Bad Honnef-Rhöndorf – Die Dragons Rhöndorf haben das Vorbereitungsturnier in Niedersachsen souverän abgeschlossen. Gegen Gastgeber TSV Neustadt Temps Shooters setzte sich das Team von Headcoach Max Becker nach hartem Kampf mit 75:71 durch, ehe man im zweiten Spiel auch den SC Rist-Wedel klar mit 64:48 bezwang.
Gegen Neustadt überzeugten die Dragons vor allem im zweiten Viertel mit starker Defensive und schnellem Umschaltspiel. Zwar geriet Rhöndorf im Schlussabschnitt noch einmal ins Hintertreffen, zeigte aber Comeback-Qualitäten und drehte die Partie erneut. Topscorer war Kenan Reinhart mit 23 Punkten (5 Dreier).
Dragons Rhöndorf: Harris-Dyson (7 Pkt.), Dujmovic (17/3-3er), Ilic, Scepanovic, Reinhart (23/5), Diallo, Böning, Franzen, Mejias (7), Sadikovic (7), Mayr (12/7 Reb.), Idbihi (2)
TSV Neustadt Temps Shooters: Musahl, Olma (7 Pkt./1-3er), Loch (19/3), Radt, Marei (15/5), Jelovcic (17/3), Kwilu (1), Kniss, Craig (12),
Dragons Rhöndorf / TSV Neustadt Temps Shooters: 2er 17/39 (44%) / 13/31 (42%), 3er 9/19 (47%) / 24/19 (50%), FG 26/58 (45%) / 22/55 (45%), FT 14/19 (74%) / 9/16 (56%), REB 37 / 30, ST 7 / 6, TO 12 / 14, BS 4 / 7, PF 16 / 18
Im zweiten Spiel gegen Rist-Wedel dominierten die Dragons die Bretter und entschieden beide Halbzeiten klar für sich. Überragender Mann war Benjamin „Sadi“ Sadikovic, der 22 Punkte bei einer Quote von 11/13 aus dem Feld auflegte und mit einem krachenden Dunk den Schlusspunkt setzte.
Dragons Rhöndorf: Harris-Dyson (8 Pkt.), Dujmovic (2), Ilic (8/2-3er), Scepanovic (3/ 1-3er), Diallo (9/2), Böning (2), Franzen, Mejias (6), Sadikovic (22), Mayr (4), Idbihi
SC Rist-Wedel: Postic (13 Pkt./3-3er), Rosebush (8), Krause (11), Martin, Alfa, Fatnassi (2), Kanne (2), Egbe (6/1), Hoffmann (2)
Dragons Rhöndorf / SC Rist-Wedel: 2er 23/37 (62%) / 12/26 (46%), 3er 5/14 (36%) / 5/19 (26%), FG 28/51 (55%) / 17/45 (38%), FT 3/7 (43%) / 9/12 (75%), REB 26 / 17, ST 7 / 5, TO 9 / 18, BS 5 / 1, PF 18 / 10
Headcoach Max Becker zeigte sich zufrieden:
„Es war ein erfolgreicher Standortcheck. Natürlich darf man die Ergebnisse in der frühen Vorbereitung nicht überbewerten, aber wir haben einen klaren Fortschritt zur Vorwoche gemacht. Vor allem freut mich, dass die Dinge, die wir im Training erarbeitet haben, direkt funktioniert haben.“
Die Dragons bleiben damit auch im dritten Testspiel ungeschlagen und blicken mit Selbstvertrauen auf die kommenden Wochen.