Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Es geht wieder los: autofreies Schmelztal – und Fest der Flicken
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Es geht wieder los: autofreies Schmelztal – und Fest der Flicken
Bad HonnefTitel

Es geht wieder los: autofreies Schmelztal – und Fest der Flicken

Letztes Update: 08.06.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
fest der flicken
Teilen

Bad Honnef – Das Wochenende nach Pfingsten steht in Bad Honnef einmal mehr ganz im Zeichen des Radverkehrs: am Samstag, den 11. Juni findet von 14 bis 18 Uhr das Fest der Flicken und tags darauf am Sonntag, den 12. Juni, das autofreie Schmelztal zwischen 10 und 18 Uhr statt.

Beim Fest der Flicken erhalten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich im Rahmen von drei Workshops über die aktuellen Straßenraumplanungen zur Förderung des Radverkehrs zu informieren und sich zugleich aktiv mit Wünschen und Anregungen in die Planung einzubringen. „Als Stadt streben wir an, mehr Menschen öfter auf das Rad zu bringen. Das können wir schaffen, wenn wir unsere Straßen und Plätze aus einer neuen Perspektive sehen und alle Verkehrsmittel in unsere Planungen integrieren“, so Johanna Högner, Leiterin der Wirtschaftsförderung. „Bei der Förderung des Radverkehrs sind bereits einige Veränderungen sichtbar: der Wandel im Mobilitätsverhalten in unserer Stadt und die etappenweise Steigerung des Fahrkomforts und der Sicherheit auf den Wegen und an den Abstellpunkten sind wichtige Erfolge.“

Autofreies Schmelztal 2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Im Workshop an der Ecke Rommersdorfer Straße/Bergstr. geht es um ein für alle verträglicheres Straßenklima durch Maßnahmen, die das Radfahren begünstigen. Vor allem die Perspektiven der Anwohnerinnen und Anwohner und der Schülerinnen und Schülern des Siebengebirgs-Gymnasiums zu den Planungen für den Ausbau der Straße werden für interessante Diskussionen sorgen. In der Weyermannallee können Teilnehmenden nicht nur die Aufenthaltsqualität einer für den Kraftverkehr gesperrten Straße erleben. Diverse Sitzmöbel und ein Coffee Bike laden zum Verweilen und Erholen ein. Zusätzlich bietet ein Planungstisch die Möglichkeit, sich anhand der fertigen Zeichnungen für die künftige Weyermannallee mit Stiften und Modellen selbst einmal als Straßenplaner*in zu versuchen. Am Marktplatz schließlich bittet die Stadt um reichlich Hinweise, an welchen Stellen in Bad Honnef Abstellanlagen für Fahrräder gewünscht sind. Dafür können Teilnehmende auf einem drei mal drei Meter messenden Kartenteppich Fähnchen an die richtigen Stellen setzen.

Wer sich in mindestens einem der drei Workshops engagiert, erhält ein Bändchen und darf sich damit am Coffee Bike in der Weyermannallee kostenlos diverse Kaffeevarianten abholen. Außerdem gibt es an der Ecke Rommersdorfer Straße/Bergstr. für alle Personen mit Bändchen einen kostenlosen Fahrradcheck: Die Fahrradwerkstatt, eine ehrenamtliche Initiative, checkt die Fahrräder durch und nimmt kleine Reparaturen sofort vor. Die drei Workshops, der Fahrradcheck und das Coffee Bike laufen von 14 bis 18 Uhr.

Am Sonntag, den 12. Juni, wird die Schmelztalstraße wieder für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht ausschließlich allen Fahrradfans zur Verfügung. Auf den Wanderparkplätzen sind Speisen und Getränke zur Stärkung geplant. „Nach der sehr positiven Resonanz im vergangenen Jahr wiederholen wir das Autofreie Schmelztal sehr gern“, erklärt Johanna Högner: „Als Radfahrer lässt sich das Tal aus ganz anderer Perspektive und auch in anderer Geschwindigkeit neu entdecken. Für Sportbegeisterte oder mit dem E-Bike ist auch der Weg bergauf eine schöne und rund 6 Kilometer lange Etappe.“ Wer durch das Schmelztal radelt, darf sich auf Unterhaltung und Verköstigung an den Wanderparkplätzen freuen. Am Parkplatz Stellweg wird die „Jugend für Blaulicht“ vom Jugend Rot Kreuz, der Jugendfeuerwehr und dem Jugend THW diverse Spiele für Kinder und Verpflegung für Kinder anbieten.

Die Amnesty International Gruppe Bad Honnef wird am Parkplatz Einsiedeltal Informationen, eine Unterschriftensammlung sowie Spiele und Unterhaltung für Kinder anbieten. Die Gruppe feiert am Aktionstag ihren 35. Geburtstag. Zudem wird es gegen Spenden alkoholfreie Getränke geben. Am Parkplatz Ellerbruch wird der Stadtjugendring mit seiner „Aufsuchenden Jugendarbeit“ präsent sein. Der Stadtjugendring bringt nicht nur seinen bekannten Bus mit, sondern auch Kicker, Stehtische, Sitzgelegenheiten, Federballspiel, Wikinger-Schach für Familien und andere Spiele für Kinder und Jugendliche.
Aufgrund der Sperrung für den motorisierten Verkehr wird die Buslinie SB51 zwischen Aegidienberg und Bad Honnef-Tal am Sonntag, den 12. Juni nicht verkehren. (T.H.)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

7G runergy-Laufteam – kein Team ist schneller

16. Dezember 2013

Hartgesottene Wanderer gingen den "Butterweg"

6. Juni 2013
Rheinschlaeger 1
HockeyTitel

R(h)einschläger beenden eigenes Turnier als Tabellendritte

17. März 2025
shop 2607121 1920
Bad Honnef

Corona-Pandemie darf nicht zur Handlungsunfähigkeit führen

1. April 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?