Bad Honnef – Bei der Jahreshauptversammlung des Festkomitees Bad Honnefer Karneval e.V. kamen die Vertreter der elf Mitgliedsvereine zusammen, die gemeinsam rund 2.600 Karnevalistinnen und Karnevalisten in Bad Honnef vertreten. Der 1. Vorsitzende, Stefan Jungheim, eröffnete die Versammlung pünktlich um 19:30 Uhr und begrüßte die Anwesenden.
Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die Verstorbenen stellte Geschäftsführer Mirko Lorenz den Geschäftsbericht vor. Das Festkomitee konnte auf eine insgesamt erfolgreiche Session 2024/2025 zurückblicken. Besonders positiv wurde das erstmals durchgeführte Veranstaltungsformat „Jeck op Party“ hervorgehoben. Aufgrund von Terminüberschneidungen und fehlenden Räumlichkeiten kann die Veranstaltung in der kommenden Session jedoch nicht stattfinden.
Im kommenden Jahr feiert das Festkomitee sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist im Sommer 2026 eine große Open-Air-Jubiläumsparty geplant, die als Ersatz für „Jeck op Party“ dienen soll.
Schatzmeister Michael Hornoff berichtete über die finanzielle Situation des Vereins. Trotz steigender Kosten und eines kleinen negativen Jahresergebnisses zeigte sich die wirtschaftliche Lage stabil.
Auf der Tagesordnung standen außerdem die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Sebastian Siebertz wurde einstimmig als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Für das Amt des Schatzmeisters trat Michael Hornoff nicht erneut an. Stefan Jungheim dankte ihm im Namen des Vorstands und aller Mitgliedsvereine für sein langjähriges Engagement und die stets verlässliche Arbeit. Hornoff bleibt dem Verein beratend verbunden.
Als neue Schatzmeisterin wurde Nina Olbrück einstimmig gewählt. Sie konnte aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein, hatte jedoch im Vorfeld ihre Zustimmung zur Wahl schriftlich erklärt.
Nach einem Ausblick auf die bevorstehende Session 2025/2026 schloss Stefan Jungheim die Versammlung. Im Anschluss klang der Abend bei einem geselligen Beisammensein der Vereinsvertreter aus.