Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: FDP will „Rhein in Flammen“ retten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > FDP will „Rhein in Flammen“ retten
Bad HonnefKönigswinterRheinland-PfalzTitel

FDP will „Rhein in Flammen“ retten

Letztes Update: 13.04.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
I36A0756
In Bad Honnef war Rhein in Flammen bislang immer ein begehrtes "Volksfest". Aber auch hier fällt die Veranstaltung in diesem Jahr aus
Teilen

Bad Honnef – Die Marke „Rhein in Flammen“ ist aus Sicht der Freien Demokraten aus Bonn, Rhein-Sieg und von der Ahr gefährdet. Grund: Wegen der Kosten werden sich viele Kommunen in diesem Jahr nicht an dem Event beteiligen. Statt der Sternfahrt bis Linz wird es diesmal nur einen Konvoi zwischen Mehlem und der Nordbrücke und die Veranstaltung in der Rheinaue mit abschließendem Feuerwerk geben. Damit verliere die Veranstaltung einen Großteil ihrer Anziehungskraft, wie der schleppende Kartenverkauf für die teilnehmenden Schiffe beweise, so die FDP.

„In der Spitze hat Rhein in Flammen 500.000 Gästen an den 29 km Rheinufer und 12.000 Schiffsgästen angezogen und ist damit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Gastronomie, die Hotellerie sowie die nachgelagerten Wirtschaftszweige“, erklärt Werner Hümmerich, Fraktionsvorsitzender der FDP Bonn. „Die Marke Rhein in Flammen hat eine hohen Wiedererkennungswert und ist das einzige gemeinsame Großereignis von Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und der Ahr mit nationaler und sogar internationaler Strahlkraft“ ergänzt Christian Koch, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. „Um den Tourismus nicht nur an der Ahr anzukurbeln, brauchen wir solche außergewöhnlichen Großereignisse, die den Blick auf unsere Region lenken“, so auch Ulrich van Bebber, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag Ahrweiler.

I36A1121
Rhein in Flammen 2017 auf der Insel mit Part of the Crowd

Die FDP-Vertreter fordern nun die Kommunen entlang des Rheins auf, im nächsten Jahr „trotz aller finanziellen kommunalen Schwierigkeiten über ihren Schatten zu springen und die Gelder für die Teilnahme an Rhein in Flammen bereitzustellen“.

Nach den Vorstellungen der Freien Demokraten könnten mit modernen Lichtkonzepten gestalterisch ganz neue Wege eingeschlagen werden.

Die Stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Ahrweiler und Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Remagen, Christina Steinhausen, hält es für unprofessionell, eine etablierte Marke wie Rhein in Flammen leichtfertig aufzugeben. „Wenn es Kritik und Ideen gibt, gehören die intern mit allen Beteiligten diskutiert und danach arbeiten alle zielgerichtet für dieses touristische Highlight weiter.“, so Steinhausen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

125 Jahre Profittlich – prompt kommt die Feuerwehr

22. Mai 2017

Gemeinsame Ausstellung von Internationaler Nähstube und Holzwerkstatt „Tutti Paletti“

19. Juni 2018
A3
Bad Honnef

A3: Donnerstagnacht nur ein Fahrstreifen in Richtung Frankfurt

1. Juli 2019
glander
Bad Honnef

Senioren-EM: Karl-Heinz Glander gewinnt Team-Gold im Halbmarathon

18. September 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?