Bad Honnef – Mit deutlicher Empörung hat der ehemalige Vorstand des im November 2024 aufgelösten Fördervereins zur Unterstützung der Seniorenvertretung auf den Diebstahl und die mutwillige Zerstörung eines Defibrillators reagiert. Das Gerät war aus dem Restvermögen des Vereins für 1.300 Euro angeschafft und im Januar 2025 beim Neujahrsempfang als Spende an den katholischen Pfarrverband übergeben worden. Es sollte im Notfall in der Innenstadt Leben retten.
Der Defibrillator war aus der Kirche St. Johann Baptist entwendet und später zerstört in der Nähe des Rathauses gefunden worden.
„Der Diebstahl und die Zerstörung eines solchen Geräts können nicht als dummer Bubenstreich durchgehen. Die Respektlosigkeit gegenüber allgemein verfügbaren Rettungsmitteln und gegenüber denjenigen, die sich dafür engagieren, tut Abgründe auf, die aufs Entschiedenste verabscheut werden müssen“, erklärte Liselotte Zastrow, die damalige Vorsitzende des Fördervereins.
Neben dem Defibrillator wollte der Täter offenbar auch den Opferstock der Kirche aufbrechen, was jedoch scheiterte. Der Pfarrverband hat inzwischen Strafanzeige erstattet.
„Jetzt hoffen wir, dass die Versicherung den Schaden übernimmt und mit dem erstatteten Betrag ein neuer Defibrillator beschafft werden kann“, so abschließend Liselotte Zastrow.






