Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehrkräfte unterstützen bei schweren Waldbränden in Spanien
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Feuerwehrkräfte unterstützen bei schweren Waldbränden in Spanien
BonnKönigswinter

Feuerwehrkräfte unterstützen bei schweren Waldbränden in Spanien

Letztes Update: 19.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuerwehr
Am Montag fuhr der Feuerwehrkonvoi durch Zentral- und Südfrankreich bis über die spanische Grenze - Foto: Feuerwehr Bonn
Teilen

San Sebastián/Bonn/Rhein-Sieg – Die nordrhein-westfälische Spezialeinheit zur Waldbrandbekämpfung ist in der Nacht zu Dienstag in der spanischen Küstenstadt San Sebastián eingetroffen. Das sogenannte EU-Waldbrandmodul war am Sonntag, 17. August, in Bonn gestartet und besteht aus Kräften der Feuerwehren Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen. Gemeinsam mit einem Kontingent aus Niedersachsen zählt die Einheit nun 67 Einsatzkräfte und 23 Einsatzfahrzeuge.

Anzeige

Nach einer ersten Übernachtung im Großraum Paris legte der Konvoi am Montag die Strecke durch Zentral- und Südfrankreich zurück und überquerte die Grenze nach Spanien. In Frankreich schloss sich die niedersächsische Teilgruppe mit weiteren Tanklöschfahrzeugen an. Parallel waren zwei Führungskräfte bereits am Montag nach Madrid geflogen, um mit den spanischen Behörden die Einsatzdetails abzustimmen.

Wahlwerbung
Birte karst
Yilmaz werb

Frank klein wohnraum

Nach derzeitigen Planungen soll die deutsche Einheit am Dienstag in die Provinz Extremadura verlegt werden. Dort wüten seit Tagen ausgedehnte Waldbrände, die aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit nur schwer unter Kontrolle zu bringen sind. Konkrete Einsatzaufträge werden noch im Laufe des Tages erwartet.

Spanien setzt bei der Bekämpfung der Brände auf die Unterstützung mehrerer internationaler Kräfte. Neben der deutschen Spezialeinheit sind auch französische Feuerwehrmodule vor Ort, ein finnisches Team zur Vegetationsbrandbekämpfung befindet sich auf dem Anmarsch. Zusätzlich soll ein slowakischer Löschhelikopter in Extremadura eingesetzt werden.

Die EU-Waldbrandmodule sind speziell für grenzüberschreitende Einsätze konzipiert. Sie können innerhalb kürzester Zeit verlegt werden und bringen ihre eigene Ausrüstung mit. „Wir stehen vor einer extremen Herausforderung, aber die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist der Schlüssel, um solche Katastrophen zu bewältigen“, erklärte ein Sprecher der Bonner Feuerwehr vor dem Abmarsch.

Die Waldbrandsaison in Südeuropa gilt in diesem Jahr als besonders kritisch. Meteorologen warnen vor einer Kombination aus Hitzewellen, Trockenheit und starkem Wind, die die Lage weiter verschärfen könnten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wahlwerbung

Frank klein wohnraum

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Pufpaff
Bad HonnefKulturKulturmeile

Bad Honnefer Kabarettist Sebastian Pufpaff Grimme-Preisträger 2021

11. Mai 2021

Dieb in Königswinter von Angestellten überwältigt

24. April 2015
azubi
Bonn

Schutzpatronin, Raumfahrerin, Wahrsager & Co: Stadt Bonn sucht Azubis für 2022

28. Juni 2021
Laster
Königswinter

Laster drohte auf B42 zu kippen

3. April 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?