Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Dumm gelaufen – „Frau Schwarz“ war nicht helle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Dumm gelaufen – „Frau Schwarz“ war nicht helle
Rhein-Sieg-Kreis

Dumm gelaufen – „Frau Schwarz“ war nicht helle

Letztes Update: 24.09.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
polizei4
Foto: Polizei
Teilen

Bonn – Gescheitert sind falsche Polizisten in den Mittagsstunden des 23.09.2020 mit ihrer dreisten Betrugsmasche – sie riefen eine echte Polizistin an: Gegen 11:30 Uhr rief die falsche „Frau Schwarz von der Bonner Polizei“ auf dem Privatanschluss einer „richtigen Polizeibeamtin“ aus Bonn an und erklärte wortreich die Lügengeschichte zu Einbrüchen in der Nachbarschaft – dazu stellte die Betrügerin die üblichen Nachfragen zu Bargeld und Schmuck im Haushalt der Angerufenen.

Die „richtige Beamtin“ schaltete daraufhin ihre Kollegen ein, die dann rund um die Wohnanschrift in Bonn schnell entsprechende Maßnahmen aufbaute. In weiteren Anrufen, in die sich dann auch der „Einsatzleiter des Landeskriminalamtes“ einschaltete, forderten die Betrüger schließlich auf, 30.000 Euro Bargeld von der Bank abzuholen.

Gegen 17:00 Uhr wurden schließlich zwei verdächtige Männer im Wohnumfeld der Angerufenen aufgenommen und beobachtet – kurze Zeit später stellten die zivilen Einsatzkräfte die beiden Verdächtigen. Die aus dem Raum Köln stammenden, vermeintlichen „Abholer“ wurden vorläufig festgenommen und in das Polizeigewahrsam eingeliefert.

Die Fahnder des zuständigen Fachkommissariats 21 führen nun die weitergehenden Ermittlungen. In enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft prüfen sie auch die Beantragung von Haftbefehlen gegen die beiden polizeibekannten Beschuldigten.

In den letzten Tagen und Wochen sind die falschen Polizisten, oftmals in der Kombination mit falschen „Einsatzleitern“ und „Staatsanwälten“ im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei wieder sehr aktiv.

Auch wenn der ganz überwiegende Teil der dreisten Betrugsversuche scheitert – in Einzelfällen schädigen die Telefonbetrüger als „falsche Polizisten“ oder auch als „falsche Enkel“ immer wieder zumeist Senioren um Geld und Schmuck in nicht unerheblichem Umfang.

So war eine 85-Jährige aus dem Raum Bad Godesberg in den letzten Tagen auch von dieser Betrugsmasche betroffen: Seit den späten Nachmittagsstunden des 23.09.2020 wurde die Seniorin von einem falschen Polizeibeamten, der sich als „Andreas Neumann vom Polizeipräsidium Bonn“ ausgab, telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gaukelte vor, dass man gegen die Hausbank der Angerufenen ermittele und daher das (noch abzuhebende Bargeld) an die Staatsanwaltschaft übergeben müsse. Die folgenden Telefonate mit den falschen Polizisten zogen sich über mehrere Tage – am 22.09.2020 übergab die Seniorin schließlich mehrere 10.000 Euro in bar an die falschen Polizisten.

In den frühen Abendstunden des 23.09.2020 schaltete die 85-Jährige schließlich über einen Angehörigen die Bonner Polizei ein. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

vrs
Rhein-Sieg-Kreis

Das ändert sich beim VRS zum 1. Januar 2021

21. Dezember 2020
Ukraine
Rhein-Sieg-Kreis

Automatische Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine

7. November 2023
job
BonnRhein-Sieg-KreisRheinland-Pfalz

Next Stop: Job – Studierende treffen Arbeitgebende aus der Region

28. März 2021
fahrrad
BonnRhein-Sieg-Kreis

Rad+Freizeit-Reisemesse fast komplett ausgebucht

4. Februar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?