Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Eselsweg: Wie viel Beton will sich die Gesellschaft leisten?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Eselsweg: Wie viel Beton will sich die Gesellschaft leisten?
Siebengebirge

Eselsweg: Wie viel Beton will sich die Gesellschaft leisten?

Letztes Update: 05.12.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Siebengebirge – Des einen Freud, des anderen Leid! Während Kreis und Stadt die Wiedereröffnung des Eselswegs am Drachenfels feierten, zeigt sich der BUND enttäuscht. Für ihn dokumentiere die Entscheidung, wie „festzementiert“ die politischen Prioritäten seien.

Obwohl das Bundesnaturschutzgesetz ausdrücklich nur solche Nutzungen in Naturschutzgebieten zuließe, die dem Schutzzweck nicht zuwiderliefen, sei der obere Eselsweg nach jahrelanger Sperrung eröffnet worden. „Es reicht den verantwortlichen politischen und behördlichen Vertreter*innen offenbar nicht aus, dass der Drachenfels selbst als touristischer Hotspot mitten im Schutzgebiet nutzbar bleibt und über den Kutschenweg auch problemlos zu erreichen ist, ein Zugang über den oberen Eselsweg mithin entbehrlich ist“, so der Umweltverband.

Nach Auffassung des BUND hätte eine Sperrung des Felspfades erheblich zur „positiven naturschutzfachlichen Entwicklung des Siebengebirges beigetragen und zusätzliche Brutreviere für sehr seltene Arten wie z. B. die Zippammer und den Wespenbussard eröffnet“.

[the_ad id=“104092″]

Das ständige Nachordnen der Naturschutzaspekte selbst in den wenigen Naturschutzgebieten werde nicht dazu beitragen, die schwindende Artenvielfalt in der Region wieder aufzubauen. BUND: „Einer Gesellschaft, der ein zusätzlicher Rheintalblick wichtiger ist als das Überleben von Arten, wird es schwerfallen, sich eine dauerhafte, nachhaltige Zukunft zu gestalten.“

Bedauern zeigt der BUND auch über die erfolgten Felssanierungen selbst. Vom ursprünglichen Ziel, die schroffe, wildromatische Schönheit des Siebengebirges zu bewahren, bliebe nach dem massiven Verbau der Naturfelsen am Drachenfels durch Beton wenig übrig. Der vermeintliche Schutz des Berges verkehre sich nach und nach in eine eigenständige Quelle seiner Zerstörung. Deshalb fordern die Umweltschützer „dringend neue, tragfähige Konzepte und einen Runden Tisch, denn die Verkehrssicherheit am Drachenfels ist keineswegs dauerhaft sichergestellt“.

In den nächsten Jahren würden weitere Felspartien am Eselsweg Probleme bereiten. „Wie viel Beton sich die Gesellschaft hier leisten will, sollte grundsätzlich geklärt werden“, so der BUND.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

trockenheit hitze
Bad Honnef

Hitzeschutz ist kommunale Pflicht – Grüne in Bad Honnef setzen auf Schatten, Grün und smarte Planung

3. Juli 2025
anno
Bad HonnefTitel

Fertigstellung des Projekts „Piazza Verde Prima“ verzögert sich

17. Januar 2024

ATV-Boxer Liridon Klinaku lieferte besten Kampf des Abends

27. Februar 2013

Musikalischer Nachmittag in St. Johann Baptist

24. November 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?