Bad Honnef – Der Weg zum schnellen Internet ist geebnet: In Aegidienberg, Retscheid, Selhof sowie in Rottbitze und Himberg haben sich genügend Bürgerinnen und Bürger für einen Glasfaseranschluss entschieden. Das teilt die Stadt heute mit. Damit ist die notwendige Ausbauquote erfüllt – ein entscheidender Schritt für die Realisierung des Glasfasernetzes in Bad Honnef.
„Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt“, erklärt Serpil Durmaz, Projektleiterin FTTH bei Deutsche Glasfaser. „Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl an Verträgen möchten wir das Glasfaser-Projekt sehr gerne realisieren.“
Aktuell läuft eine Wirtschaftlichkeitsprüfung. Parallel dazu führt Deutsche Glasfaser Gespräche mit möglichen Baupartnern und prüft, wie der Netzausbau unter den derzeitigen Marktbedingungen umgesetzt werden kann. Sobald die Detailprüfung abgeschlossen ist – insbesondere hinsichtlich Baukosten und Kapazitäten – will das Unternehmen die nächsten Schritte bekanntgeben. Alle Kundinnen und Kunden sollen dann direkt informiert werden.
Chance für Spätentschlossene
Wer sich bislang noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden hat, kann während der Prüfungsphase weiterhin von vergünstigten Konditionen profitieren und die sonst anfallenden Ausbaukosten von 1.500 Euro einsparen.
Für individuelle Beratungsgespräche können Termine unter der Telefonnummer 02861 8133269 vereinbart werden. Weitere Informationen zum Projekt und zu buchbaren Produkten gibt es online unter www.deutsche-glasfaser.de/bad-honnef.