Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Erfolgreicher Thementag “Frauen und Finanzen” im Rathaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Erfolgreicher Thementag “Frauen und Finanzen” im Rathaus
Bad Honnef

Erfolgreicher Thementag “Frauen und Finanzen” im Rathaus

Letztes Update: 15.03.2024
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
frauentag
Das Organisationsteam hatte den Thementag “Frauen und Finanzen” organisiert (von links): Michalina Kuska (Frauen Union), Ursula Voll (Katholische Frauen Deutschland), Jaqueline Michal (Frauenzentrum Bad Honnef), Iris Schwarz (Gleichstellungsbeauftragte), Evita Reinlein (SPD-Frauen), Johanna Samaras (VHS Siebengebirge), Anne Wegner (Amnesty International), Sarah Jäger (Bündnis für Familie), Birte Karst (Die Grünen), Ulla Studthoff (SPD-Frauen) - Foto: Florette Hill
Teilen

Zusammenfassung:

  • Frauenforum Bad Honnef veranstaltete einen Informationstag zu Frauen und Finanzen.
  • Vorträge von Dr. Birgit Happel und Claudia Spehn.
  • Themen: finanzielle Selbstbestimmung, Equal Pay, Zukunftsvorsorge.
  • Unterschiede im Finanzverhalten zwischen Frauen und Männern.
  • Frauen legen Geld eher auf Sparbüchern an, verlieren jedoch durch Inflation.
  • Die Wirkung von Zins und Zinseszins wurde erklärt.

 

Bad Honnef – Anlässlich des Weltfrauentages hatte das Frauenforum Bad Honnef zu einem Informationstag rund um die Themen Frauen und Finanzen eingeladen. Zahlreiche Frauen sowie ein Herr hatten sich im Rathaus eingefunden um sich zu informieren, aber auch um Kontakte zu knüpfen. Neben den Vorträgen trug ein gut bestückter Büchertisch der Stadtbücherei zum Informationsangebot bei. Hieri konnte man sich Bücher, die zum Thema ausleihbar sind, erst einmal anschauen.

Bereits im Impulsvortrag von Dr. Birgit Happel,Soziologin und Bankkauffrau, sowie Autorin des Buches „Auf Kosten der Mütter“. wurde deutlich, dass das Thema breit gestreut ist. Es fängt bei der Ermutigung zur finanziellen Selbstbestimmung der Frauen an. Dazu gehören Forderungen nach Equal Pay (= geschlechtergerechte Bezahlung) aber insbesondere auch das Eintreten für das Recht auf die eigene Zukunftsvorsorge bzw. finanzielle Absicherung fürs Alter, wenn wegen Elternzeit / Familienzeit einer Erwerbstätigkeit nicht oder nicht vollzeitig nachgegangen werden kann.

Die Bankfachwirtin und Betriebswirtin Claudia Spehn ging in ihrem Vortrag auf die typischen Fallen ein, in die Frauen tappen können, wenn es um das Anlegen von Geld geht. So gibt es durchaus Unterschiede im Finanzverhalten zwischen Frauen und Männern. Während Männer eher bereit sind, in Aktien oder Aktienfonds zu investieren, halten Frauen ihr Erspartes lieber auf dem regulären Sparbuch. Doch dort verliert es über die Jahre hinweg zu einem immensen Werteverlust, da die Inflation höher als die Zinsgewinne sind. Dies belegte Frau Spehn anhand anschaulicher Beispielberechnungen für alle sichtbar zum nachrechnen. Dabei wurde auch die Wirkung von Zins und Zinseszins anschaulich dargestellt.

Doch auch fehlende Geduld bei der Anlage in Aktienfonds kann zur Falle werden. Kursverluste sind normal und meist erholen sich die Kurse wieder. Um das Risiko drastischer Kursverluste zu senken, empfiehlt sie die breite Streuung über verschiedene Branchen hinweg. Denn da niemand vorhersagen kann, wie sich einzelne Unternehmen und Branchen entwickeln, werden, befindet man sich beim setzen auf nur eine Karte im Bereich der Spekulation.

Konrad Höffken, Jurist und Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung führte in die Systematik des Rentensystems ein. Dabei ging es nicht nur um die Altersrente. Auch Hinterbliebenenrenten und Erwerbsminderungsrenten tragen zur Zukunftssicherung bei. Dazu kommen Leistungen des Rententrägers für Rehabilitation und die Krankenversicherung der Rentner und Rentnerinnen. Die Gleichstellungsbeauftragte, Iris Schwarz, ergänzte die Präsentaion um die geschlechterspezifischen und erwerbsbiographischen Aspekte. So wurde beispielsweise gezeigt, wie unterschiedlich sich die Erwerbstätigenquoten von Müttern und Vätern, unterteilt nach dem Alter des jüngsten Kindes, darstellen. Die Grafik zu den Anteilen von Beziehern einer Altersrente, unterteilt nach Geschlechtern und Rentenhöhe verdeutlichte die Folgen, nämlich dass Altersarmut weiblich ist. Denn während 56 % der Männer alleine von ihrer Altersrente leben können (Jahr 2020), betrug der Anteil bei den Frauen nur 18,5 %.

Die Bad Honnefer Rechtsanwältin Bärbel Müßig-Klein ist seit 20 Jahren schwerpunktmässig im Familienrecht tätig. Aus ihrer ehrenamtlichen Beratung im Bad Honnefer Frauenzentrum Frauen helfen Frauen e.V. weiß sie genau, welche Spannungsfelder es in der Partnerschaft und insbesondere der Familie häufig gibt, wenn es nach einer Trennung oder Scheidung um die finanzielle Absicherung von Frauen geht. In ihrem Vortrag beleuchtete sie, worauf „Frau“ noch in „guten Tagen“ achten sollte und wo die Fallstricke liegen können. Als Fachanwältin für Familienrecht konnte Bärbel Müßig-Klein aus ihrem Berufsalltag berichten, was finanzielle Dispositionen innerhalb der Ehe für Auswirkungen bei einer Trennung haben können. Angerissen wurden dabei Fragen des Unterhaltes des ehelichen Vermögens und der Rentenansprüche. Als Resümee konnte festgehalten werden das vertragliche Regelungen vor Eheschließung sinnvoll sein können. Auch bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften sind vertragliche Regelungen in Bezug auf die Finanzen äußerst ratsam.

Iris Schwarz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef zieht folgendes Fazit: „Ausreichende finanzielle Mittel sind ein wirksame Faktoren für Selbstbestimmung und Lebensqualität. Dazu braucht es aber Interesse, das Wissen über finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge zu festigen. Denn Finanzplanung ist Lebensplanung – nicht nur bei Frauen. Im Prinzip sind es die vier Bs, die zum Gelingen finanzieller Selbstbestimmung beitragen: „Bildung, Beruf, Biographie und Börse“ – so hatte es eine der Rednerinnen prägnant auf den Punkt gebracht.

Thomas Heinemann, Stadt Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv spich
Bad Honnef

Spich clever, HFV verzweifelt

29. September 2019

Sommercamp 2014 der Ev. Kirchengemeinde

4. Juli 2014

Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Bad Honnef – und das gleich doppelt

21. November 2012

Freizeitbad Grafenwerth: Wettbewerbe im Turmspringen und Balancieren

18. Juni 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?