Bad Honnef – Eine Tonne Kot, 2.000 Liter Urin und 8,2 Tonnen Kohlendioxid ist die Ökobilanz für das Leben eines mittelgroßen Hundes. Damit erzeugt der „beste Freund“ des Menschen bis zu seinem Tod ähnlich viele Treibhausgase wie 72.800 mit dem Auto gefahrene Kilometer, schreibt das Wissenmagazin „scinexx“ .
Umso wichtiger ist es, dass Frauchen und Herrchen den Kot ihrer Vierbeiner umweltgerecht entsorgen – was nicht jedem gelingt. Darum machen manche Bürgerinnen und Bürger hin und wieder auf das Ärgernis aufmerksam, wie hier in der Kreuzweidenstraße – wir gehen einmal davon aus, dass hier die Hunde gemeint sind.
Wer die Hinterlassenschaft seines Hundes einfach liegenlässt, begeht übrigens eine Ordnungswidrigkeit. Und die kann richtig teuer werden. Schön doof, oder?