Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Fahrradfreundliche City: Chance für mehr Umsatz?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Fahrradfreundliche City: Chance für mehr Umsatz?
Bad Honnef

Fahrradfreundliche City: Chance für mehr Umsatz?

Letztes Update: 15.05.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
road 336595 1920
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Teilen

Bad Honnef – Viele Innenstädte kämpfen ums Überleben. Auch in Bad Honnef ist es für den Einzelhandel nicht einfach. Corona dürfte die wirtschaftliche Lage in manchen Fällen noch verschlechtert haben. So konnten auch wirksame Marketing- und Verkaufsaktionen wie Märkte und City-Feste 2020 nicht stattfinden. Ob in diesem Jahr noch etwas geht, bleibt abzuwarten.

Allgemein werden in Bad Honnef fehlende Parkplätze reklamiert. Dabei denkt man sofort an Parkplätze für Autos. Inwieweit das 2017 vom Rat beschlossene Parkraumbewirtschaftungskonzept mehr Kunden in die City gelockt hat, ist nicht bekannt. Eine entsprechende Anfrage von „Honnef heute“ im vergangenen Jahr blieb unbeantwortet.

Die Frage ist, ob neben einer vernünftigen Parkraumsituation für PKW nicht auch eine fahrradfreundliche Innenstadt zu besseren Umsatzergebnissen beim Handel führen würde. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club NRW (adfc) meint, das könnte funktionieren. Zwar bestreitet der Club Erfahrungen nicht, dass Radfahrer im Schnitt pro Einkauf weniger ausgeben als Kunden, die das Auto nutzen. Aber: Dafür gingen sie in der Woche etwa doppelt so häufig einkaufen wie Autofahrer.

Dass Fahrradfahrer durchaus ein Motor für eine Belebung von Einkaufszeilen sein können, hat auch eine Untersuchung der University of Toronto ergeben. Darüber berichtet die WELT. In einer Verkaufsstraße ersetzte die Stadt Toronto 136 Autoparkplätze auf einer Strecke von 2,4 Kilometern mit Radwegen. Ziel der Studie war es, herauszufinden, ob die Annahme von Ladenbesitzern richtig sei, dass ihre Verkäufe zurückgehen würden, wenn es für ihre Kunden weniger einfach wird, direkt vor Ort zu parken.

Ergebnis: Der Anteil von Shoppern, die mit dem Auto zum Einkaufen kamen, blieb gleich, der Anteil von Radfahrern stieg hingegen von acht auf 22 Prozent. Fazit der Wissenschaftler: Der Effekt der neuen Radwege auf die lokale Wirtschaft sei neutral bis positiv.

Einen weiteren interessanten Fakt, dass eine bessere Fahrradinfrastruktur in der Innenstadt zur Belebung der Wirtschaft beitragen könnte, liefert die European Cyclists‘ Federation. Der frühere adfc-Landesvorsitzende NRW, Thomas Semmelmann, zitiert ECF wie folgt: „Die Umnutzung eines Parkplatzes kommt gleich mehreren Radfahrern zu Gute und erhöht die Kundenrentabilität pro Quadratmeter“.

In Bad Honnef könnte man dementsprechend schon viel für eine lebendigere Innenstadt tun, würde FahrradfahrerInnen das sichere Abstellen ihrer Zweiräder in der City ermöglicht. Denn auch bei ihnen gilt: Wenn ich nicht weiß, wohin mit meinem Fahrzeug, bleibe ich zu Hause – oder fahre woanders hin.

Der Lockdown geht, der Sommer kommt. Die Umwandlung von ein oder zwei PKW-Parkplätzen sollte kurzfristig möglich sein, zumal nach wie vor häufig kostenpflichtige Autoparkplätze unbesetzt bleiben.

Was ist Ihre Meinung: Würden sichere Abstellplätze für Fahrräder in der City zur Belebung der Innenstadt beitragen?

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:CityFahrradParkplatz
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Steg
Bad Honnef

THW sicherte Steg im Toten Rheinarm

18. November 2023
impfen
Bad HonnefKönigswinter

Kostenlos mit Bus & Bahn – Impfticket für Ü80-Jährige

3. Februar 2021

Erster Refugee-Guide veröffentlicht

9. Oktober 2015
MontessoriGS Plakat Schulanfang 2023
Bad Honnef

Heute Info-Veranstaltung der Montessori-Grundschule

15. September 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?