Bad Honnef – Kurz vor dem Saisonstart müssen die Dragons Rhöndorf einen schweren Rückschlag verkraften. Kapitän Daniel Mayr hat sich im Training eine Achillessehnenruptur zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Der 2,18 Meter große Center nimmt im Spielsystem der Rhöndorfer eine zentrale Rolle ein.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Diagnose herrschte bei den Verantwortlichen und im Team zunächst Schock. Headcoach Max Becker räumt ein: „Offen gesagt, mit solch einem Problem möchte sich kein Trainer kurz vor dem Saisonstart auseinandersetzen.“ Gleichzeitig lobt er die Mannschaft, die es dem Trainerstab erleichtert habe, den Fokus wieder nach vorne zu richten.
Für Becker steht zunächst die Gesundheit des 30-Jährigen im Vordergrund: „Das Wichtigste ist zunächst, das Daniel wieder auf die Beine kommt.“ Mayr habe die Verletzung gut angenommen, sei erfolgreich operiert worden und widme sich seit dem ersten Tag intensiv seiner Rehabilitation. „Daniel spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei unseren sportlichen Planungen, auch wenn er zunächst auf unbestimmte Zeit ausfällt“, so Becker. Besonders beeindruckend sei der enge Austausch des Centers mit dem Team: „Er ist ein Vorbild für das ganze Team und bringt uns jetzt noch enger zusammen.“
Parallel sondieren die Verantwortlichen den Spielermarkt, um auf die neue Situation zu reagieren. „Wir nehmen uns die notwendige Zeit, schließlich soll ein neuer Spieler nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu unserem jungen Team passen“, erklärt Becker. Bis dahin vertraue man darauf, dass die Mannschaft den Ausfall im Kollektiv auffangen könne.
Trotz des personellen Rückschlags herrscht im Umfeld der Dragons Aufbruchstimmung. Das Team will am Wochenende gegen Rist Wedel geschlossen auftreten und den ersten Heimsieg einfahren – auch im Sinne von Kapitän Daniel Mayr.