Neujahrsspaziergang auf den Ölberg. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über das Siebengebirge. Das Foto schickte uns Astrid Zuleger aus Königswinter
Mehr ...Immer wieder fantastisch sind die Farbenspiele am Himmel über der Heimat, besonders im Frühjahr und Herbst. Kaum ein Facebook-User, der da nicht
Mehr ...Die Weihnachtsaktion der Stadt und Quint.Events lässt die Stadt an den Adventswochenenden in buntem Licht erstrahlen. Fotografisch ergeben sich ganz neue Perspektiven.
Mehr ...Schön oder nicht mehr so schön? Die Wälder gehen mehr und mehr kaputt. Trotzdem gibt es immer noch Eindrücke, die Sehnsüchte wecken.
Mehr ...„Der Frankenweg wurde parallel zur Rhöndorfer Straße Ende des 19. Jahrhunderts zu einer repräsentativen Villenallee ausgebaut“. Jetzt haben Investoren und Architekten anderes
Mehr ...Den starken Böen hielt Mittwoch selbst der Zaun um das Baugebiet Luisenstraße/Giradetallee gegenüber der evangelischen Kirche nicht stand. Mit einem Shitstorm hatten
Mehr ...Endlich darf das Pferdchen auf der Insel Grafenwerth wieder „frei herumlaufen“, da es gestern aus seiner Absperrung entlassen wurde. (Es ist allerdings
Mehr ...Nun heißt es ja, nach Corona wird nichts mehr so sein wie es war.
Mehr ...Mit Spannung warten viele Gastronomen auf die Entscheidung der Politik, ob sie bald wieder – wenigstens eingeschränkt – ihre Restaurants und Cafés
Mehr ...Mal sehen, welche Bedeutung Umweltschutz nach Corona hat. (Foto: Entdeckt in der Alexander-von-Humboldt-Straße)
Mehr ...Petra Brethauer und Andrea Steinbach-Jungheim von den Blau-Weißen „Oldstars“ halten sich auch in Zeiten von Corona fit. Zweimal in der Woche gehts
Mehr ...Schon interessant, was heute alles erklärt werden muss! Gesehen in Aegidienberg.
Mehr ...Der Stadtwald! Auch oder gerade während der Corona-Einschränkungen ein Eldorado für Bikerinnen und Reiterinnen.
Mehr ...Friseurinnen und Friseuren geht es offenbar besonders schlecht während der Coronakrise. Nicht nur, weil sie zurzeit kein Geld verdienen können. Laut WDR
Mehr ...Der Rhein fällt und fällt. Letzter Messwert: 14.04.2020 14:45 Uhr, 122 cm < Mittelwasser. Ein bisschen Regen wird erst wieder in der
Mehr ...Nachdem das Gelände erneut den Besitzer wechselte, scheint sich nun etwas zu bewegen. Vier Wohnhäuser sollen entstehen, die Villa soll renoviert werden.
Mehr ...Immer mehr Geschäfte erkennen wieder den Nutzen gemeinschaftlicher Aktionen. Hoffentlich hält der Trend nach der Krise an. Hier kooperieren das Bistro Ludwig
Mehr ...Mit einer weiteren Aufmerksamkeitsaktion will die Stadt Bad Honnef auf hilfreiches und solidarisches Verhalten während der Coronakrise hinweisen. Solche Banner wurden mittlerweile
Mehr ...Bessere Luft, sauberes Wasser und weniger Schmutz auf den Straßen. Auch das ist Covid-19. Mal sehen, wie lange diese positive Begleiterscheinung anhält.
Mehr ...Ja, am 12. April.
Mehr ...Besonders in Arztpraxen sind Schutzmasken Mangelware. Das Bündnis für Familie Bad Honnef sucht händeringend welche für Praxen in Bad Honnef. Dabei liegen
Mehr ...Erst im vergangenen Jahr wurden Schmierereien auf diesem Schild überklebt bzw. entfernt. Mittlerweile haben sich Unbekannte erneut an dem Eigentum der Personenschifffahrt
Mehr ...