Fahrrad

Endlich! Fahrradabstellplätze auf dem Ziepchesplatz

/
1

Bad Honnef-Rhöndorf – So richtig mochte man nicht mehr daran glauben, dass jemals Fahrradabstellplätze* auf dem Ziepchesplatz montiert würden. Fast pünktlich zur europäischen Mobilitätswoche können nun auch Radlerinnen und Radler ihre zweirädrigen „Weggefährten“ auf dem Platz im Ortsmittelpunkt gefahrlos und einigermaßen sicher abstellen. Unglaublich, dass das bislang nicht möglich war, obwohl regelmäßig zahlreiche Besucher mit dem Rad nach Rhöndorf kommen und dann ins Siebengebirge wandern sowie Konzert- und Festbesucher ihr Auto zu Hause stehen lassen und das umweltfreundliche Fahrrad nutzen.

dscf4094

Natürlich: Keine neue Maßnahme ohne Kritik. So meinen Zeitgenossen in den sozialen Medien, man hätte die Anlage genau andersherum anbringen müssen oder querstellen sollen. Was hätte das gebracht? Fotos mit einem parkenden Pkw direkt hinter den Fahrrädern helfen da auch nicht weiter, denn der Platz dort ist kein ausgewiesener Autoparkplatz. Mit anderen Worten: Dort dürfen keine Pkw stehen.

Die einzig berechtigte Kritik wäre die geringe Anzahl der Stellplätze. Zehn Plätze sind beispielsweise bei einem Pavillon-Konzert wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und sicherlich kommen im nächsten Jahr noch mehr Besucher nach Rhöndorf, um dort tolle Musik zu hören und den Umsatz der örtlichen Gastronomie anzukurbeln.

*Offensichtlich gibt es schon seit einiger Zeit ein paar der berühmten „Honnefer Nadeln“ auf dem Ziepchensplatz. Die gucken wir uns morgen an und zählen dann die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder noch einmal neu. Allerdings sind die Nadeln noch nicht einmal „einigermaßen sicher“.

dscf4098

1 Kommentar

  1. und es gab schon vorher Abstellmöglichkeiten für Fahrräder: vor dem Pavillon – die berühmten „Nadeln“ für die „Radmomente“ im Dorf, welches „Lebensfreude verbürgt“..…

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.