Bad Honnef-Rhöndorf – Rhöndorf behielt in Neustadt die Nerven und tütete in den letzten Sekunden den 95:90 (46:51) ein. Die Dragons machten über 40 Minuten vieles richtig und erlaubten sich gegen den Tabellenzweiten keine gravierende Schwächephase. Damit landeten die Dragons einen unerwarteten Erfolg bei den temps Shooters und sind wieder auf den Playoff-Plätzen präsent.
Kaum jemand hatte damit gerechnet, dass Rhöndorf knapp zwei Minuten vor Ende in Neustadt noch eine Siegchance haben würde. Das änderte sich allerdings, als Juhwan Harris-Dyson (20 Pkt.) in der 39. Minute an der Freiwurflinie den Ausgleich herstellte (39“/87:87). Zwar schweißte der überragende Matej Jelovic (27 Pkt.) im direkten Gegenzug einen Dreier ein, den Rhöndorfs US-Forward prompt mit zwei Punkten beantwortete. Dann folgte der große Auftritt von Benjamin Sadikovic, der mit sechs Punkten in Serie den 95:90-Sieg perfekt machte. Damit krönte der 22-jährige Center mit 28 Punkten und 9 Rebounds seine beste Leistung im Dragons-Trikot und avancierte zum Topscorer der Begegnung.
Irgendwie kündigte sich vom Tipp off weg an, dass für Rhöndorf an diesem Freitagabend etwas ging. Das Team um Headcoach Max Becker startete mit viel Energie in die Partie und legte sechs Punkte vor (4“/2:8). Es dauerte bis zur achten Minute, bis die Gastgeber in der Partie angekommen waren und ihrerseits erstmals mit 16:15 in Führung gingen. Im zweiten Viertel wurde die Defensive der Shooters zunehmend griffiger. Die Hausherren brachten Rhöndorf häufig mit einer Ganzfeldpresse in Verlegenheit. 15 Ballverluste der Dragons bis zur Halbzeit waren die Konsequenz, Neustadt setzte sich in der 16. Minute mit 46:33 ab. Doch diesmal ließen sich die Dragons von dem größeren Rückstand nicht beeindrucken. Jorge Mejias (13 Pkt./6 As.) setzte sich nicht nur als Scorer, sondern auch seine Nebenleute mit klugen Pässen effektiv in Szene. Carlo Schmidt lieferte in der Defensive wichtige Impulse und Benjamin Sadikovic punktete fleißig. Zur Halbzeit betrug der Rückstand aus Sicht der Dragons nur noch fünf Punkte (51:46).
Das dritte Viertel eröffnete Duje Dujmovic (8 Pkt./7 Reb.) mit einem Dreier und läutete Rhöndorfs Druckphase ein, in der Dusan Ilic (9 Pkt.) als dynamischer Antreiber seines Teams auftrat. Neustadt verlor zunehmend die spielerische Linie, die Drachen versäumten es in der Phase aber, das Momentum zu nutzen. So entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, in dem sich keiner der Kontrahenten mehr absetzen konnte. Die Führung wechselte mehrfach, bis zur besagten Cruchtime.
Der Start in den Doppelspieltag hätte für Rhöndorf nicht besser laufen können. Ein Erfolg gegen Herten wäre die kandierte Kirsche auf der Torte, am Sonntag, zur Kaffeezeit (15:00 Uhr).
Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Heute haben wir uns belohnt für zwei wirklich gute Trainingswochen. Wir haben als Team den Weg gefunden. Wir haben uns diesen Sieg mit allen Mitteln erarbeitet und ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Jetzt genießen wir das heute, und ab morgen liegt voller Fokus auf Sonntag.“
Dragons Rhöndorf: Schmid (2 Pkt.), Harris-Dyson (20/7 Reb.), Dujmovic (8/2-3er/7 Reb.), Ilic (9), Scepanovic (5/1), Reinhart (3), Böning (2), Dobiecki (3/1), Mejias (13/1/6 As.), Sadikovic (28/9 Reb.), Idbihi (2)
TSV Neustadt temps Shooters: Olma (4 Pkt.), Loch (3/7 Reb.), Licina (21/3-3er), Marei (4/9 Reb.), Musahl (6), Ibiševic, Jelovic (27/4/6 Reb.), Kwilu (14), Kniss (4), Craig (4)
Dragons Rhöndorf / TSV Neustadt temps Shooters: 2er 27/51 (53%) / 24/43 (56%), 3er 5/17 (29%) / 8/34 (24%), FG 32/68 (47%) / 32/77 (42%), FT 26/32 (81%) / 18/28 (64%), REB 50 / 40, ST 5 / 13, TO 22 / 16, BS 5 / 6, PF 22 / 26
Klaus Beydemüller






