Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: FC Bayern kassiert erstes Unentschieden bei Union Berlin – 2:2 im Bundesliga-Topspiel
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > News überregional > FC Bayern kassiert erstes Unentschieden bei Union Berlin – 2:2 im Bundesliga-Topspiel
News überregional

FC Bayern kassiert erstes Unentschieden bei Union Berlin – 2:2 im Bundesliga-Topspiel

Letztes Update: 08.11.2025
dts Nachrichtenagentur
Teilen
4 Min Lesezeit
Union Berlin - FC Bayern München am 08.11.2025
Union Berlin - FC Bayern München am 08.11.2025 / Bild: via dts Nachrichtenagentur
Teilen

Am 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München das erste Unentschieden dieser Bundesliga-Saison kassiert. Bei Union Berlin stand es am Samstagnachmittag zum Schluss 2:2. Die Bayern bleiben auf Platz eins, Union bleibt auf Rang zehn.

Die Berliner boten dem Rekordmeister über weite Strecken mutig Paroli und zwangen die Bayern erstmals in dieser Saison zu einem Rückstand. Schon in den Anfangsminuten war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft von Steffen Baumgart die Bayern mit aggressivem Pressing und hoher Laufbereitschaft unter Druck setzen wollte. Union zeigte sich mutig, attackierte früh und ließ die Gäste kaum ins Spiel kommen. Nach einer frühen Abseitsentscheidung gegen Ilyas Ansah, dessen Kopfballtor vom VAR wegen Millimetern zurückgenommen wurde, drängten die „Eisernen“ weiter entschlossen nach vorn.

In der 27. Minute wurden sie schließlich für ihren couragierten Auftritt belohnt: Nach einer Ecke von Janik Haberer kam Danilho Doekhi im Rückraum an den Ball und schoss – eigentlich harmlos – in Richtung Tor. Doch Manuel Neuer unterlief ein seltener Patzer: Der Ball rutschte dem Bayern-Kapitän unglücklich unter dem Körper hindurch und landete im Netz. Union führte verdient mit 1:0.

Die Bayern wirkten bis dahin überraschend fahrig und konnten kaum Akzente setzen. Im Mittelfeld fehlte die Struktur, und im Angriff blieb Harry Kane weitgehend abgemeldet. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fand der Rekordmeister besser ins Spiel. In der 38. Minute sorgte Luis Diaz dann für einen echten Geniestreich: Nach einem zu scharfen Doppelpass mit Josip Stanisic setzte der Kolumbianer nach, rettete den Ball akrobatisch an der Torauslinie und schlenzte ihn aus spitzem Winkel mit der Pike ins lange Eck – ein spektakuläres Tor zum 1:1-Ausgleich.

Plötzlich war der FCB im Spiel und hätte kurz vor der Pause sogar noch in Führung gehen können. Diaz vergab eine große Chance, und ein Treffer von Harry Kane in der Nachspielzeit wurde wegen Abseits aberkannt.

Nach dem Seitenwechsel blieb Union Berlin zunächst das aktivere Team. Immer wieder suchten die Hausherren über die Flügel den Weg in den Strafraum. Besonders Ansah und Haberer sorgten für Unruhe, doch weder ein Schuss aus der Distanz noch ein Kopfball nach einer Flanke führten zum Erfolg. Auf der anderen Seite meldeten sich auch die Bayern mit gefährlichen Szenen zurück: Michael Olise prüfte Ronnow mit einem präzisen Abschluss aus kurzer Distanz, den der Berliner Keeper stark parierte.

Gegen Ende wollte sich Union dann schon mit einem Punkt gegen die bisher in dieser Saison makellosen Bayern zufrieden geben, und nach einem Freistoß in der 83. Minute landete der Juranovic-Freistoß vom linken Flügel eigentlich direkt bei den Bayern. Aus dem Kuddelmuddel köpfte Kane aber ungenau heraus, und es war wieder Doekhi der mit links aus sechs Metern zum erneuten Führungstreffer ausführen konnte.

Jetzt waren die Bayern richtig sauer. Nachdem der Rekordmeister in der zweiten Halbzeit sowieso schon deutlich mehr investiert hatte, war der abschließende Ausgleich schließlich doch hochverdient, Harry Kane machte seinen vorherigen Fehler wett und köpfte diesmal korrekt, aus sieben Metern Entfernung an die Unterkante der Latte.

Die weiteren Ergebnisse vom Samstagnachmittag: Bayer Leverkusen – Heidenheim 6:0, Hoffenheim – RB Leipzig 3:1 und HSV – Borussia Dortmund 1:1. Am Abend spielen noch Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Alexander Dobrindt (Archiv)
News überregional

Dobrindt plant Cyber-Abwehrschläge gegen ausländische Server zur Gefahrenabwehr

26. Oktober 2025
Französische Polizei (Archiv)
News überregional

Festnahmen nach Diebstahl von Kronjuwelen im Louvre Paris – Sicherheitsmaßnahmen verschärft

26. Oktober 2025
Fahnen der EU-Mitgliedsländer beim Europäischen Rat am 23.10.2025
News überregional

EU-Staaten wollen Kommission zu Gegenmaßnahmen gegen Chinas Exportblockaden ermächtigen

23. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
News überregional

Ökonomin fordert Wirtschaftswandel und mutige Rentenreformen für Konjunkturbelebung

23. Oktober 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?