dyson aneinander, was die Unparteiischen als unsportliches Foul des Rhöndorfers werteten. In der Folge kam es zu einem kleinen Tumult zwischen beiden Teams. Es sollte der Game Changer sein. Plötzlich war die Halle emotional aufgeladen und Westerstede voll da. Binnen vier Minuten drehten die Hausherren die Partie und machten aus dem Rückstand (24“/56:52) eine Führung (28“/56:52).

Rhöndorf wurde in der Folge von den Baskets Juniors energetisch förmlich überpowert. Vor allem in Person von Jon’ll Fugget, der nicht mehr zu bremsen war und in der Endabrechnung mit 34 Punkten eine überragende Leistung ablieferte. Kurzum, die Dragons fanden nicht mehr zurück in die Spur. Als dann Juhwan Harris-Dyson (14 Pkt.) in der 35. Minute mit seinem fünften Foul auf die Bank musste und zwei Minuten später Benjamin Sadikovic (10 Pkt.) das gleiche Schicksal teilte, war die Hoffnung auf ein Comeback endgültig gestorben. Im Endeffekt musste Rhöndorf die verdiente 89:74-Niederlage anerkennen.

Trotzdem muss man den Dragons eine beeindruckende erste Halbzeit bescheinigen. Der emotionale Aussetzer im dritten Viertel ist mit jugendlichem Leichtsinn zu erklären. Ein Fehler, aus dem das junge Team für die Zukunft garantiert lernen wird.

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Zunächst Glückwunsch an Oldenburg zum verdienten Sieg. Wir haben es sehr gut geschafft, unseren Game-Plan aufs Feld zu bringen – bis wir in einem Moment im dritten Viertel die Kontrolle über unsere Emotionen verloren haben. Das hat die Energie zugunsten der Oldenburger verschoben und wir konnten uns davon nicht erholen. Wir werden aus dem Spiel lernen und nächste Woche stärker zurückkommen.“

Dragons Rhöndorf: Schmid, Harris-Dyson (14 Pkt./1-3er), Dujmovic (11/1), Ilic (8), Reinhart (23/2-3er/10 Reb.), Diallo, Böning (5), Dobiecki, Mejias (13), Sadikovic (10)

Baskets Juniors TSG Westerstede: Fugget (34 Pkt./4-3er), Galler (2), Hemschemeier (6/2), Fungula (3), Boger (3/1), Klaric (4), Kohlhoff (9/1), Helwig (6/2), Ewert (15/2), Harms (2), Schroeder (6/9 Reb.)

Dragons Rhöndorf / Baskets Juniors TSG Westerstede: 2er 23/41 (56%) / 19/48 (40%), 3er 5/14 (36%) / 11/34 (32%), FG 28/55 (51%) / 30/82 (37%), FT 13/21 (62%) / 18/24 (75%), REB 29 / 32, ST 8 / 11, TO 19 / 15, BS 3 / 0, PF 23 / 19

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Dragons Erfurt 20
Basketball

Testspiel – Dragons Rhöndorf starten mit Sieg

1. September 2025
Dragons Hamburg 9
Basketball

Mit Paul Albrecht und Samuel Nellessen laufen Samstag zwei Ex-Drachen im DragonDome auf

18. Oktober 2024
Dragons Wuerzburg 14
Basketball

Danas Kazakevicius spielt bald in den USA

15. Juli 2025
dragons erfurt (2)
Basketball

Dragons Rhöndorf zeigen respektable Leistung gegen ProA-Ligisten

21. September 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?