Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gemeinsam für Vielfalt gewinnt begehrten Förderpreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Unkel > Gemeinsam für Vielfalt gewinnt begehrten Förderpreis
Unkel

Gemeinsam für Vielfalt gewinnt begehrten Förderpreis

Letztes Update: 26.12.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
ehrenamt
Teilen

engagementgewinner urkundeUnkel – Am 18.12.2021 war es so weit. Mit großer Freude nahmen Anja Rim, Vorsitzende des Vereins, Astrid Krist und René Rondot den Preis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, der mit 10.000 € dotiert ist, im Rahmen einer digitalen Vernetzungsveranstaltung entgegen. Mit ihm wurde das Engagement des Vereins zur Förderung des interkulturellen Miteinanders als Ganzes, aber insbesondere seine Ideen und Konzepte zur Gewinnung neuer Aktiver für die Arbeit gewürdigt. Um Letzteres zu unterstützen, hatte die Stiftung bereits Fördermittel bewilligt.

„Aller guten Dinge sind drei“ …

… sagt der Volksmund. Und dies war tatsächlich der dritte Preis, den der Verein 2021 einheimste. Nach dem Landessieg Rheinland-Pfalz beim Nachbarschaftspreis der nebenan.de-Stiftung folgte der Ehrenamtspreis der CDU als Anerkennung des Geleisteten auf lokaler Ebene. Gefreut haben sich die Aktiven des Vereins ebenso sehr über die anerkennenden Worte des Stadtbürgermeisters Gerhard Hausen bei der jährlichen Bilanz des Geleisteten und der Vorausschau auf das kommende Jahr.

Gute Besuchs-Zahlen trotz Pandemie-Einschränkungen

Der Park hatte und hat immer noch viele regelmäßige Gäste, auch in der kalten Jahreszeit: Jugendliche, die dort ihre Freizeit verbringen und Sport machen, Kinder und Erwachsene, welche die Ziegen besuchen, Ruhe-Suchende und Natur-Liebhaber*innen, die es in den warmen Monaten zu den Insektenwiesen und zum Gemeinschaftsgarten zog. In dieser Zeit war das Gelände täglich durch Vereins-Sport oder Kurse belegt. Organisationen und Vereine verlegten ihre Feiern, Treffen und Versammlungen in den Bürgerpark, Schulen hielten dort Unterricht im Freien ab oder Klassen-Wanderungen endeten dort. Der Park war bei gebuchten Erlebnistagen und Ferienprogrammen voller Kinderleben und Lachen.

Eigene Programme des Vereins

Neben dem Sommer- und dem Herbstferien-Programm war das Kinderfest am Ende der Sommerferien ein wahrer Besucher-Magnet. Aber auch beim Familien-Event zum Abschluss des Herbstferien-Programms kamen viele Menschen zur Einweihung des Matsch-Spielplatzes im ehemaligen Planschbecken und Jung und Alt. Gleichzeitig kamen viele Kinder und Jugendliche, um mit dem Skateboard, dem Laufrad, Inlinern oder BMX-Rädern das ehemalige Nichtschwimmer-Becken mit seinen mobilen Rampen auszutesten. Das Programm MITEINANDER REDEN startete mit den ersten drei Veranstaltungen. Eine davon, das Gesprächs-Konzert mit dem bekannten palestinensisch-syrischen Pianisten Aeham Ahmad im Bürgerpark zog viele Menschen an. Geflüchtete nutzten dabei die Gelegenheit, die Gäste zum Verkosten traditionellen Gebäcks einzuladen.

Engagement für Andere

Aktive des Vereins und Geflüchtete engagierten sich für die Flutopfer an der Ahr, leisteten Soforthilfe. Einzelne helfen immer noch regelmäßig bei den Reparaturarbeiten. Die Fahrradwerkstatt des Vereins brachte einhundert gespendete Fahrräder in Schuss und gab sie an die Verteilstellen weiter. Der Verein organisierte eine CORONA-Impfaktion für Geflüchtete im Bürgerpark und beteiligte an der Aktion Rettungskette, mit der auf die Notwendigkeit einer humaneren Flüchtlingspolitik hingewiesen wurde.

Erfreulich hohe Einnahmen

Nicht nur die drei Preise, sondern auch Spenden, die Unterstützung durch Sponsoren sowie Mittel aus Förderprogrammen werden es dem Verein im kommenden Jahr ermöglichen, in den Bürgerpark zu investieren. Mit Hilfe der Mittel aus dem EU-Programm LEADER soll im kommenden Jahr eine barrierefreie Gemeinschafts-Toilette entstehen, der Eingang verbreitert und die Elektrik erneuert werden. Sobald die erforderlichen Baugenehmigungen vorliegen, sollen auf dem Gelände u. a. die schon lange geplanten Grillstellen sowie der Bauspielplatz entstehen.

Positive Bilanz der Aktiven des Vereins

Viel Energie, Kraft und Ausdauer waren notwendig, um alle Aktivitäten zu stemmen und sich den Herausforderungen zu stellen, so das Fazit des Vorstands, seines Beirats und der Aktiven, die ihn unterstützen, beim Saison-Abschluss-Fest. Im kommenden Jahr soll das Spektrum dessen, was im Park für alle Generationen und Kulturen möglich ist, größer werden. Dafür werden neue Aktive gesucht. Interessierte können sich auf der Homepage des Vereins https://gfv-unkel.de informieren und sich an info@gfv-unkel.de wenden. Der Bürgerpark wird wachsen und gedeihen und das möglich machen, was die Menschen in Unkel und Umgebung brauchen, wenn Viele dabei mitmachen, ihn zu gestalten.

Sibylle Meyer, Gemeinsam für Vielfalt e.V.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Mord an 17-Jähriger: Haftrichter erließ Haftbefehl wegen Totschlags

3. Dezember 2018

Überfall mit Messer in Rheinbreitbach

5. Mai 2019
paket
Unkel

Zusätzlicher DHL Paketshop in Unkel eröffnet

7. März 2022
polizei3
Bad HonnefUnkel

Mann schlug Lebensgefährtin aus Bad Honnef

10. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?