Bad Honnef – Langsam steigt bei den Rhöndorfer Fans der Puls. Am Sonntag (31.08.2025) geben die Dragons nämlich ihre erste Visitenkarte der Saison ab. Ab 16:00 Uhr tritt die Truppe um Headcoach Max Becker in Linz (Sporthalle Miesgesweg) zum Testspiel gegen die Skyliners Juniors an. Das Frankfurter Team aus der Südstaffel der ProB ist für die Rheinländer traditionell ein echter Gradmesser.
Zu hoch hängen sollte man seine Erwartungen jedoch nicht. Schließlich ist die Saisonvorbereitung gerade erst angelaufen. Trotzdem ist das Aufeinandertreffen von Rhöndorf und Frankfurt seit jeher eine emotionsgeladene Angelegenheit. Zunächst wegen der gemeinsamen Historie, was wohl keiner besonderen Erläuterung mehr bedarf. Dann natürlich unter dem Aspekt, dass zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die mit einer Reihe Perspektivspieler für die BBL aufwarten.
Die personelle Besetzung beider Kontrahenten hat sich seit dem letzten Aufeinandertreffen natürlich verändert. Bei den Sykliners wird man vor allem den 2,16 Meter langen Malik Kordel schmerzlich vermissen, der bei der University of Michigan angeheuert hat. Bei den Dragons hätte man sich zudem über ein Wiedersehen mit Ex-Drachen Bruno Albrecht gefreut, der aber hat Frankfurt ebenfalls verlassen. Mit Jamie Edoka, Dusan Nikolic, Julian Haskins, Ivan Crnjak, Julius Messer, Marvin Esser sowie Maximilian Peters kann Coach Sean Molvig allerdings auf einen soliden Grundstock von der vergangenen Saison aufbauen. Vor allem der ProA-erfahrene Shooting Guard Philip Hecker wird garantiert wieder eine zentrale Rolle im System der Skyliners einnehmen.
Auf Seiten der Rhöndorfer läuft bekanntlich ein fast komplett neues Team auf. Man ist natürlich mächtig gespannt, wie sich die „jungen Wilden“ schlagen werden und ob sich schon jemand zu dem frühen Zeitpunkt in den Fokus spielen kann.
Max, was dürfen wir von der Mannschaft nach wenigen Trainingseinheiten erwarten?
Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): Die Fans dürfen eine Mannschaft erwarten, die hungrig darauf ist, endlich zum ersten Mal gegen einen anderen Gegner anzutreten. Wir wollen einen ersten Einblick in unsere DNA geben, die wir uns in den ersten beiden Trainingswochen erarbeitet haben. Natürlich stehen wir trotzdem noch komplett am Anfang.
Gib uns doch mal einen kleinen Einblick: Welche Eindrücke hinterlässt das Team bislang auf dich?
Die Jungs haben sehr schnell zueinander gefunden und harmonieren gut miteinander. Die Intensität in den Einheiten ist hoch, alle sind mit großem Ehrgeiz dabei. Da viele Inhalte für einige Spieler komplett neu sind, wird es dennoch etwas Zeit brauchen, bis wirklich alle Rädchen optimal ineinandergreifen.
Was kannst du über den Gegner, die Skyliners Juniors berichten?
Frankfurt verfügt über eine sehr junge Mannschaft, in der einige hochveranlagte Spieler mitmischen. Wir vermuten, dass auch sie mit einer hohen Pace spielen, sodass ein unterhaltsames Spiel zu erwarten ist.
Die wichtigste Frage zum Schluss: Sind alle Spieler gesund und fit?
Dušan Ilic hatte unter der Woche leider mit Leistenproblemen zu kämpfen, daher bleibt abzuwarten, ob und wie viele Minuten er gehen kann. Darüber hinaus müssen wir auf Daniel Mayr verzichten, der einen seit Langem vereinbarten Termin in Süddeutschland wahrnimmt.
Tip-Off zur Partie gegen die Skyliners Juniors ist am Sonntag (31.08.2025) um 16:00 Uhr in der Sporthalle Miesgesweg (Miesgesweg 1, 53545 Linz).
Bereits am Samstag (30.08.2025), ist eine erste Kontaktaufnahme mit der Mannschaft möglich. Die Dragons werden nämlich im Rahmen der Veranstaltung R(H)EINSPAZIERT, dem Insel-Open-Air Festival in Bad Honnef (Insel Grafenwerth) offiziell vorgestellt. Los geht’s auf der Haupttribüne um 16:45 Uhr. Eine gute Gelegenheit, die Spieler persönlich kennenzulernen.
Klaus Beydemüller