Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feierlicher Abschluss der Bauarbeiten Linzer Straße von Anwohnerprotesten begleitet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Feierlicher Abschluss der Bauarbeiten Linzer Straße von Anwohnerprotesten begleitet
Bad Honnef

Feierlicher Abschluss der Bauarbeiten Linzer Straße von Anwohnerprotesten begleitet

Letztes Update: 11.04.2019
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Eigentlich sollte es ein Nachmittag der Freude, also der Lebensfreude sein. Immerhin wurde nach insgesamt sieben Jahren Bauzeit auch der dritte Bauabschnitt der Linzer Straße offiziell abgeschlossen. Die Stadt lud zu einem kleinen Umtrunk. Überraschungen inbegriffen.

Anzeige

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Zunächst protestierten Kinder, Erzieher und Eltern der Kindertagesstätte Unterm Regenbogen gegen den grünen Ampelpfeil. Der stelle für Kinder eine Gefahr dar und solle abgeschafft werden.

Dann gab es für den Ausbau der Linzer Straße nicht nur Beifall, sondern auch heftigen Anwohnerprotest. Dabei ging es unter anderem um Schäden, die während der Bauzeit entstanden, vor allem aber um die Beteiligung der Anlieger an den Kosten.

Nach dem Kommunalabgabengesetz des Landes ist die Stadt allerdings in der Pflicht, Straßenbaubeiträge zu erheben, erklärte Stadtkämmerin Sigrid Hofmanns.

Bürgermeister Otto Neuhoff musste der Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen fernbleiben. Er wurde vom Ersten Beigeordneten Holger Heuser vertreten. Von den Parteien und Fraktionen waren nur die SPD und die Grünen vertreten.

Ein Ende der Bauarbeiten auf der Linzer Straße ist noch nicht in Sicht. Die Stadt plant den Ausbau der Linzer Straße weiter stadteinwärts bis zur Mülheimer Straße.

 


 

Ausbau der Linzer Straße: Bad Honnefer Hauptverkehrsader erfolgreich instand gesetzt

Von Christine Pfalz

Bad Honnef. Der Ausbau des ersten bis dritten Bauabschnitts der Linzer Straße ist beendet und der Verkehr nach und aus dem Bad Honnefer Süden fließt wieder. Nicht nur für die dortigen Gewerbebetriebe ist das Ende der Baustellen eine Erleichterung. Erneuert wurde die Linzer Straße von der Landesgrenze bis zur Kreuzung Menzenberger Straße.

Die Stadt Bad Honnef hatte eingeladen, um den Abschluss zu feiern. Erster Beigeordneter Holger Heuser begrüßte: „Ein Projekt mit einem solchen Umfang ist für eine Kommune wie Bad Honnef nicht selbstverständlich. Nach fast sieben Jahren wurde auf einer Strecke von 1.500 Metern Straße und Nebenanlagen ausgebaut. Ich danke für die Geduld und für die geleistete Arbeit.“

Nichts erinnert mehr an die besonders für Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer beschwerlichen Straßenverhältnisse vor dem Projekt. Die Gehwege sind ausgebaut, der Radweg wurde verbreitert. Zwei Kreisel in den Einmündungsbereichen Berck-sur-Mer-Straße und am Floßweg wurden installiert und eine Ampel am Feilweg regelt den Verkehr. Die Fußgängerquerungen und Bushaltestellen wurden für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmende gestaltet. Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün hat entlang der Straßenseiten auch im neuen dritten Bauabschnitt bereits Bäume gepflanzt. Im dritten Abschnitt sind es Baum-Felsenbirnen. Weiter bis zur Landesgrenze stehen Hainbuchen. Die Beete der Bäume werden mit Stauden verschönert.

Spannend sind die Neuerungen, von denen an der Oberfläche nichts mehr zu sehen ist. In allen Bauabschnitten hatte die Bad Honnef AG die Versorgungsleitungen einschließlich der Hausanschlüsse (Strom, Gas und Wasser) erneuert. Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef hat die teilweise noch aus den 50er-Jahren stammende Kanalisation, bei der altersbedingt bauliche Mängel und Wurzeleinwüchse an mehreren Stellen festgestellt worden waren, erneuert. In den drei Bauabschnitten wurden insgesamt Kanäle in einer Länger von 1.500 Metern mit 25 Schachtbauwerken neu errichtet. Hinzu kamen um die 160 Grundstücksanschlussleitungen und Sinkkastenanschlüsse. Die Rohrdurchmesser betragen zu Beginn der Haltungen 300 Millimeter und nehmen bis auf 900 Millimeter weiter zu. Der neue Anschlusskanal im vorderen Floßweg weist sogar einen Durchmesser von 1,2 Metern auf. Das Abwasserwerk Bad Honnef hat allein in der Linzer Straße für die Erneuerung der Kanalisation um die 2,3 Mio. Euro investiert.

Die Herstellungskosten für den Straßenbau für alle drei Bauabschnitte werden rund 3,5 Mio. Euro betragen. Davon werden rund 1,2 Mio. Euro Fördermittel gewährt und rund 1,6 Mio. Euro durch Anliegerbeiträge getragen.

Die Stadt Bad Honnef plant den Ausbau der Linzer Straße weiter stadteinwärts bis zur Mülheimer Straße. Das Vorhaben ist auch im Integrierten Handlungskonzept enthalten. Für die Kreuzung mit der Menzenberger Straße und die Fahrbahn ist das Land Nordrhein-Westfalen zuständig. Vom Land sind aktuell für diesen Bereich noch keine Planungen vorgesehen. Die Verwaltung der Stadt Bad Honnef wird weiter prüfen, wie eine mögliche Umgestaltung erfolgen kann.

Der Ausbau im Überblick:
Neben der Fahrbahn, der Nebenanlagen für Fußgänger, Radfahrer, Parkplätzen und Grünflächen wurden 1 Kreisverkehr, 2 Minikreisel, 1 Ampelanlage, 2 Querungshilfen, 5 Bushaltestellen und der Bachdurchlass für den Grenzbach errichtet.

Dem Ausbau der Linzer Straße vorausgegangen war der Ausbau der länderübergreifenden Straßenverbindung vom Rolandsecker Weg/B42 zum Drieschweg, die offiziell im Mai 2012 in Betrieb genommen wurde. Die Anbindung über die Straße „Im Rosenfeld“ zur B 42 entlastet die Innenstadt.

Erster Spatenstich für den Ausbau der Linzer Straße war am 09.07.2012 gewesen.

Der erste Teil, der ausgebaut wurde, war der Abschnitt von der Landesgrenze/Am Honnefer Graben bis zum neuen Kreisverkehr in Höhe Drieschweg und die Umleitung erfolgte über die neue, zuvor fertiggestellte Straßenverbindung zum Drieschweg.

Der zweite Teil war der Abschnitt Drieschweg bis zur Berck-sur-Mer-Straße und die Umleitung führte über das Gewerbegebiet Bad Honnef-Süd.

Der dritte Teil war der Abschnitt Floßweg bis zur Menzenberger Straße mit Einbahnstraßenregelung in der Linzer Straße und Umleitung von Süden her über den Stadtteil Selhof.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

SPD-Frauen fahren ins Frauenmuseum

27. Juni 2019
Ziegen
Bad HonnefTitel

Stadt erprobt alternatives “Mäh-Konzept” mit Ziegen

3. März 2022

Fünf TVK-Athleten, sechs Siege und zwei Vizetitel

29. Februar 2016
Aegidienberg

Straßenendausbau: Anliegerinformation im Bürgerhaus Aegidienberg

15. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?