Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Weil Nähe zählt: Zum ersten Mal Flüchtlinge zu Malteser-Helfern ernannt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > Malteser > Weil Nähe zählt: Zum ersten Mal Flüchtlinge zu Malteser-Helfern ernannt
MalteserRettungsdiensteTitel

Weil Nähe zählt: Zum ersten Mal Flüchtlinge zu Malteser-Helfern ernannt

Letztes Update: 06.03.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Die Bad Honnefer Malteser haben drei Flüchtlinge zu aktiven Helfern ernannt – als wohl erste deutsche Malteser-Gruppierung überhaupt. Im Rahmen der Stadtversammlung der Hilfsorganisation überreichten Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut und Malteser-Diözesanleiter Albrecht Prinz von Croy den Syrern Sameer Alkawaritt und Tawfek Zahed sowie Abdulsattar Altaee aus dem Irak ihre Ernennungsurkunden.

Außerdem erhielten sie die Helfer-Schulterklappen für ihre Dienstbekleidung, die sie als reguläre Angehörige der Helferschaft kennzeichnen. In den vergangenen Monaten hatten die Flüchtlinge an einem englischsprachigen Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, regelmäßig die Fortbildungsabende der Aktiven besucht und die obligatorische Helfergrundausbildung absolviert. Sie waren vor rund einem halben Jahr nach Bad Honnef gekommen und sprechen inzwischen schon recht gut Deutsch.

Diözesanleiter Prinz Croy, der auch Mitglied des Präsidiums der Malteser ist, lobte die Honnefer Gruppe für ihr vorbildliches Engagement. „Keine andere deutsche Malteser-Gliederung ist mit der Integration von Flüchtlingen so weit wie Bad Honnef.“ In der Flüchtlingskrise zeigten die Malteser, was sie können. „Es geht nicht nur darum, den Neuankömmlingen ein Zelt über den Kopf zu bauen, sondern sie in die Gesellschaft zu integrieren“, sagte Croy und fügte in Anspielung auf den „Claim“ der Malteser „Weil Nähe zählt“ hinzu: „Wenn wir jetzt nicht Nähe zeigen, wann dann?!“

Malteser-Ortspräses Dr. Herbert Breuer erinnerte an die vielen kleinen und großen Berufungen der Malteser, die letztlich im göttlichen Auftrag erfolgten. Jeder Mensch sei zugleich Abbild und Stellvertreter Gottes: „Die Malteser sind in ihrem Tun – unabhängig von ihrer Religion und Herkunft – zu Stellvertretern Gottes berufen, und sie berufen andere dazu, es ihnen gleichzutun.“

In seinem Tätigkeitsbericht ließ Dr. Archut das Jahr 2015 Revue passieren. Es war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr für die Malteser: „Wir haben mit großem Rückhalt aus der Bevölkerung unser 50-jähriges Bestehen gefeiert und die Herausforderungen bewältigt, vor die die Flüchtlingskrise uns gestellt hat. Die Chance, die in jeder Krise liegt, haben wir ergriffen: Aus Flüchtlingen sind Freunde und jetzt sogar Kollegen geworden.“ Jetzt gelte es, die nächste Phase der Flüchtlingshilfe anzugehen: ihre Integration in die Gesellschaft. Hier wollen die Malteser mit dem neuen Dienst „Integrationslotsen“ ansetzen, der in Kürze beginnen soll. Archut betonte: „Wir möchten dafür zusätzliche Freiwillige gewinnen, die noch nicht bei den Maltesern aktiv sind.“

Malteser
Diözesanleiter Prinz von Croy (re.), Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut (4.v.r.), stellvertretender Stadtbeauftragter Günther W. Raths (2.v.r.) und Zugführer Florian Papke (li.) präsentieren die neuen Helfer und Funktionsträger der Honnefer Malteser

Dr. Archut erläuterte gemeinsam mit Zugführer Florian Papke und dem Leiter der Bloody Malti-Verletztendarstellergruppe die Daten des abgelaufenen Malteser-Jahres: Die Zahl der Aktiven stieg auf 196, die der passiven Mitglieder sank leicht auf 201. Wie arbeitsreich das vergangene Jahr war, zeigt die Statistik der fast 22.000 ehrenamtlichen Dienststunden. Rund 7.500 Dienststunden wurden allein in den „Blaulichtdiensten“ Katastrophenschutz und Sanitätsdienst geleistet. Sechs Mal rückte die Einsatzeinheit unter Honnefer Führung zu Betreuungseinsätzen und für die akute Flüchtlingshilfe aus, bei 77 Sanitätsdiensten leisteten die Malteser über 400 Mal Erste Hilfe. Im Frühjahr 2015 startete die reformierte, eintägige Erste-Hilfe-Ausbildung der Malteser – ein Erfolgsmodell, wie sich herausstellte. Rund 1.900 Menschen wurden in Erste-Hilfe- und anderen Kursen ausgebildet – mehr als je zuvor. Die Verletztendarstellergruppe „Bloody Malti“ war zwölf Mal im auswärtigen Einsatz, und gut 4.000 Stunden kamen bei der Jugendarbeit zusammen.

12 neue Aktive wurden im Rahmen der Stadtversammlung zu Malteser-Helfern ernannt und erhielten unter dem Beifall der Versammelten ihrer Ernennungsurkunden und Schulterabzeichen. Zum neuen Leiter Sanitätsdienst wurde Thorsten Sauer berufen. Er ist künftig für die Koordination und Mannschaftseinteilung bei den zahlreichen Sanitätseinsätzen der Honnefer Malteser verantwortlich. Zu Praxisanleitern (Anleiter für neue Ausbilder) wurden Willi Sülzen und Rainer Stens ernannt. Für seine 10-jährige aktive Mitgliedschaft bedankte sich Archut bei Helmut Osterritter-Lichtenberg.

Turnusgemäß fanden auch Wahlen statt. Zu Helfervertretern im Stadtführungskreis wurden Carina Frings und Hanna Groß gewählt. Jens Midderhoff und Cornelius Dirk wurden als Rechnungsprüfer bestätigt. Zuvor hatte die Malteser Jugend in ihrer Jahresversammlung Gregor Biesenbach zum Jugendsprecher und Antonia Fasolack und Patricia Riewendt zu seinen Stellvertreterinnen bestellt.

Fotos: Ralf Klodt/MHD

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

spielmannszug kirmes
RhöndorfTitel

Über 100 Kinder im Seniorendorf Rhöndorf

4. Juli 2023
cannabis social club
SiebengebirgeTitel

Cannabis Social Club wirbt in Bad Honnef um Mitglieder

21. Mai 2024

Samstag wird in Bad Honnef eine „Großschadenslage“ simuliert – Bürgertelefon: 184180

7. März 2016

Zum 24. Mal wurde die Natur-Wurzelkrippe aufgebaut

13. Dezember 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?