Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Erfolg für die Petition der #Kinderklinikretter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Erfolg für die Petition der #Kinderklinikretter
Rhein-Sieg-Kreis

Erfolg für die Petition der #Kinderklinikretter

Letztes Update: 22.02.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
kinderklinik
Screen: Kinderklinik St. Augustin
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Vor einem Jahr haben Oliver Schmidt und Denis Waldästl die Petition #Kinderklinikretter ins Leben gerufen, um öffentlich auf die Situation der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin und ihren Fortbestand aufmerksam zu machen.

Mehr als 10.000 Menschen haben die Online-Petition unterzeichnet. Am 20. Dezember 2022 gab es einen Erörterungstermin des Petitionsausschusses im Landtag. Denis Waldästl konnte als Mit-Initiator der Petition dort nochmal aus Sicht der Familien darstellen warum die Kinderklinik Sankt Augustin so wichtig für die medizinische Versorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist. Waldästl machte im Düsseldorfer Landtag deutlich, dass es sowohl um die wohnortnahe medizinische Notfallversorgung von Kindern- und Jugendlichen geht als auch um den Erhalt der bundesweit renommierten Fachbereiche der Klinik. Nach der Anhörung hat sich dann der Petitionsausschuss des NRW-Landtages mit der Angelegenheit befasst und folgenden Beschluss gefasst: „Der Petitionsausschuss bittet die Landesregierung um Prüfung, ob aus dem geplanten Investitionspaket für die Krankenhäuser ein Schwerpunkt für die Kinder- und Jugendmedizin gebildet werden kann. Er überweist die Petition gem. §99 der Geschäftsordnung des Landtages als Material an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales.“

„Der Beschluss des Petitionsausschusses ist ein großer Erfolg für unsere Bemühungen zum Erhalt der Kinderklinik“, betont Denis Waldästl. „Endlich ist das Thema dort, wo es hingehört – im parlamentarischen Raum des Düsseldorfer Landtages im zuständigen Fachausschuss. Oliver Schmidt und ich hoffen, dass dort jetzt intensiv an einer dauerhaften Lösung gearbeitet wird“, betont Waldästl. Aus der Stellungnahme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales an den Petitionsausschuss geht zudem hervor: „[…], dass das Land keine Schließungsabsichten bezüglich der Klinik verfolgt.“ „Diese klare Aussage ist aus Sicht von Oliver Schmidt und Denis Waldästl jetzt auch eine Verpflichtung der Landesregierung gemeinsam mit dem Krankenhausträger Asklepios alles für den dauerhaften und langfristigen Fortbestand zu tun was an Investitionen notwendig ist. „Das der Petitionsausschuss darüber hinaus eine Prüfung eines Schwerpunktes bei der Kinder- und Jugendmedizin sieht ist zu dem ein starkes politisches Signal, dass wir mit unserer Petition angestoßen haben“, freut sich Waldästl. „Wenn es uns mit unserer Petition gelungen ist, den Stein des Anschubs für die landespolitische Debatte zur Finanzierung der Kinder- und Jugendmedizin in NRW zu liefern, ist dies ein großer Erfolg“, so Waldästl abschließend.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

erste hilfe
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Heute ist Tag der Ersten Hilfe

9. September 2023
Corona
Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis: Über 34.000 Personen geimpft

22. Februar 2021
maibaum
Rhein-Sieg-Kreis

Maibäume richtig entsorgen: RSAG gibt Tipps

29. Mai 2025
außengastronomie
Rhein-Sieg-Kreis

Gastro-Branche setzt verstärkt auf Mini-Jobber – 1,3 Mio. Übernachtungen im Kreis

6. Mai 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?